Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Günstige Schirmmöglichkeiten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="vigesimo" data-source="post: 1333520" data-attributes="member: 19300"><p>Fliegengitter müssen aus Metall sein, sonst gibt es keine Abschirmwirkung. Bei Abschirmungen brauchst du immer eine geschlossene Fläche. An den Stellen, an denen du keine Abschirmung hast, kommt die Strahlung durch. Das ist auch das Problem bei den Fliegengittern. Ich habe mal 2 Anbieter von Fliegengittern aus Metall bei eBay herausgesucht:</p><p></p><p><a href="https://www.ebay.de/itm/351224096312?hash=item51c6966638:g:eJUAAOSwRHhfULyA&amdata=enc%3AAQAHAAAA4D5jC0gGREHU1KWtGfOJ9E5n7bhENAUGzJN6R8bMpqLQlhvlhNkWZR4jl9jnG%2FvUPrHqom4r%2BhPbPkXxEgX%2FD6zz4sF2Z6QamK%2BgwY%2BL9IZ8QQqkQ8dEXI2AfFOo%2FsN%2FSOocD%2FdGPRuZZQMacSPRCG%2FMZuXYoMl0AH9Y2pfLC1AvfVADz%2BPzbHU%2ByRP65uc8Ga2nRzFT47e6xq9VFV%2B3%2Frs3Y2C063RXoC6IJwR3aLza%2B%2FMh5luLiXVq%2FYkZXrAR0kMjPunj9q5CX2ECeQ0W4SE%2BACoBhiI9OQMHMjDjldOE%7Ctkp%3ABk9SR8CfkL7tYA" target="_blank">1. Anbieter:</a></p><p></p><p>Eisen verzinkt: 2,80 Euro/qm (aber nicht vorrätig)</p><p>Aluminium: 6,29</p><p>Edelstahl: 8,59</p><p>jeweils 1 qm</p><p>Größe der Lücken: 1mm x 1mm</p><p>Drahtstärke: nicht angegeben</p><p></p><p><a href="https://www.ebay.de/itm/400282832231?hash=item5d32b74d67:g:1nMAAOSwBLlVFSMY&amdata=enc%3AAQAHAAAAoB%2F2U%2ByeV6PBflhxMYCFEP8w8NnHRtltNeZ%2FbjZj6cDJLof%2FGfdBdVvE3iUQ4kFqXzN8MWIBtyU2NL0YkCrv5eHJiwGSdDgx9MooWL2raglZVI4SGQ4lx%2FyDELvAwSsF0sJCJsH8FFJINS8qvM%2BUbJEUreTYopG99ImZdv00StdoRssj48bOVk8FvkSdT%2BrASPoOtj5vNN87ebgKGQ9Vhoo%3D%7Ctkp%3ABk9SR8yfkL7tYA" target="_blank">2. Anbieter:</a></p><p></p><p>Aluminium 1mx30m: 130,-</p><p>Preis für 1 qm: 4,33</p><p>Größe der Lücken: 1,19mm x 1,59mm</p><p>Drahtstärke: 0,22</p><p></p><p>Bei Gittern gibt es immer das Problem mit den Lücken. Beim 1. Anbieter sind die Lücken 1 qmm groß, beim 2. Anbieter 1,9 qmm. Der Preis beim 2. Anbieter ist um 1/3=1,33 niedriger, dafür sind die Lücken aber um den Faktor 1,9 größer also die Abschirmwirkung entsprechend geringer.</p><p></p><p>Die Abschirmwirkung von Alu ist deutlich geringer als von Eisen. Eventuell könnte man verzinktes Eisen nehmen, das aber gerade ausverkauft ist.</p><p></p><p>Die</p><p></p><p><a href="https://www.ebay.de/itm/184119656958?hash=item2ade6301fe:g:BD4AAOSww0ZeF45s&amdata=enc%3AAQAHAAAAoOzmfcPc%2B8viUN7Du%2Fd9%2BgfzsadMQDCjGDBfoABKvB9Z4v6CPJF3f9za3DblyNok8WbA3YMjmKkgtbKu7XHEo4GNRxHkLtopewCw8nD8kyOT6EkfE7z7gBRJbmssnC6J3mBLJUyiim0NCMChHD4vu6jsYut5%2B%2FMhF6JwV1xWBtrejavZts2ARH%2BRm529PH%2BL4m1y%2FvSLGpYMvxz5lBRrUVE%3D%7Ctkp%3ABk9SR7bLpcDtYA" target="_blank">Abschirmfarbe</a></p><p></p><p>HSF54, 5 l kostet rund 256,- und reicht für 40 qm für einmal streichen und erreicht 39 dB. 39 dB bedeuten:</p><p>dezi = 1/10</p><p>3,9 = Potenz von 10</p><p>Bei Leistungsangaben in Watt muss man noch die Wurzel ziehen bzw. die Potenz halbieren (Watt = Volt x Ampere): 3,9/2 = 1,95</p><p></p><p>10 hoch 1,95 sind 89 fache Dämpfung. Wenn man eine Strahlung mit 2.000 uW/qm von einem Mobilfunkturm hat, dann wird diese Strahlung um den Faktor 89 auf 22,5 uW/qm reduziert. Das wird zwar in der Praxis nicht ganz erreicht, ist aber schon recht gut.</p><p></p><p>Beim Fliegengitter müsste man die Drahtstärke mit den Lücken ins Verhältnis setzen, um die Dämpfung auszurechnen. Die Dämpfung dürfte geringer sein, als bei der Farbe.</p><p></p><p>Mit der Farbe kann man 40 qm abschirmen. 1 qm kostet also 6,40 Euro.</p><p></p><p>Eisen verzinkt ist mit 2,80 deutlich billiger, aber die Wirkung ist geringer. Alu mit 5,50 scheidet aus und Edelstahl mit 8,70 ist teurer.</p><p></p><p>Ich hatte auch alle Varianten ausprobiert, zuerst die billigen (Alufolie) und Trittdämpfungsfolie mit Alu beschichtet. Es hat auch etwas geholfen, aber zu wenig. Dann habe ich Holzleisten an der Wand angebracht und richtige Abschirmgitter angetackert. Und später habe ich Farbe benutzt. Zwischendurch hatte ich noch über Abschirmtapete und -stoffe nachgedacht.</p><p></p><p>Jeder Versuch hat Geld gekostet und zum Schluss hatte ich mehr als den doppelten Preis der Farbe bezahlt. Einfach weil die Farbe auf den ersten Blick recht teuer ist. Aber im Endeffekt geht es um meine Gesundheit. Wenn ich im Rollstuhl sitze oder mir die Graswurzeln ansehe, kann ich das eingesparte Geld auch nicht mehr richtig nutzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="vigesimo, post: 1333520, member: 19300"] Fliegengitter müssen aus Metall sein, sonst gibt es keine Abschirmwirkung. Bei Abschirmungen brauchst du immer eine geschlossene Fläche. An den Stellen, an denen du keine Abschirmung hast, kommt die Strahlung durch. Das ist auch das Problem bei den Fliegengittern. Ich habe mal 2 Anbieter von Fliegengittern aus Metall bei eBay herausgesucht: [URL='https://www.ebay.de/itm/351224096312?hash=item51c6966638:g:eJUAAOSwRHhfULyA&amdata=enc%3AAQAHAAAA4D5jC0gGREHU1KWtGfOJ9E5n7bhENAUGzJN6R8bMpqLQlhvlhNkWZR4jl9jnG%2FvUPrHqom4r%2BhPbPkXxEgX%2FD6zz4sF2Z6QamK%2BgwY%2BL9IZ8QQqkQ8dEXI2AfFOo%2FsN%2FSOocD%2FdGPRuZZQMacSPRCG%2FMZuXYoMl0AH9Y2pfLC1AvfVADz%2BPzbHU%2ByRP65uc8Ga2nRzFT47e6xq9VFV%2B3%2Frs3Y2C063RXoC6IJwR3aLza%2B%2FMh5luLiXVq%2FYkZXrAR0kMjPunj9q5CX2ECeQ0W4SE%2BACoBhiI9OQMHMjDjldOE%7Ctkp%3ABk9SR8CfkL7tYA']1. Anbieter:[/URL] Eisen verzinkt: 2,80 Euro/qm (aber nicht vorrätig) Aluminium: 6,29 Edelstahl: 8,59 jeweils 1 qm Größe der Lücken: 1mm x 1mm Drahtstärke: nicht angegeben [URL='https://www.ebay.de/itm/400282832231?hash=item5d32b74d67:g:1nMAAOSwBLlVFSMY&amdata=enc%3AAQAHAAAAoB%2F2U%2ByeV6PBflhxMYCFEP8w8NnHRtltNeZ%2FbjZj6cDJLof%2FGfdBdVvE3iUQ4kFqXzN8MWIBtyU2NL0YkCrv5eHJiwGSdDgx9MooWL2raglZVI4SGQ4lx%2FyDELvAwSsF0sJCJsH8FFJINS8qvM%2BUbJEUreTYopG99ImZdv00StdoRssj48bOVk8FvkSdT%2BrASPoOtj5vNN87ebgKGQ9Vhoo%3D%7Ctkp%3ABk9SR8yfkL7tYA']2. Anbieter:[/URL] Aluminium 1mx30m: 130,- Preis für 1 qm: 4,33 Größe der Lücken: 1,19mm x 1,59mm Drahtstärke: 0,22 Bei Gittern gibt es immer das Problem mit den Lücken. Beim 1. Anbieter sind die Lücken 1 qmm groß, beim 2. Anbieter 1,9 qmm. Der Preis beim 2. Anbieter ist um 1/3=1,33 niedriger, dafür sind die Lücken aber um den Faktor 1,9 größer also die Abschirmwirkung entsprechend geringer. Die Abschirmwirkung von Alu ist deutlich geringer als von Eisen. Eventuell könnte man verzinktes Eisen nehmen, das aber gerade ausverkauft ist. Die [URL='https://www.ebay.de/itm/184119656958?hash=item2ade6301fe:g:BD4AAOSww0ZeF45s&amdata=enc%3AAQAHAAAAoOzmfcPc%2B8viUN7Du%2Fd9%2BgfzsadMQDCjGDBfoABKvB9Z4v6CPJF3f9za3DblyNok8WbA3YMjmKkgtbKu7XHEo4GNRxHkLtopewCw8nD8kyOT6EkfE7z7gBRJbmssnC6J3mBLJUyiim0NCMChHD4vu6jsYut5%2B%2FMhF6JwV1xWBtrejavZts2ARH%2BRm529PH%2BL4m1y%2FvSLGpYMvxz5lBRrUVE%3D%7Ctkp%3ABk9SR7bLpcDtYA']Abschirmfarbe[/URL] HSF54, 5 l kostet rund 256,- und reicht für 40 qm für einmal streichen und erreicht 39 dB. 39 dB bedeuten: dezi = 1/10 3,9 = Potenz von 10 Bei Leistungsangaben in Watt muss man noch die Wurzel ziehen bzw. die Potenz halbieren (Watt = Volt x Ampere): 3,9/2 = 1,95 10 hoch 1,95 sind 89 fache Dämpfung. Wenn man eine Strahlung mit 2.000 uW/qm von einem Mobilfunkturm hat, dann wird diese Strahlung um den Faktor 89 auf 22,5 uW/qm reduziert. Das wird zwar in der Praxis nicht ganz erreicht, ist aber schon recht gut. Beim Fliegengitter müsste man die Drahtstärke mit den Lücken ins Verhältnis setzen, um die Dämpfung auszurechnen. Die Dämpfung dürfte geringer sein, als bei der Farbe. Mit der Farbe kann man 40 qm abschirmen. 1 qm kostet also 6,40 Euro. Eisen verzinkt ist mit 2,80 deutlich billiger, aber die Wirkung ist geringer. Alu mit 5,50 scheidet aus und Edelstahl mit 8,70 ist teurer. Ich hatte auch alle Varianten ausprobiert, zuerst die billigen (Alufolie) und Trittdämpfungsfolie mit Alu beschichtet. Es hat auch etwas geholfen, aber zu wenig. Dann habe ich Holzleisten an der Wand angebracht und richtige Abschirmgitter angetackert. Und später habe ich Farbe benutzt. Zwischendurch hatte ich noch über Abschirmtapete und -stoffe nachgedacht. Jeder Versuch hat Geld gekostet und zum Schluss hatte ich mehr als den doppelten Preis der Farbe bezahlt. Einfach weil die Farbe auf den ersten Blick recht teuer ist. Aber im Endeffekt geht es um meine Gesundheit. Wenn ich im Rollstuhl sitze oder mir die Graswurzeln ansehe, kann ich das eingesparte Geld auch nicht mehr richtig nutzen. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Günstige Schirmmöglichkeiten
Oben