Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Borreliose
Ketogene Diät bei Borreliose
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="krux" data-source="post: 1078872" data-attributes="member: 52470"><p>>> Ketose pro Steinzeitbakterien</p><p></p><p>Hier ein wichtiger Zusammenhang zur Milieuveränderung im menschlichen Organismus: <a href="https://goo.gl/YPGya5" target="_blank">https://goo.gl/YPGya5</a></p><p></p><p>Ein bedeutender Unterschied zw. Steinzeit- und Moderner Ernährung ist also, dass beide Formen verschiedene Bakterien anziehen und schliesslich kultivieren.</p><p></p><p>Wenn nun die "Steinzeiternährung" allein die Besiedlung mit "guten Bakterien" im Körper begünstigt, ist es dann nicht naheliegend, dass die ketogene bzw. kohlenhydratarme Ernährung und die damit verbundene Abkehr von der modernen Ernährung auch automatisch wieder ein Milieu für die "guten Bakterien" schafft, welches die "schlechten" folglich verdrängt??</p><p></p><p>Die Bakterien, z.B. welche Kuchen mögen, werden als Auslöser für Rheuma verdächtigt. Andere "schlechte" Bakterienstämme im Magen-Darm-Trakt bilden die Basis für den auslösenden Reiz zur Eiablage eines Wurmparasiten. Werden diese pathogenen Bakterien verdrängt, wird auch dieser Wurm entsorgt....usw, usw...</p><p></p><p>Über eine dauerhafte Mileuveränderung als Königsweg zur ganzheitlichen Ausheilung jeglicher Krankheitskeimbelastungen wurde ja schon einiges geschrieben. Und findet in der ARTE Doku "Planet Mensch" prinzipiell seine wissenschaftliche Bestätigung.</p><p></p><p>Damit würde auch die Schulmedizin weitgehend überflüssig (müsste sich nur mit den allernötigsten Bereichen befassen, z.B. Unfallversorgung), wenn der Mensch sich wieder auf (s)eine artgerechte Lebensweise besinnen würde. Auch das Zähneputzen wurde erst mit der modernen Ernährung besonders wichtig ;-)</p><p></p><p>Schliesslich würde die geistige Entwicklung des Menschen wohl auch sehr stark von einer Rückbesinnung auf die Ur-Nahrung profitieren. Leben in Balance = weniger Grosskonflikte, Kriege, etc.</p><p></p><p>Ist doch interessant, das Grosshirn ist durch Proteinüberschuss gewachsen, hat uns die höheren kognitiven Fähigkeiten beschert. Und genau diese ursprüngliche Ernährungsweise tut uns eigentlich auch am besten um das Potential des Grosshirns bestmöglich nutzen zu können. Eine gesteigerte geistige Qualität des Menschen verbessert die Verstandesfunktionen und den Intellekt, erhöht folglich das Bildungsniveau. Höheres Bildungsniveau trägt dazu bei, die Gefahr einer wachsenden Überpopulation zu reduzieren, dessen Wachstum zu regulieren. Daraus folgt eine sinkende Tendenz der Natur zur aggressiven Selbstregulation durch Seuchen, Naturkatastrophen, etc...</p><p></p><p>Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass hier der Schlüssel für eine Erschliessung weiterer Areale des Gehirns liegt.</p><p></p><p>Ergo: Die Ur-Nahrung bietet Entwicklungspotential für den Menschen. Die Moderne kohlenhydratlastige Ernährung bietet als Not- bzw. Übergangslösung nur eine Abwärtsspirale und läßt uns mehrheitlich geistig stagnieren - mit allen bekannten nachteiligen biologischen, medizinischen, kulturellen und politischen, etc. Auswirkungen.</p><p></p><p>Anmerkung:</p><p></p><p>Zu Ötzis Zeit, mehr als 3000 Jahre v.Chr., gab es ja auch schon Getreideanbau (Einkorn).</p><p></p><p>Und man sieht an seinen kariösen Zähnen, dass ihm die Stärke, genauso wie heute den Zähnen, nicht gut getan hat. In dem Arte - Beitrag wird auf das Thema Zähne und Mundhöhle auch explizit eingegangen.</p><p></p><p>So erscheint mir Ötzi als ein Beispiel dafür, wie weit die Fehlernährungsgewohnheiten des Menschen schon zurückreichen. Ötzi hatte bekanntlich u.a. auch schon Borreliose und war mit Heilwissen ausgestattet, siehe Heilpilze. Die einfache Wahrheit im wörtlichen Sinne "Zurück zu den Wurzeln" zu gehen, und wieder gesund zu werden und weitestgehend zu bleiben, war ihm aber offensichtlich noch nicht bewusst. Und ist es der Medizin anscheinend bis heute noch nicht ganz...</p><p></p><p>Die eigentliche Steinzeit endete zumal schon ca. 10.000 Jahre v.Chr., was auch ungefähr den Übergang zur Landwirtschaft darstellt. </p><p></p><p>Globaler Vergleich: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Jungsteinzeit" target="_blank">https://de.wikipedia.org/wiki/Jungsteinzeit</a></p><p></p><p>___________________________________________</p><p style="text-align: left"><span style="font-size: 9px">"In der Einfachheit liegt die höchste Vollendung"</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="krux, post: 1078872, member: 52470"] >> Ketose pro Steinzeitbakterien Hier ein wichtiger Zusammenhang zur Milieuveränderung im menschlichen Organismus: [url]https://goo.gl/YPGya5[/url] Ein bedeutender Unterschied zw. Steinzeit- und Moderner Ernährung ist also, dass beide Formen verschiedene Bakterien anziehen und schliesslich kultivieren. Wenn nun die "Steinzeiternährung" allein die Besiedlung mit "guten Bakterien" im Körper begünstigt, ist es dann nicht naheliegend, dass die ketogene bzw. kohlenhydratarme Ernährung und die damit verbundene Abkehr von der modernen Ernährung auch automatisch wieder ein Milieu für die "guten Bakterien" schafft, welches die "schlechten" folglich verdrängt?? Die Bakterien, z.B. welche Kuchen mögen, werden als Auslöser für Rheuma verdächtigt. Andere "schlechte" Bakterienstämme im Magen-Darm-Trakt bilden die Basis für den auslösenden Reiz zur Eiablage eines Wurmparasiten. Werden diese pathogenen Bakterien verdrängt, wird auch dieser Wurm entsorgt....usw, usw... Über eine dauerhafte Mileuveränderung als Königsweg zur ganzheitlichen Ausheilung jeglicher Krankheitskeimbelastungen wurde ja schon einiges geschrieben. Und findet in der ARTE Doku "Planet Mensch" prinzipiell seine wissenschaftliche Bestätigung. Damit würde auch die Schulmedizin weitgehend überflüssig (müsste sich nur mit den allernötigsten Bereichen befassen, z.B. Unfallversorgung), wenn der Mensch sich wieder auf (s)eine artgerechte Lebensweise besinnen würde. Auch das Zähneputzen wurde erst mit der modernen Ernährung besonders wichtig ;-) Schliesslich würde die geistige Entwicklung des Menschen wohl auch sehr stark von einer Rückbesinnung auf die Ur-Nahrung profitieren. Leben in Balance = weniger Grosskonflikte, Kriege, etc. Ist doch interessant, das Grosshirn ist durch Proteinüberschuss gewachsen, hat uns die höheren kognitiven Fähigkeiten beschert. Und genau diese ursprüngliche Ernährungsweise tut uns eigentlich auch am besten um das Potential des Grosshirns bestmöglich nutzen zu können. Eine gesteigerte geistige Qualität des Menschen verbessert die Verstandesfunktionen und den Intellekt, erhöht folglich das Bildungsniveau. Höheres Bildungsniveau trägt dazu bei, die Gefahr einer wachsenden Überpopulation zu reduzieren, dessen Wachstum zu regulieren. Daraus folgt eine sinkende Tendenz der Natur zur aggressiven Selbstregulation durch Seuchen, Naturkatastrophen, etc... Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass hier der Schlüssel für eine Erschliessung weiterer Areale des Gehirns liegt. Ergo: Die Ur-Nahrung bietet Entwicklungspotential für den Menschen. Die Moderne kohlenhydratlastige Ernährung bietet als Not- bzw. Übergangslösung nur eine Abwärtsspirale und läßt uns mehrheitlich geistig stagnieren - mit allen bekannten nachteiligen biologischen, medizinischen, kulturellen und politischen, etc. Auswirkungen. Anmerkung: Zu Ötzis Zeit, mehr als 3000 Jahre v.Chr., gab es ja auch schon Getreideanbau (Einkorn). Und man sieht an seinen kariösen Zähnen, dass ihm die Stärke, genauso wie heute den Zähnen, nicht gut getan hat. In dem Arte - Beitrag wird auf das Thema Zähne und Mundhöhle auch explizit eingegangen. So erscheint mir Ötzi als ein Beispiel dafür, wie weit die Fehlernährungsgewohnheiten des Menschen schon zurückreichen. Ötzi hatte bekanntlich u.a. auch schon Borreliose und war mit Heilwissen ausgestattet, siehe Heilpilze. Die einfache Wahrheit im wörtlichen Sinne "Zurück zu den Wurzeln" zu gehen, und wieder gesund zu werden und weitestgehend zu bleiben, war ihm aber offensichtlich noch nicht bewusst. Und ist es der Medizin anscheinend bis heute noch nicht ganz... Die eigentliche Steinzeit endete zumal schon ca. 10.000 Jahre v.Chr., was auch ungefähr den Übergang zur Landwirtschaft darstellt. Globaler Vergleich: [url]https://de.wikipedia.org/wiki/Jungsteinzeit[/url] ___________________________________________ [LEFT][SIZE="1"]"In der Einfachheit liegt die höchste Vollendung"[/SIZE][/LEFT] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Borreliose
Ketogene Diät bei Borreliose
Oben