Themenstarter
- Beitritt
- 24.02.10
- Beiträge
- 350
Möchte gerne in diesem Thread über das Thema "Lebensmittelbestrahlung" diskutieren.
Mich intersseirt vor allem wie die EU regelung dazu aussieht und welche Lebensmittel denn definitiv "verstrahlt" sind. Viellciht können wir ja hier Infromationen sammeln und insgesamt über das Thema diskutieren. Meine Position ist klar: Ich bin gegen Bestrahlung und Denaturierung. Ich finde solche Massnahmen unverantwortlich.
Ein guter neutraler Artikel findet sich hier: Lebensmittelbestrahlung
Hier noch ein weiterer Artikel: Lebensmittelbestrahlung ist unbedenklich - Ernhrung
lg
adac
Mich intersseirt vor allem wie die EU regelung dazu aussieht und welche Lebensmittel denn definitiv "verstrahlt" sind. Viellciht können wir ja hier Infromationen sammeln und insgesamt über das Thema diskutieren. Meine Position ist klar: Ich bin gegen Bestrahlung und Denaturierung. Ich finde solche Massnahmen unverantwortlich.
Ein guter neutraler Artikel findet sich hier: Lebensmittelbestrahlung
Hier noch ein weiterer Artikel: Lebensmittelbestrahlung ist unbedenklich - Ernhrung
Die Bestrahlung verändert die Zellstruktur des Lebensmittels. Nach dem heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand habe das keine negative Wirkung auf die Gesundheit, erläuterte BVL-Sprecher Jochen Heimberg auf Nachfrage. Außer bei Kräutern und Gewürzen sei die Bestrahlung in Deutschland aber nicht erlaubt, weil der Gesetzgeber der Ansicht sei, es gebe geeignetere Methoden zur Haltbarmachung - gute Hygiene zum Beispiel.
lg
adac