Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
Nicht wirklich vorstellbar ?......wer sich also oft fragt, wieso man sich ohne erkennbare äußere gründe mies gelaunt, traurig und abgeschlagen, abgelehnt, sorgenvoll, müde und leer fühlt, der wäre nach neuester forschung gut beraten mal seine darmflora untersuchen zu lassen . (als darmflora wird die gesamtheit der mikroorganismen bezeichnet und wir führen, ob wir wollen oder nicht ,eine große wohngemeinschaft mit ihnen .)
https://www.spektrum.de/news/eine-psychische-stoerung-beginnt-im-darm/1532597
Depressionen zbs. können laut info`s durch den darm und entzündungen verursacht und gefördert werden, damit scheint klar zu sein, dass für einige psychischen beschwerden auch darmbakterien verantwortlich sein können.
die ärztin dr. natasha campbell-mcbride entdeckte in jahrelanger forschungsarbeit den direkten zusammenhang zwischen psychischen störungen der ernährung und dem verdauungssystem die GAPS-diät.
Die GAPS-DIÄT ist mittlerweile das legendäre ernährungsprogramm (es gibt einige bücher dazu) für verschiedenste formen von autismus, adhs, lernstörungen, depression und schizophrenie.
Das wirklich interessante wechselspiel von darm und psyche wird derzeit recht intensiv erforscht und könnte, wenn arzt und patient sich einig sind,
für ein umdenken bei der behandlung von verschiedenen krankheiten sorgen.Darm mit oder ohne Charme? Die Mikrobenmischung macht den Unterschied
gruss,ory
https://www.spektrum.de/news/eine-psychische-stoerung-beginnt-im-darm/1532597
Depressionen zbs. können laut info`s durch den darm und entzündungen verursacht und gefördert werden, damit scheint klar zu sein, dass für einige psychischen beschwerden auch darmbakterien verantwortlich sein können.
die ärztin dr. natasha campbell-mcbride entdeckte in jahrelanger forschungsarbeit den direkten zusammenhang zwischen psychischen störungen der ernährung und dem verdauungssystem die GAPS-diät.
Die GAPS-DIÄT ist mittlerweile das legendäre ernährungsprogramm (es gibt einige bücher dazu) für verschiedenste formen von autismus, adhs, lernstörungen, depression und schizophrenie.
Das wirklich interessante wechselspiel von darm und psyche wird derzeit recht intensiv erforscht und könnte, wenn arzt und patient sich einig sind,
gruss,ory