Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Kippgefühl, Gangunsicherheit, Steifigkeit nach längerem Sitzen...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Naro" data-source="post: 951709" data-attributes="member: 45959"><p><strong>Steifigkeit, Ganzkörperkribbeln, extrem verhärteter Nacken</strong></p><p></p><p>Seit gut einem Jahr plagen mich immer wiederkehrende Symptome die auch von einer großen Menge spezialisierter Fachärzte nicht genau diagnostiziert werden konnte. Ich war beim Neurologen, beim Orthopäden, Schilddrüse, Zucker, selbst Werte wie Vitamin B12 und vieles mehr wurden gemessen: Keine erkennbaren Ergebnisse bzw. Probleme. Auch ein Rheumatologe hat Borelliose und Rheuma ausgeschlossen. Im MRT (LWS, HWS) gab es nur einen klitzekleinen Bandscheibenvorfall (LWS) und eine leichte Vorwölbung der Halswirbelsäule, aber keine anderen Auffälligkeiten. </p><p></p><p>Tumore ebenfalls ausgeschlossen. Meine Probleme: Mein Nacken ist extrem verhärtet, ständig angespannt. Das kann jedoch von einen auf den anderen Moment verschwinden (Gleitwirbelröntgen bzw. Funktionsröntgen ohne Ergebnis). Wenn diese Anspannungen kommen, sitzen schlagartig auch meine Nasenlöcher zu, ich bekomme Tinnitus (nur kurz), ich laufe wie auf Stelzen bzw. wie mit einem Brett im Rücken. Auch ein Allergietest verlief negativ, keine Intoleranzen, nichts. Manchmal schmerzt es im Bereich der LWS (wo der kleine Bandscheibenvorfall erkannt wurde), mal zieht es bis in die Knie, in die Waden. Meine Beine schwitzen dann auch sehr, sehr schnell. Mal laufe ich wie auf Pudding, mal hölzern mit dem Gefühl als wolle mich von hinten jemand schubbsen. Und teilweise habe ich ein sehr diffuses Körperwahrnehmungsproblem das ich am besten wie einen "umgekehrten Phantomschmerz" beschreiben würde.</p><p></p><p>Also die Gliedmaßen sind da, fühlen sich aber an wie "weg" - sind aber NICHT taub oder gelähmt. Das ist alles so schwer in Worte zu fassen. Viele schieben es auf die Psyche - nur warum wird es nach bestimmten, körperlichen Tätigkeiten schlimmer? Im Moment kribbelt es am ganzen Körper, so als wolle alles einschlafen - dem ging eine intensive, körperliche Anstrenung voraus. INNERHALB der Anstrengung habe ich übrigens KEINERLEI Probleme - nur wenn ich zur RUhe komme, meist 1 - 2 Tage nach einer Aktivität. Und: Wenn ich rechts oder links auf die Stränge an meinem Hals drücke (Hinterkopf, unterhalb der Ohren), dann kribbelt es bis in die Fussspitzen - liegt da etwas das "Geheimnis"?</p><p></p><p> </p><p></p><p>Nachtrag: Wenn ich mich an eine Stange hänge (so als woll ich einen Klimmzug machen), geht es mir 1 Stunde wesentlich besser, so als sei die ganze Wirbelsäule mal "entstaucht" worden. Vielleicht in muskuläres Problem? Manchmal wird meine Haut auch subjektiv empfunden sehr warm (an den Beinen), aber objektiv gemessen: Kein Unterschied, kein Fieber, keine Rötungen. Auch brennen einige Stellen (Gelenke), bei nassem Wetter scheint es schlimmer zu werden.</p><p></p><p></p><p>Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Reaktion.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Naro, post: 951709, member: 45959"] [b]Steifigkeit, Ganzkörperkribbeln, extrem verhärteter Nacken[/b] Seit gut einem Jahr plagen mich immer wiederkehrende Symptome die auch von einer großen Menge spezialisierter Fachärzte nicht genau diagnostiziert werden konnte. Ich war beim Neurologen, beim Orthopäden, Schilddrüse, Zucker, selbst Werte wie Vitamin B12 und vieles mehr wurden gemessen: Keine erkennbaren Ergebnisse bzw. Probleme. Auch ein Rheumatologe hat Borelliose und Rheuma ausgeschlossen. Im MRT (LWS, HWS) gab es nur einen klitzekleinen Bandscheibenvorfall (LWS) und eine leichte Vorwölbung der Halswirbelsäule, aber keine anderen Auffälligkeiten. Tumore ebenfalls ausgeschlossen. Meine Probleme: Mein Nacken ist extrem verhärtet, ständig angespannt. Das kann jedoch von einen auf den anderen Moment verschwinden (Gleitwirbelröntgen bzw. Funktionsröntgen ohne Ergebnis). Wenn diese Anspannungen kommen, sitzen schlagartig auch meine Nasenlöcher zu, ich bekomme Tinnitus (nur kurz), ich laufe wie auf Stelzen bzw. wie mit einem Brett im Rücken. Auch ein Allergietest verlief negativ, keine Intoleranzen, nichts. Manchmal schmerzt es im Bereich der LWS (wo der kleine Bandscheibenvorfall erkannt wurde), mal zieht es bis in die Knie, in die Waden. Meine Beine schwitzen dann auch sehr, sehr schnell. Mal laufe ich wie auf Pudding, mal hölzern mit dem Gefühl als wolle mich von hinten jemand schubbsen. Und teilweise habe ich ein sehr diffuses Körperwahrnehmungsproblem das ich am besten wie einen "umgekehrten Phantomschmerz" beschreiben würde. Also die Gliedmaßen sind da, fühlen sich aber an wie "weg" - sind aber NICHT taub oder gelähmt. Das ist alles so schwer in Worte zu fassen. Viele schieben es auf die Psyche - nur warum wird es nach bestimmten, körperlichen Tätigkeiten schlimmer? Im Moment kribbelt es am ganzen Körper, so als wolle alles einschlafen - dem ging eine intensive, körperliche Anstrenung voraus. INNERHALB der Anstrengung habe ich übrigens KEINERLEI Probleme - nur wenn ich zur RUhe komme, meist 1 - 2 Tage nach einer Aktivität. Und: Wenn ich rechts oder links auf die Stränge an meinem Hals drücke (Hinterkopf, unterhalb der Ohren), dann kribbelt es bis in die Fussspitzen - liegt da etwas das "Geheimnis"? Nachtrag: Wenn ich mich an eine Stange hänge (so als woll ich einen Klimmzug machen), geht es mir 1 Stunde wesentlich besser, so als sei die ganze Wirbelsäule mal "entstaucht" worden. Vielleicht in muskuläres Problem? Manchmal wird meine Haut auch subjektiv empfunden sehr warm (an den Beinen), aber objektiv gemessen: Kein Unterschied, kein Fieber, keine Rötungen. Auch brennen einige Stellen (Gelenke), bei nassem Wetter scheint es schlimmer zu werden. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Reaktion. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Kippgefühl, Gangunsicherheit, Steifigkeit nach längerem Sitzen...
Oben