Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.047
PilzambulatoriumErreger und Nachweismethoden sexuell übertragener Infektionen
1. Treponema pallidum, s. auch: https://www.onmeda.de/lexika/krankheitserreger/a-z/treponema_pallidum.html
2. Neisseria gonorrhoeae, s. auch: https://www.onmeda.de/lexika/krankheitserreger/a-z/neisseria.html
3. Haemophilus ducreyi, s. auch: https://www.onmeda.de/krankheiten/ulcus_molle-definition-1705-2.html
4. Chlamydia trachomatis, s. auch: https://www.onmeda.de/lexika/krankheitserreger/a-z/chlamydia_trachomatis.html
5. Genitale Mykoplasmen, s. auch: https://www.dafne.at/prod/dafne_plus_common/attachment_download/6ede1ce16fbf928d4de5257e6e6ae74b/Abschlussbericht%201338.pdf
6. Fakultativ und obligat anaerobe Bakterien, s. auch: https://www.BDsoft.de/demo/index.ht...ologie/bakteriologie/bakterien_sauerstoff.htm
7. Aerobe und fakultativ anaerobe Bakterien: s. auch Punkt 7.
8. Candida spezies, s. auch: https://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/c/Candida-Arten.htm
9. Trichomonas vaginalis, s. auch: https://www.onmeda.de/lexika/krankheitserreger/a-z/trichomonas_vaginalis.html
Das ist eine Mischung aus bakteriellen Erregern und Pilzerregern. Falls dies der falsche Platz dafür ist: bitte verschieben.
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: