Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.030
Eben zufällig auf einer Recherche entdeckt und dann gesehen, dass die Seite im Forum schon ca. 20 mal erwähnt wurde, aber ohne eigenen Thread:
food-detektiv.de
Mir erschien das Gelesene ziemlich brauchbar und die Selbstvorstellung klingt auch gut:
food-detektiv.de
Kennt jemand von Euch auch die App?
Einen anderen "Food Detektiv" haben wir hier thematisiert:
www.symptome.ch
DR. WATSON DER FOOD DETEKTIV. Gesunde Ernährung / Dr. Watson - der Food Detektiv
DR. WATSON klärt auf: Der Food Detektiv zeigt Ihnen die Welt der gesunden Ernährung. Erfahren Sie mehr über versteckte Gefahren, Zusammenhänge, Hintergründe

Mir erschien das Gelesene ziemlich brauchbar und die Selbstvorstellung klingt auch gut:
Angefangen hat es mit dem Erdbeer-Aroma aus Sägespänen, jenem Gespräch mit einem Mitarbeiter aus der Geschmacksindustrie, der freimütig, ja sogar fast stolz eingeräumt hatte, dass sein Konzern den Erdbeergeschmack aus Holz gewinnt, genauer: aus australischen Sägespänen.
Es war ein erster, detektivischer Blick in die neue Parallelwelt der industriellen Nahrung, mit der sich mittlerweile auch Ärzte und Forscher in aller Welt beschäftigen. Denn es geht um Leben und Gesundheit, um unsere Umwelt, ja den ganzen Planeten. DR. WATSON klärt auf.
Über DR. WATSON / Dr. Watson - der Food Detektiv
DR. WATSON klärt auf! Der Food Detektiv und sein Team zeigen Ihnen wie gesunde Ernährung funktioniert und worauf zu achten ist.

Kennt jemand von Euch auch die App?
Einen anderen "Food Detektiv" haben wir hier thematisiert:
Foodwatch-Newsletter
Hi, Ihr Lieben, darf ich die Liste der Don'ts noch ein klein wenig verlängern? Mit ein paar Do's dazu #6: Kein Fruchtzucker, d.h. leider kein Obst (es sei denn lokales, nicht gezüchtetes, nicht veredeltes, z.B. Beeren.) Das käufliche Obst ist fast durchwegs auf "süß" und "schön" gezüchtet. Und...