Weniger gute und bessere Süß-Stoffe

Themenstarter
Beitritt
10.01.04
Beiträge
74.242
... Bei den Wassertrinkerinnen war es zu 90 % zu einer Remission des Typ-2-Diabetes gekommen gegenüber 45 % in der Gruppe mit täglichen Diätlimonaden.

Signifikante Unterschiede gab es auch beim BMI, beim Nüchternblutzucker, der postprandialen Glukose und der Insulinresistenz. Selbst die Triglyzeridwerte waren beim Verzicht auf Diätlimonaden niedriger.

Die Ergebnisse stellen nach Ansicht von Farshchi den (nicht nur) in den USA verbreiteten Glauben infrage, dass Diätgetränke keine negativen Auswirkungen für die Behandlung von Adipositas und Typ-2-Diabetes haben. ...

Es handelt sich hier zwar um eine relativ kleine Studie. Dennoch sollte man sie ernstnehmen und überlegen, ob man nicht auf süßstoffgesüsste Getränke verzichtet. Wobei ich mich frage, ob hier alle Süßstoffe wie Aspartam, Saccharin, Sucralose und Steviolglycoside mit Stevia in einen Topf geworfen werden dürfen?


Grüsse,
Oregano
 
Wobei ich mich frage, ob hier alle Süßstoffe wie Aspartam, Saccharin, Sucralose und Steviolglycoside mit Stevia in einen Topf geworfen werden dürfen?

geht es dabei vorwiegend um den Stress der Bauchspeicheldrüse, oder um Störungen des Stoffwechsels.?

Sacharin z.B. hat eher einen schlechten Ruf, Aspartam soll ist ein Nervengift sein.

was ist mit Yacon, Stevia, Xylit und Erythrit.?
 
Wuhu,
... Wobei ich mich frage, ob hier alle Süßstoffe wie Aspartam, Saccharin, Sucralose und Steviolglycoside mit Stevia in einen Topf geworfen werden dürfen?

sollte man nicht, ein paar dieser Zucker-Ersätze sind wohl "gesünder" als andere, jedenfalls schmecken sie nicht so arg künstlich wie jene aus den bekannten "Zuckerfrei-Limos"...

... was ist mit ... Stevia, Xylit und Erythrit.?

Stevia und Erythrit beeinflussen Blutzuckerspiegel bzw Insulinproduktion nicht, Xylit aka Birkenzucker etwas, aber weit weniger als normale bzw andere Zucker-Arten oder -Ersätze...

Diese drei mische ich idR zusammen, das ergibt ein annehmbares Geschmacks- und Mundgefühl-Erlebnis, da musste ich ziemlich experimentieren; Hätt ich gleich auf YT geschaut wärs einfacher gewesen, da gabs schon vor ein paar Jahren diese Tipps:
youtube.com/watch?v=79htjZtlpX0


Ein weiterer Kandidat, der in der EU bisher nur für den Privat-Gebrauch erlaubt ist, man ihn also aus dem Ausland beziehen muss, ist Allulose - vom Geschmack her sehr ähnlich zu Normal-Zucker, man kann sie sogar karamellisieren, aber ohne die negativen Seiten von Saccharose:
youtube.com/watch?v=dxZrvDW0HU8



Das
was ist mit Yacon

kannte ich noch gar nicht: https://de.wikipedia.org/wiki/Yacón


- hat aber wie Allulose, Erythrit und Stevia keine negativen Auswirkung bzw einen Glykämischen Index von 1: zuckerfreiexperiment.de/wissenswertes/yacon-sirup/


und schmeckt wohl ähnlich wie Ahornsirup - könnte also ausprobiert werden (leider ebenso wie Allulose ziemlich teuer)...


Ps: der Threadtitel könnte eine Spezifizierung vertragen, zB "Weniger gute und bessere Süß-Stoffe" :unsure:
 
Oben