Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
So ganz passt der Begriff "Isopathie" nicht in diese Rubrik. - Aber eine bessere habe ich nicht gefunden
.
Was also ist Isopathie?
https://www.semmelweis.de/pdf/46_rau_milieutherapie.pdf
Ich habe den Eindruck, daß die Grenzen zwischen Isopathie und Homöopathie fließend sind. Oder täusche ich mich da?
Grüsse,
Oregano
Was also ist Isopathie?
Isopathie... Isopathie ist eine Behandlungsform, bei welcher die Krankheitserreger selbst zum Heilmittel verarbeitet werden. Während bei der Homöopathie ein ähnlicher Stoff zur Heilung verwendet wird, ist es bei der Isopathie also genau jener, der die Krankheit ausgelöst hat.
...
Parallel zur Einnahme der Arznei wird bei der Isopathie an der Aufrechterhaltung des natürlichen Körpermilieus gearbeitet. So muss der Säuren-Basen-Haushalt ausgeglichen werden, unabdingbar ist außerdem eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse und wenig tierischem Eiweiß.
Mit seiner Dunkelfeldmikroskopie konnte Enderlein durch die Form der Blutkörperchen auf den Zustand des Patienten schließen. Ist das Milieu nicht gut, so können sich Viren, Bakterien sowie Pilze ausbreiten und entwickeln.
Eine Milieutherapie wird notwendig, die – ebenfalls nach Günter Enderlein – heute als so genannte Sanum-Therapie angewendet wird. Dabei sind die Viren, Bakterien oder Pilze von krankmachenden zu nicht krankmachenden Mikroorganismen umzuwandeln. Diese Therapie wird vor allem bei chronischen Infektionen eingesetzt sowie zur Milieutherapie im Darm.
Isopathie und Homoeoisopathie...
Isopathie-Berichte lesen Sie im Semmelweiß-Instiut:
Isopathieberichte - Semmelweis Institut Verlag für Naturheilkunde
Die Sanum-Produkte gehören zur isopathischen Behandlung. Sehr viel mehr Hochinteressantes darüber können Sie auf der Page von Dr. Dr. Schneider lesen: Was ist eine isopathisch-homöopathische Therapie?
Lassen Sie sich nicht beirren wegen dem Namen der Page, die ganzheitlichen Behandlungsmethoden werden gleich bei Tier und Mensch eingesetzt, da steht sehr viel auch zur isopathischen humanen Therapie bei Borreliose, Autoimmunkrankheiten, Schwermetalle, Entsäuerung, Krebs und auch beim Leaky Gut-Syndrome.
https://www.semmelweis.de/pdf/46_rau_milieutherapie.pdf
Isopathie detailliert...
Mittels bestimmter Arzneimittel (diese Medikamente enthalten die Erregerurformen entsprechend den Vorgaben der Isopathie in einer aufbereiteten Form.), kann das Symbiose -Gleichgewicht durch sogenannte ?isotherapeutische Ausleitung", wiederhergestellt werden. Zur Herstellung der in der Isopathie verwendeten Arzneimittel können verschiedene Produkte heran gezogen werden: Körpereigene Toxine (z. B. Eiter), schulmedizinische Medikamente, Körperprodukte (z. B. Hormone) und Materialien, die aus dem Körper des Patienten gewonnen werden (z. B. Eigenblut).
Neben der medikamentösen Therapie befasst sich die Isopathie vor allem auch mit der Aufrechterhaltung des natürlichen Körpermilieus. Die Korrektur des Säuren-Basen-Haushalts ist von entscheidender Bedeutung, gesunde Ernährung (viel Früchte und Gemüse, wenig tierischen Eiweiß) bilden die Grundlage jeder isopathischen Therapie. ...
Ich habe den Eindruck, daß die Grenzen zwischen Isopathie und Homöopathie fließend sind. Oder täusche ich mich da?
Grüsse,
Oregano