Themenstarter
- Beitritt
- 02.08.06
- Beiträge
- 2.694
Das Küster-Hauser-Syndrom genannt,
Über die Behandlung herrscht teils noch Unwissenheit, teils Mangel an Erfahrungen. Von einfacheren Verfahren bis hin zu unterschiedlichen Operationsmethoden ist bei KHS die Rede.
Quelle : Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom – Wikipedia
( Stand : 15.03. 2008 )
ist eine angeborene Fehlbildung des weiblichen Genitals durch Hemmungsfehlbildung der Müller-Gänge im zweiten Embryonalmonat. Die Ätiologie ist unbekannt. Die Ovarialfunktion (Östrogen- und Gestagensynthese) ist nicht gestört, was die normale Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale erlaubt.
Symptome
Vaginalaplasie
Uterus bicornis (zweigeteilter Uterus), der nur aus einem dünnen Gewebestrang besteht (Uterusleiste) und kein funktionsfähiges Endometrium aufweist
hochstehende Ovarien (Eierstöcke)
primäre Amenorrhoe
primäre Sterilität
assoziiert:
Begleitfehlbildung der Nieren (dystope Einzelniere, Nierenaplasie) und der Harnwege
Hernien
Über die Behandlung herrscht teils noch Unwissenheit, teils Mangel an Erfahrungen. Von einfacheren Verfahren bis hin zu unterschiedlichen Operationsmethoden ist bei KHS die Rede.
Quelle : Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom – Wikipedia
( Stand : 15.03. 2008 )