Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Natürlich ist allgemein bekannt, dass Autoabgase allgemein toxisch sind.
Es hat jetzt einen Versuch mit Freiwilligen
schock
gegeben, in dem die Wirkung von Dieselabgasen auf Menschen, untersucht worden ist:
Dies hat eine Untersuchung im holländischen Zuyd ergeben.
Weitere Forschungen sollen belegen, welche langfristigen Folgen eine Emissionsbelastung haben kann.
www.20minuten.ch: News von jetzt!
Herzliche Grüße von
Leòn
Es hat jetzt einen Versuch mit Freiwilligen
Das Inhalieren von Diesel-Abgasen löst eine Stressreaktion im Hirn aus, die unter Umständen langfristige Auswirkungen auf die Funktion des Gehirns haben kann.
Dies hat eine Untersuchung im holländischen Zuyd ergeben.
Bereits während vorangegangener Untersuchungen wurden Russ- und Nanopartikel im Gehirn entdeckt. Die Teilchen sind so klein, dass sie über die Nasenatmung ins Hirn transportiert werden. Nun ist es den Forschern zum ersten Mal gelungen nachzuweisen, dass die Gehirnfunktion durch die eingedrungenen Fremdkörper beeinträchtigt wird.
Für die Studie wurden zehn Freiwillige in einem Raum über eine Stunde Diesel-Abgasen ausgesetzt. Ein Gerät zur Messung von Hirnströmen zeichnete die Vorgänge, die sich während des Versuchs abspielten, auf. Die eingesetzten Emissionen entsprachen denen einer stark befahrenen Hauptstrasse.
Nach einer halben Stunde wurde bei allen Probanden eine Stress-Reaktion beobachtet. Auch die Informationsübermittlung in der Hirnrinde wurde beeinflusst.
Weitere Forschungen sollen belegen, welche langfristigen Folgen eine Emissionsbelastung haben kann.
«Wir gehen davon aus, dass sich die durch den Verkehr verursachten Emissionen langfristig auf die normale Hirnfunktion und den Informationstransfer innerhalb des Gehirns auswirkt», sagt Paul Borm, Leiter des Forschungsteams der Universität Zuyd.
www.20minuten.ch: News von jetzt!
Herzliche Grüße von
Leòn