Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Kann es denn wirklich nur ein Lungenemphysem sein?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Agent-Smith" data-source="post: 1251021" data-attributes="member: 59926"><p>Erst einmal vielen lieben Dank für dein sehr ausführliches Feedback <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="👍" title="Daumen hoch :thumbsup:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.5/png/unicode/64/1f44d.png" data-shortname=":thumbsup:" /></p><p></p><p>Also, ich will mich nicht rechtfertigen, aber die Implantation meiner Stents liegt gerade 8 Monate zurück und wenn du erst 49 Jahre bist, dann hast du nicht nur viele Baustellen vor den Füßen liegen (Wieso passiert mir das? Was habe ich falsch gemacht? Ich habe immer Sport betrieben! Ich habe nicht lange und nicht viel geraucht, hatte ich doch immerhin bereits mit 37 Jahren die Erkenntnis bekommen damit aufzuhören und das schaffen ja auch nicht alle! Was muss ich jetzt verändern? Was ist mit meinen 100kg bei 190cm Größe? Was ist mit Ernährung?) sondern du hast auch relativ viel Lebenszeit zu verlieren. Hört sich jetzt makaber an, weil ein 80 jähriger bestimmt auch 90 Jahre werden will, aber der Abstand beträgt 10 Jahre - wenn ich das schaffen will, muss ich noch 41 Jahre durchhalten. Will damit sagen, die Bereitschaft Experimente einzugehen und dabei gegen den allg. Rat der klassischen Medizin zu agieren, ist schon mit viel Risikobereitschaft verbunden. Aus deiner Sicht denkst du bestimmt, gerade weil es noch 41 Jahre sind, ist Motivation allein genug, sich auf die alternative Behandlungsmöglichkeiten zu stützen.</p><p></p><p>Aber, ich möchte zu meiner Verteidigung auch erwähnen, dass ich mich durchaus auch mit alternativen Möglichkeiten beschäftigt habe und zu mindestens bei der Ernährung erste Ansätze auch vollzogen habe. Mein Problem ist nur, dass ich leider absolut keine Affinität zum Thema Ernährung habe. Oft werde ich gefragt, wie ich das bloß vor 12 Jahren geschafft habe, mit dem Rauchen aufzuhören? Ich sage dann immer, dass es für mich einfacher war das Rauchen aufzugeben, als die Ernährung umzustellen. </p><p></p><p>Dennoch habe ich Nuancen in der Ernährung verändert - bzw. dank der Unterstützung meiner Frau, die bei uns klassischerweise kocht. Dazu zählt, dass ich z.B. keine Chips u d keine Süßigkeiten mehr esse. Erst seit wenigen Wochen erlaube ich mir zum Kaffee mal ein paar Plätzen mit Schokoguss, einen Berliner oder sogar ein oder zwei Stücke Torte. Zudem verzichte ich auf zusätzlichen Zucker z.B. in Kaffee oder Tee. Meine Frau verzichtet überwiegend auf Schweinefleisch und verarbeitet ausschließlich Rind (z.B. bei Gulasch oder Hack) oder Geflügel. Dann benutzt meine Frau zum Braten ausschließlich Rapsöl. Ja, dann esse ich viel Vollkorn und baue mir für die Arbeit gerne Müsli mit fettarmen Joghurt, gehackte Nüsse, Hafer, Himm- und Johannisbeeren und süße das mit Honig und Zimt- Zimt soll ja auch sehr gut sein. Natürlich gehören inzwischen auch mehrere Portionen Obst oder mal ne Möhre zum Speiseplan.</p><p></p><p>Zum Thema Aufschnitt kann ich noch sagen, dass wir vorher schon fast ausschließlich Geflügel gegessen haben. Unter der Woche verzichte ich komplett auf Aufschnitt. Ich esse mehr Marmelade oder gerne auch vegane Erdnusscreme. Allerdings gönne ich mir am WE dann auch mal ein Brötchen mit Käse+Salami <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😂" title="Gesicht mit Freudentränen :joy:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.5/png/unicode/64/1f602.png" data-shortname=":joy:" /></p><p></p><p>Sport versuche ich auch regelmäßiger zu machen. Mein Ziel sind 3x in der Woche, aber das schaffe ich nicht immer, man muss ja auch mal was am Haus oder Garten machen. Außerdem hat man mir in der REHA ein Trainingspuls von 122 mitgegeben und wenn ich mal 6km jogge, komme ich schon mal auf ne Frequenz von 165 - da bin ich halt auch etwas verunsichert.</p><p></p><p>Na ja, jetzt bin ich schon wieder tief im Detail und vermutlich liest keiner bis hierher, aber ich habe seit der Implantation im Juli immerhin 14 kg abgenommen. Heute wiege ich nur noch 86kg und habe sogar manchmal schon wieder Sorge, wann das wohl ein Ende nimmt. Es gibt keute die behaupten, dass ich früher besser ausgesehen habe <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🙈" title="Nichts-Sehen-Affe :see_no_evil:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.5/png/unicode/64/1f648.png" data-shortname=":see_no_evil:" /></p><p></p><p>Und zusätzlich habe auch ich mich am Rande mit alternativen Behandlungsmöglichkeiten beschäftigt. Mein Nachbar, ein sportlicher 70 jähriger Niederländer, der vor ein paar Jahren 3 Beipässe bekommen hat und hinter der klassischen Medizin auch nur eine korrupte Interessenvereinigung mit der Pharmaindustrie vermutet, verweigert nämlich auch die klassische Medizin. Er empfahl mir die Studien von Dr. Walter Hartenbach bzw. sein Buch "Die Cholesterin-Lüge. Das Märchen von dem bösen Cholesterin" </p><p></p><p>Allerdings gab's von anderen Professoren auch schon fundamental gestützte Gegentheorien. Also, es ist sehr schwer sich auf eine Seite zu schlagen, aber ich werde weiter auch darüber nachdenken.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Agent-Smith, post: 1251021, member: 59926"] Erst einmal vielen lieben Dank für dein sehr ausführliches Feedback 👍 Also, ich will mich nicht rechtfertigen, aber die Implantation meiner Stents liegt gerade 8 Monate zurück und wenn du erst 49 Jahre bist, dann hast du nicht nur viele Baustellen vor den Füßen liegen (Wieso passiert mir das? Was habe ich falsch gemacht? Ich habe immer Sport betrieben! Ich habe nicht lange und nicht viel geraucht, hatte ich doch immerhin bereits mit 37 Jahren die Erkenntnis bekommen damit aufzuhören und das schaffen ja auch nicht alle! Was muss ich jetzt verändern? Was ist mit meinen 100kg bei 190cm Größe? Was ist mit Ernährung?) sondern du hast auch relativ viel Lebenszeit zu verlieren. Hört sich jetzt makaber an, weil ein 80 jähriger bestimmt auch 90 Jahre werden will, aber der Abstand beträgt 10 Jahre - wenn ich das schaffen will, muss ich noch 41 Jahre durchhalten. Will damit sagen, die Bereitschaft Experimente einzugehen und dabei gegen den allg. Rat der klassischen Medizin zu agieren, ist schon mit viel Risikobereitschaft verbunden. Aus deiner Sicht denkst du bestimmt, gerade weil es noch 41 Jahre sind, ist Motivation allein genug, sich auf die alternative Behandlungsmöglichkeiten zu stützen. Aber, ich möchte zu meiner Verteidigung auch erwähnen, dass ich mich durchaus auch mit alternativen Möglichkeiten beschäftigt habe und zu mindestens bei der Ernährung erste Ansätze auch vollzogen habe. Mein Problem ist nur, dass ich leider absolut keine Affinität zum Thema Ernährung habe. Oft werde ich gefragt, wie ich das bloß vor 12 Jahren geschafft habe, mit dem Rauchen aufzuhören? Ich sage dann immer, dass es für mich einfacher war das Rauchen aufzugeben, als die Ernährung umzustellen. Dennoch habe ich Nuancen in der Ernährung verändert - bzw. dank der Unterstützung meiner Frau, die bei uns klassischerweise kocht. Dazu zählt, dass ich z.B. keine Chips u d keine Süßigkeiten mehr esse. Erst seit wenigen Wochen erlaube ich mir zum Kaffee mal ein paar Plätzen mit Schokoguss, einen Berliner oder sogar ein oder zwei Stücke Torte. Zudem verzichte ich auf zusätzlichen Zucker z.B. in Kaffee oder Tee. Meine Frau verzichtet überwiegend auf Schweinefleisch und verarbeitet ausschließlich Rind (z.B. bei Gulasch oder Hack) oder Geflügel. Dann benutzt meine Frau zum Braten ausschließlich Rapsöl. Ja, dann esse ich viel Vollkorn und baue mir für die Arbeit gerne Müsli mit fettarmen Joghurt, gehackte Nüsse, Hafer, Himm- und Johannisbeeren und süße das mit Honig und Zimt- Zimt soll ja auch sehr gut sein. Natürlich gehören inzwischen auch mehrere Portionen Obst oder mal ne Möhre zum Speiseplan. Zum Thema Aufschnitt kann ich noch sagen, dass wir vorher schon fast ausschließlich Geflügel gegessen haben. Unter der Woche verzichte ich komplett auf Aufschnitt. Ich esse mehr Marmelade oder gerne auch vegane Erdnusscreme. Allerdings gönne ich mir am WE dann auch mal ein Brötchen mit Käse+Salami 😂 Sport versuche ich auch regelmäßiger zu machen. Mein Ziel sind 3x in der Woche, aber das schaffe ich nicht immer, man muss ja auch mal was am Haus oder Garten machen. Außerdem hat man mir in der REHA ein Trainingspuls von 122 mitgegeben und wenn ich mal 6km jogge, komme ich schon mal auf ne Frequenz von 165 - da bin ich halt auch etwas verunsichert. Na ja, jetzt bin ich schon wieder tief im Detail und vermutlich liest keiner bis hierher, aber ich habe seit der Implantation im Juli immerhin 14 kg abgenommen. Heute wiege ich nur noch 86kg und habe sogar manchmal schon wieder Sorge, wann das wohl ein Ende nimmt. Es gibt keute die behaupten, dass ich früher besser ausgesehen habe 🙈 Und zusätzlich habe auch ich mich am Rande mit alternativen Behandlungsmöglichkeiten beschäftigt. Mein Nachbar, ein sportlicher 70 jähriger Niederländer, der vor ein paar Jahren 3 Beipässe bekommen hat und hinter der klassischen Medizin auch nur eine korrupte Interessenvereinigung mit der Pharmaindustrie vermutet, verweigert nämlich auch die klassische Medizin. Er empfahl mir die Studien von Dr. Walter Hartenbach bzw. sein Buch "Die Cholesterin-Lüge. Das Märchen von dem bösen Cholesterin" Allerdings gab's von anderen Professoren auch schon fundamental gestützte Gegentheorien. Also, es ist sehr schwer sich auf eine Seite zu schlagen, aber ich werde weiter auch darüber nachdenken. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Kann es denn wirklich nur ein Lungenemphysem sein?
Oben