Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Hallo, einen Gruß an Alle,
Was ist Grundsicherung?
Wer hat Anspruch auf Grundsicherung?
In dieser Broschure vom Sozialverband Deutschland findet man sehr umfassende, leicht zu lesende Informationen:
https://www.sovd-bv.de/downloads/pdf/publikationen/grundsicherung.pdf
Herzliche Grüße von
Leòn
Was ist Grundsicherung?
www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_11962/SharedDocs/de/Navigation/Rente/Leistungen/grundsicherung/was__grundsicherung__node.html__nnn=true...Seit 1. Januar 2003 gibt es eine neue eigenständige Sozialleistung: Die bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung auf der Grundlage des so genannten Grundsicherungsgesetzes (GSiG). Die Vorschriften des Grundsicherungsgesetzes wurden zum 01.01.2005 in das neue Sozialgesetzbuch XII (SGB XII ) überführt.
Wichtig:
Sie wird gezahlt durch die Sozialämter der Kreise und kreisfreien Städte oder durch überregionale Leistungsträger. Die Kreise können die Aufgaben auch auf die kreisangehörigen Gemeinden übertragen....
Wer hat Anspruch auf Grundsicherung?
Bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung... Leistungen erhalten können Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland, die das
* 65. Lebensjahr vollendet haben oder
* 18. Lebensjahr vollendet haben und unabhängig von der jeweiligen Arbeitsmarktlage aus medizinischen Gründen dauerhaft voll erwerbsgemindert sind (zum Beispiel Beschäftigte in einer Werkstatt für behinderte Menschen) und bei denen es unwahrscheinlich ist, dass die volle Erwerbsminderung behoben werden kann.
Der Bezug einer Rente wegen Alters oder voller Erwerbsminderung ist nicht Voraussetzung.
Anspruchsvoraussetzungen:
Anspruch auf Leistungen haben Personen,
* die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen bzw.
* aus dem Einkommen und Vermögen des nicht getrennt lebenden Ehegatten oder des eheähnlichen Partners - soweit es deren Eigenbedarf übersteigt - bestreiten können.
.....
In dieser Broschure vom Sozialverband Deutschland findet man sehr umfassende, leicht zu lesende Informationen:
https://www.sovd-bv.de/downloads/pdf/publikationen/grundsicherung.pdf
Herzliche Grüße von
Leòn