Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Mit Kopf
Plauder-Ecke
Alle Themen
Fragebogen-Korrektur für Pädiatrie-Patienten mit Verstopfung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansjuergen" data-source="post: 969769" data-attributes="member: 47037"><p>Hallo!</p><p></p><p>dieses Projekt behandelt einen anderen Aspekt des Übersetzens – genannt Lokalisierung –, bei dem es darum geht, eine Übersetzung und deren jeweilige Sprache an ein bestimmtes Zielland oder Gebiet anzupassen.</p><p></p><p>Die Originaltexte wurden bereits ins Deutsche (für die Schweiz) übersetzt und wir benötigen jetzt jeweils zehn schweizerdeutsche Testpersonen, die sich an der Bewertung der Übersetzungen beteiligen.</p><p></p><p>Bedingungen für die Teilnahme</p><p></p><p>Alle Teilnehmer sollten an Verstopfung leiden. Für das Projekt gibt es zwei Gruppen:</p><p></p><p>- fünf Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren, die 160 Wörter bewerten und für ihre Hilfe US $ 35,00 (ca. CHF 31,00) erhalten;</p><p></p><p>- fünf Kinder im Alter von 12 – 18 Jahren, die 710 Wörter bewerten und für ihre Hilfe US $ 75,00 (ca. CHF 68,00) erhalten.</p><p></p><p>Die Dauer des Interviews beträgt etwa 20 Minuten für die erste Gruppe und 30 – 45 Minuten für die zweite.</p><p></p><p>Das Interview wird in diesem Fall persönlich durchgeführt. Der Interviewer wird den Teilnehmer an einem Ort treffen, der diesem am angenehmsten ist. Dies kann sein Wohnort sein, ein Café oder Restaurant, oder eine andere Lokalität, in der sich der Teilnehmer während des Interviews wohlfühlt.</p><p></p><p>Die Eltern müssen des Weiteren für ihr Kind eine elterliche Einverständniserklärung unterschreiben.</p><p></p><p>Die Teilnehmer werden:</p><p></p><p>1. den Fragebogen per E-Mail vom Interviewer erhalten.</p><p></p><p>2. den Fragebogen in ihrem eigenen Tempo beurteilen und dabei alle Formulierungen, Wörter u. ä., die ihnen unklar erscheinen, notieren.</p><p></p><p>3. an einem persönlichen Interview von 20 bis 45 Minuten Länge teilnehmen, in dem der Interviewer jede einzelne Frage des Fragebogens durchgehen und den Teilnehmer bitten wird, das Deutsch zu umschreiben (mit seinen/ihren eigenen Worten zu formulieren). Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alles genau verstanden wird. Der Teilnehmer kann auch gern Kommentare über alles Weitere abgeben, was seiner/ihrer Meinung nach für in der Schweiz Ansässige schwer zu verstehen ist.</p><p></p><p>Der gesamte Vorgang wird pro Person höchstens eine Stunde in Anspruch nehmen. Die Teilnehmer können für das Interview einen bestimmten Zeitpunkt angeben, der ihnen am besten passt. Ausser Deutsch sind keine Kenntnisse einer anderen Sprache notwendig, da das Interview vollständig auf Deutsch durchgeführt wird.</p><p></p><p>Das Geld kann per Banküberweisung oder PayPal ausgezahlt werden.</p><p></p><p>Alle Interessenten möchten wir bitten, uns folgende Informationen zukommen zu lassen:</p><p></p><p>Vorname, Name:</p><p></p><p>Alter (und Geburtsdatum):</p><p></p><p>Namen der Eltern:</p><p></p><p>Geschlecht:</p><p></p><p>Wohnsitz in der Schweiz:</p><p></p><p>E-Mail-Adresse:</p><p></p><p>Telefonnummer:</p><p></p><p>Bevorzugte Zeit für Kontaktaufnahme:</p><p></p><p>Schulausbildung in Jahren sowie Art der Schule/Ausbildung, falls über Sekundarstufe hinaus:</p><p></p><p>Bevorzugte Zahlungsweise (PayPal oder Banküberweisung in Euro; bei Banküberweisung bitte IBAN und BIC angeben): [nicht dringend; wird nur für die Bezahlung nach der Teilnahme gebraucht]</p><p></p><p>Eine kurze Beschreibung des Gesundheitszustandes:</p><p></p><p>Alle von Ihnen gemachten Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.</p><p></p><p>Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wenn Sie oder einer Ihrer Bekannten also Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie uns bitte an die unten angegebene E-Mail-Adresse.</p><p></p><p>Bei Fragen stehen wir selbstverständlich jederzeit gern zur Verfügung.</p><p></p><p><a href="mailto:info@spectrumtranslation.com">info@spectrumtranslation.com</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansjuergen, post: 969769, member: 47037"] Hallo! dieses Projekt behandelt einen anderen Aspekt des Übersetzens – genannt Lokalisierung –, bei dem es darum geht, eine Übersetzung und deren jeweilige Sprache an ein bestimmtes Zielland oder Gebiet anzupassen. Die Originaltexte wurden bereits ins Deutsche (für die Schweiz) übersetzt und wir benötigen jetzt jeweils zehn schweizerdeutsche Testpersonen, die sich an der Bewertung der Übersetzungen beteiligen. Bedingungen für die Teilnahme Alle Teilnehmer sollten an Verstopfung leiden. Für das Projekt gibt es zwei Gruppen: - fünf Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren, die 160 Wörter bewerten und für ihre Hilfe US $ 35,00 (ca. CHF 31,00) erhalten; - fünf Kinder im Alter von 12 – 18 Jahren, die 710 Wörter bewerten und für ihre Hilfe US $ 75,00 (ca. CHF 68,00) erhalten. Die Dauer des Interviews beträgt etwa 20 Minuten für die erste Gruppe und 30 – 45 Minuten für die zweite. Das Interview wird in diesem Fall persönlich durchgeführt. Der Interviewer wird den Teilnehmer an einem Ort treffen, der diesem am angenehmsten ist. Dies kann sein Wohnort sein, ein Café oder Restaurant, oder eine andere Lokalität, in der sich der Teilnehmer während des Interviews wohlfühlt. Die Eltern müssen des Weiteren für ihr Kind eine elterliche Einverständniserklärung unterschreiben. Die Teilnehmer werden: 1. den Fragebogen per E-Mail vom Interviewer erhalten. 2. den Fragebogen in ihrem eigenen Tempo beurteilen und dabei alle Formulierungen, Wörter u. ä., die ihnen unklar erscheinen, notieren. 3. an einem persönlichen Interview von 20 bis 45 Minuten Länge teilnehmen, in dem der Interviewer jede einzelne Frage des Fragebogens durchgehen und den Teilnehmer bitten wird, das Deutsch zu umschreiben (mit seinen/ihren eigenen Worten zu formulieren). Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alles genau verstanden wird. Der Teilnehmer kann auch gern Kommentare über alles Weitere abgeben, was seiner/ihrer Meinung nach für in der Schweiz Ansässige schwer zu verstehen ist. Der gesamte Vorgang wird pro Person höchstens eine Stunde in Anspruch nehmen. Die Teilnehmer können für das Interview einen bestimmten Zeitpunkt angeben, der ihnen am besten passt. Ausser Deutsch sind keine Kenntnisse einer anderen Sprache notwendig, da das Interview vollständig auf Deutsch durchgeführt wird. Das Geld kann per Banküberweisung oder PayPal ausgezahlt werden. Alle Interessenten möchten wir bitten, uns folgende Informationen zukommen zu lassen: Vorname, Name: Alter (und Geburtsdatum): Namen der Eltern: Geschlecht: Wohnsitz in der Schweiz: E-Mail-Adresse: Telefonnummer: Bevorzugte Zeit für Kontaktaufnahme: Schulausbildung in Jahren sowie Art der Schule/Ausbildung, falls über Sekundarstufe hinaus: Bevorzugte Zahlungsweise (PayPal oder Banküberweisung in Euro; bei Banküberweisung bitte IBAN und BIC angeben): [nicht dringend; wird nur für die Bezahlung nach der Teilnahme gebraucht] Eine kurze Beschreibung des Gesundheitszustandes: Alle von Ihnen gemachten Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wenn Sie oder einer Ihrer Bekannten also Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie uns bitte an die unten angegebene E-Mail-Adresse. Bei Fragen stehen wir selbstverständlich jederzeit gern zur Verfügung. [email]info@spectrumtranslation.com[/email] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Mit Kopf
Plauder-Ecke
Alle Themen
Fragebogen-Korrektur für Pädiatrie-Patienten mit Verstopfung
Oben