Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
Hallo zusammen,
soweit ich das ergründen konnte, war die Thermoablation von Schilddrüsenknoten in dieser Rubrik noch nicht Thema (jedenfalls nicht gebündelt in einem Thread) und ich fand gerade eine interessante Seite dazu:
DZTA - Deutsches Zentrum für Thermoablation von Schilddrüsenknoten e.V.
Das Zentrum gehört zur Uniklinik Frankfurt und hier sind wohl die deutschen Kompetenzen zum Thema gebündelt und es wird weiter geforscht. Ich las, dass man in anderen Ländern teils diese Verfahren schon mehr anwenden würde und dass in Deutschland die Zahl der Schilddrüsen-OPs laut einiger Stimmen zu hoch sei.
Die Seite enthält auch Informationen über Kooperationspartner.
Interessant fand ich, dass eines der drei auf der Startseite angegebenen Verfahren, die Mikrowallenablation, als geeignet für gut- und bösartige Knoten bezeichnet wird. Dies erscheint mir besonders interessant, da sich diese Unterscheidung leider nicht immer prä-operativ fällen lässt (uneindeutige Ergebnisse bei der Feinnadelpunktion).
Gruß
Kate
soweit ich das ergründen konnte, war die Thermoablation von Schilddrüsenknoten in dieser Rubrik noch nicht Thema (jedenfalls nicht gebündelt in einem Thread) und ich fand gerade eine interessante Seite dazu:
DZTA - Deutsches Zentrum für Thermoablation von Schilddrüsenknoten e.V.
Das Zentrum gehört zur Uniklinik Frankfurt und hier sind wohl die deutschen Kompetenzen zum Thema gebündelt und es wird weiter geforscht. Ich las, dass man in anderen Ländern teils diese Verfahren schon mehr anwenden würde und dass in Deutschland die Zahl der Schilddrüsen-OPs laut einiger Stimmen zu hoch sei.
Die Seite enthält auch Informationen über Kooperationspartner.
Interessant fand ich, dass eines der drei auf der Startseite angegebenen Verfahren, die Mikrowallenablation, als geeignet für gut- und bösartige Knoten bezeichnet wird. Dies erscheint mir besonders interessant, da sich diese Unterscheidung leider nicht immer prä-operativ fällen lässt (uneindeutige Ergebnisse bei der Feinnadelpunktion).
Gruß
Kate