Hallo Karolin,
darf ich fragen wie Eure derzeitige Therapie aussieht ?
Ich selbst leide seid geraumer Zeit auch unter Fructoseunverträglichkeit und noch etlichen anderen Unverträglichkeiten.
Mein Zustand hat sich jetzt in letzter Zeit maßgeblich durch die Einnahme von Lactobazillen, also wirklich
nur Lactobazillen* gebessert. Die Erklärung dafür findet man u.a. hier:
https://www.ganzimmun.de/seiten/download_file.php?download_id=550
* Und zwar z.B. hier:
Acidophilus zwei Milliarden
Weil die sind zusatzstofffrei, die Symbiolact A von Symbiopharm hatte ich aufgrund von Zusatzstoffen nicht vertragen! Von diesen Kapseln nehme ich eine, eine halbe Stunde vor jeder Mahlzeit.
Es ist wohl von essentieller Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Barrierefunktion zwischen Dünn- und Dickdarm, dass der pH-Wert des Verdauungsbreis vor Verlassen des Dünndarms, durch die Stoffwechselaktivität der Lactobazillen, stark herabgesenkt wird, der Verdauungsbrei also stark angesäuert wird, damit ein Übertritt und Ansiedeln von Keimen aus dem Dickdarm im Dünndarm (-> Overgrowth-Syndrom) verhindert werden kann. Falls es Dich genauer interessieren sollte, ich habe noch einen längeren Artikel über diese ganzen Zusammenhänge, in dem auch die Ursachen für eine Fehlbesiedelung bereits bei der Geburt, usw. näher erläutert werden.
Ich bin nicht in ärztlicher Betreuung und habe auch keinen Test auf das Overgrowth-Syndrom machen lassen, weil ich das erstens einfach weiß, dass ich das habe, und dass das wohl die meisten haben, die irgendwie unter Resorptionsstörungen des Dünndarms leiden und zweitens, weil die Einnahme von Lactobazillen völlig ungefährlich ist und es mir offensichtlich hilft!
Weiterhin nehme ich seit geraumer Zeit für die Regeneration der Darmschleimhaut noch diese Mischung hier, die mir auch sehr gut tut: www.kristallsalz-produkte.de/oscommerce/catalog/product_info.php?products_id=72&osCsid=dcba68093568b3dd3c76ae9802763fc8 und Glutamin. Glutamin ist ein ganz wichtiges Substrat für die Zellen der Darmschleimhaut! Glutamin bekomme ich als Pulver in der Klösterl Apotheke in München. Die versenden das auch deutschlandweit.
Ansonsten habe ich auch noch Nystatin und alle möglichen antibakteriellen Wirkstoffe durch, die man sich aber wahrscheinlich sparen kann, wenn man nur ausreichend Lactobazillen, Glutamin und diese Ölmischung zuführt und unverträgliche Lebensmittel mal über einen längeren Zeitraum meidet. Ach ja, Lecithin nehme ich auch noch. Da vertrage ich sogar das einfache Sojalecithin... Zum Binden der Gifte, die u.a. durch den Stoffwechsel der pathogenen Keime im Dünndarm entstehen, und die dann eben auch zu Schweißausbrüchen, Herzklopfen, und dergleichen führen können, nehme ich u.a. Luvos Ultra Heilerde.
Darf ich fragen, ob Dein Kleiner per Kaiserschnitt entbunden wurde und wie lange Du ihn gestillt hast ?
Hier noch ein paar Infos speziell zur Fructosemalabsorption:
https://www.ganzimmun.de/seiten/download_file.php?download_id=390
Viele Grüße und gute Besserung und alles Gute für Deinen Kleinen!
Binnie
Berichte doch mal, wie es bei Euch weitergeht! Ich habe ja die Erfahrung gemacht, dass sich der Gesundheitszustand durch viele Arztbesuche meist eher noch verschlimmert... Erst wenn man die Dinge selber in die Hand nimmt und sich selber informiert, geht es langsam aufwärts...
