Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.030
Hallo zusammen,
ich möchte Euch auf eine TV-Sendung heute abend um 21 Uhr im WDR hinweisen:
Quarks & Co: Die Macht der Stimme - WDR Köln | programm.ARD.de
Ausführlichere Informationen zum Forschungsprojekt der Charitè z.B. hier: Stimmforschung: Der Klang der Seele | ZEIT ONLINE
Ich gebe zu, dass ich der Sache spontan (d.h. ohne mich vertieft damit auseinandergesetzt zu haben) skeptisch gegenüber stehe und z.B. das Risiko sehe, dass Menschen voreilig (Psycho-)Diagnosen zugeführt und entsprechend "behandelt" werden, obwohl die Stimme durch vieles beeinflusst werden kann (nicht zuletzt auch die Untersuchungssituation selbst). (Dass ich/wir hier Psychodiagnosen sowieso etwas differenzierter gegenüberstehen als die offizielle Medizin und unseren Fokus mehr auf den vielen möglichen Ursachen "psychischer" Misszustände haben, erwähne ich hier nur am Rande.) Die kritischen Kommentare unterhalb des Zeitartikels geben zum Teil auch so in etwa meinen momentanen Blickwinkel wieder.
Aber schaun wir mal... ich werde mir die Sendung ansehen - vielleicht ja der eine oder andere von Euch auch? - ...
... und lade Euch gern zu einer kritischen Diskussion hier ein
Kate
P.S. Wer's nicht abwarten kann, kann die Sendung vorab schon online schauen: Die Macht der Stimme - Quarks & Co - WDR Fernsehen
ich möchte Euch auf eine TV-Sendung heute abend um 21 Uhr im WDR hinweisen:
Quarks & Co: Die Macht der Stimme - WDR Köln | programm.ARD.de
Ausführlichere Informationen zum Forschungsprojekt der Charitè z.B. hier: Stimmforschung: Der Klang der Seele | ZEIT ONLINE
Ich gebe zu, dass ich der Sache spontan (d.h. ohne mich vertieft damit auseinandergesetzt zu haben) skeptisch gegenüber stehe und z.B. das Risiko sehe, dass Menschen voreilig (Psycho-)Diagnosen zugeführt und entsprechend "behandelt" werden, obwohl die Stimme durch vieles beeinflusst werden kann (nicht zuletzt auch die Untersuchungssituation selbst). (Dass ich/wir hier Psychodiagnosen sowieso etwas differenzierter gegenüberstehen als die offizielle Medizin und unseren Fokus mehr auf den vielen möglichen Ursachen "psychischer" Misszustände haben, erwähne ich hier nur am Rande.) Die kritischen Kommentare unterhalb des Zeitartikels geben zum Teil auch so in etwa meinen momentanen Blickwinkel wieder.
Aber schaun wir mal... ich werde mir die Sendung ansehen - vielleicht ja der eine oder andere von Euch auch? - ...
... und lade Euch gern zu einer kritischen Diskussion hier ein
Kate
P.S. Wer's nicht abwarten kann, kann die Sendung vorab schon online schauen: Die Macht der Stimme - Quarks & Co - WDR Fernsehen
Zuletzt bearbeitet: