Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Sport: Blasenfrei dank Klebeband? - Spektrum der Wissenschaft...
Nicht nur für Sportler, sondern auch für alle anderen, die sich oft (in unbequemen Schuhen) bewegen, sind Blasen eine Plage. Neben Schmerzen kann eine aufgeriebene Hautstelle Infektionen hervorrufen. Der Spaß an der Bewegung ist jedenfalls meistens dahin. Nun schlagen Wissenschaftler um Grant Lipman von der Stanford University eine vergleichsweise einfache Methode vor, um die Blasenbildung schon im Vorfeld zu verhindern: hautfreundliches Gewebeband (englisch "paper tape"), wie es beispielsweise zur Fixierung von Verbänden benutzt wird.
Lipman, der über Jahre hinweg Ultramarathonläufer medizinisch betreute, hat mit seinem Team das Klebeband nun an 128 Sportlern beim sechsteiligen und insgesamt 250 Kilometer langen Wüstenmarathon "RacingThePlanet" getestet. Die Forscher erkundigten sich bei den Versuchsteilnehmern, welche Fußpartien bei ihnen erfahrungsgemäß besonders blasenanfällig seien, und bandagierten diese Bereiche dann mit Hilfe des Klebebands. Während des Rennens kontrollierten sie, ob sich an den abgeklebten Stellen oder anderswo Blasen gebildet hatten.
Ergebnis:
Die Blasenbildung war im Mittel an den bandagierten Stellen um 40 Prozent verringert.Das heißt, das Tape konnte die Entstehung von Blasen nicht vollständig verhindern – bei jenen 109 Teilnehmern, die sich an die Anweisungen gehalten hatten, fanden Lipman und Team insgesamt 28 davon unter dem Klebeband –, reduzierte aber immerhin deren Auftreten. An den übrigen, unbehandelten Teilen des Fußes sammelten die Teilnehmer in der Summe 74 Blasen an.
...
Wenn man sich das Foto im Artikel ansieht, sieht das nicht gerade appetitlich aus. Aber wenn's hilft
Grüsse,
Oregano