Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
Aus Gute Pillen - Schlechte Pillen Nr. 5 Sept/Okt. 2997
Babys, die incht mehr gestilt werden und Kuhmilchprodukte nicht vertragen, sollten lieber allergenarme (hydrolysierte) Säuglingsmilch auf Kuhmilchbasis erhalten als ein Präparat auf der Basis von Sojaproteinen. ..
Und generell ist der Aluminiumgehalt der Sojanahrung zu hoch. Da zudem die Konsequenzen einer Säuglingsernährung, die auf Soja basiert und reich an pflanzlichen Hormonen (Phytoöstrogenen) ist, nicht abschätzbar sind, hat die franz. Behörde für Lebensmittelsicherheit einen Schlußstrich gezogen: Sie rät davon ab, Kindern unter 3 Jahren überhaupt Sojaprodukte zu geben. ..
Aus tierexperimentellen Befunden ist bekannt, daß Phytoöstrogene die sexuelle Entwicklung, die Fortpflanzungsfähigkeit und die Ausbildung des Immunsystems nachteilig beeinflussen können. Zudem vermögen Phyotöstrogene in die Steuerung der Schilddrüse einzugreifen. Auch gibt es ungeklärte krebsfördernde wie auch krebshemmende Effekte. Ungünstig ist zudem das allergisierende Potenzial von Soja. Sojapräparate kommen demnach nur ausnahmsweise für Säuglinge in Frage.