- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 1.122
Für die keimtötenden Eigenschaften nennt die Wissenschaft das Hyperforin als Wirkstoff.
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, daß Johanniskraut in einigen Studien bessere Ergebnisse erzielt hat wie die Antibiotika (besonders bei resistenten Keimen). Interessant ist das ganz besonders bei Depressionen die durch Viren ausgelöst wurden (z.B. Borna-virus). Wenn so ein virus die Ursache einer Depression ist (und das vermuten etliche Wissenschaftler), dann kann ein Betroffener Antidepressiva schlucken, bis ihm davon übel wird. Sie werden gegen das verursacvhende Virus nichts bewirken. Nimmt der Betroffene stattdessen Johanniskraut, dann wird damit auch das Virus bekämpft und evtl. ist das dann der wirkliche Grund, warum sich auch die Depression bessert. (Vielleicht schützt ihn das sogar noch vor der Schweinegrippe
) Wenn man sich diese Wirkung auf Viren vor Augen hält, dann kann die Einnahme von Johanniskraut anfangs (wie bei einem Antibiotika) zu einer Erstverschlimmerung führen. Oder evtl. gerade bei an Viren Erkrankten ...
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, daß Johanniskraut in einigen Studien bessere Ergebnisse erzielt hat wie die Antibiotika (besonders bei resistenten Keimen). Interessant ist das ganz besonders bei Depressionen die durch Viren ausgelöst wurden (z.B. Borna-virus). Wenn so ein virus die Ursache einer Depression ist (und das vermuten etliche Wissenschaftler), dann kann ein Betroffener Antidepressiva schlucken, bis ihm davon übel wird. Sie werden gegen das verursacvhende Virus nichts bewirken. Nimmt der Betroffene stattdessen Johanniskraut, dann wird damit auch das Virus bekämpft und evtl. ist das dann der wirkliche Grund, warum sich auch die Depression bessert. (Vielleicht schützt ihn das sogar noch vor der Schweinegrippe