Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Erbkrankheiten
Genetik
Der Methylierungszyklus - eine zentrale Ursache? ENGLISH ORIGINAL
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tiga" data-source="post: 830724" data-attributes="member: 24088"><p><strong>Der Methylierungszyklus - eine zentrale Ursache? ENGLISH ORIG</strong></p><p></p><p>Hallo Kullerkugel, </p><p></p><p>Da ich mir aber nicht sicher bin, ob du mich nicht verstehst, oder nicht verstehen willst - gehe ich nochmal auf deine Antwort ein.</p><p></p><p>Es geht mir hier ganz eindeutig nicht um einen individuellen Fall. Weder um dich, noch um mich.</p><p>Es geht mir darum, manche Dinge grundsätzlich differenziert zu betrachten.</p><p></p><p>Ich würde mir von dir offen gestanden auch etwas mehr Feingefühl wünschen.</p><p></p><p>Bitte versuche dich mal in jemanden hinein zu versetzten, der <em>seit Jahren </em> pflegebedürftig, oder immer wiederkehrend pflegebedürftig sein Dasein in einem Bett, oder gefangen in einer Wohnung fristet.</p><p>Nicht in der Lage 30 Minuten spazieren zu gehen, ohne sich danach 8 Tage lang kaum lebensfähig zu fühlen.</p><p>Oder Eltern, die <em>über Jahre</em> ihre erwachsenen Kinder (sofern diese nicht schon während der Kindheit oder Jugend erkrankten) versorgen müssen, weil diese aus eigener Kraft nicht dazu in der Lage sind.</p><p>Diese Eltern, Angehörigen, Freunde und vor allem die Betroffenen würden sich nichts sehnlicher wünschen, als noch erleben zu dürfen, dass ein CFIDS/ME - Betroffener selbständig und aus eigener Kraft dazu in der Lage ist, seine Einkäufe selbst zu erledigen, den Haushalt vollständig allein zu schaffen, an Geburtstagen, kulturellen Ereignissen / den Dingen des alltäglichen Lebens teilhaben zu können... eines Tages ein einigermaßen normales Leben leben und planen zu können.</p><p>Ich würde mich freuen, wenn du mal die Einträge von Betroffenen und Angehörigen auf dieser Seite liest.</p><p>Vielleicht verstehst du dann, warum ich möchte, dass HIT und ME differenziert betrachtet werden - <em>völlig unabhängig von deinen oder meinen eigenen Erfahrungen</em>, sondern vor dem Hintergrund HIT und ME zu vergleichen:</p><p><a href="https://sonstige.zukunftsdialog.spdfraktion.de/proposal/351-Rechtsanspruch_auf_angemessene_medizinis#c1009" target="_blank">https://sonstige.zukunftsdialog.spdfraktion.de/proposal/351-Rechtsanspruch_auf_angemessene_medizinis#c1009</a></p><p></p><p>Wenn Worte exakt beschreiben könnten, wie eine vollständige, individuelle Symptomatik sich äußert, anfühlt und lebt, dann hätte wohl niemand Schwierigkeiten von Ärzten, Gutachtern, Ämtern, Gerichten .. exakt verstanden, diagnostiziert und angemessen behandelt zu werden.</p><p></p><p></p><p>Zur Methylierung:</p><p>Eine Störung bei Methylierungsprozessen hat keine Erkrankung für sich gepachtet.</p><p>All die wertvollen Erkenntnisse, die hier diskutiert werden, entstammen aus der Forschung zum Autismus.</p><p>Das bedeutet nun noch lange nicht, dass jeder Mensch mit Methylierungsblockaden automatisch an Autismus leidet, oder an ME, oder, oder.. </p><p>Methylierung findet in jeder Zelle statt - und je nachdem wo und wie es hakt entstehen unterschiedliche Folgen. Manche nutzten die Erkenntnisse lediglich zur Gesundheitspflege..</p><p></p><p></p><p>Grundsätzlich kann ich dir nur sagen:</p><p>Wenn diese Informationen auch nur einer einzigen Person auf der Welt eine bessere Lebensqualität bescheren, ist das großartig!</p><p>Ganz gleich, welche Faktoren ursprünglich die Lebensqualität gedrosselt haben.</p><p>Letztlich können wir alle voneinander lernen - und genau so soll es sein.</p><p></p><p></p><p></p><p>Zur HIT-Symptomatik des chronischen/ HNMT-Typs möchte ich nur noch kurz sagen:</p><p>Bei meiner Mutter ist sie nach Entdeckung einer Latexallergie mit anschließender Kontaktvermeidung verschwunden! Das nur als Hinweis, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt. Aber Diskussionen über HIT bitte im HIT-Forum, denn da sollten die Betroffenen Zugriff auf die Infos haben.</p><p></p><p>Eine Methylierungsbehandlung <em>kann </em>dann helfen, wenn es eine Störung in diesem Bereich gibt!</p><p></p><p>Ich hoffe, du verstehst nun meine Beweggründe HIT und ME per Definition nicht in einen Topf zu werfen.</p><p></p><p>Lieben Gruß - tiga</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tiga, post: 830724, member: 24088"] [b]Der Methylierungszyklus - eine zentrale Ursache? ENGLISH ORIG[/b] Hallo Kullerkugel, Da ich mir aber nicht sicher bin, ob du mich nicht verstehst, oder nicht verstehen willst - gehe ich nochmal auf deine Antwort ein. Es geht mir hier ganz eindeutig nicht um einen individuellen Fall. Weder um dich, noch um mich. Es geht mir darum, manche Dinge grundsätzlich differenziert zu betrachten. Ich würde mir von dir offen gestanden auch etwas mehr Feingefühl wünschen. Bitte versuche dich mal in jemanden hinein zu versetzten, der [I]seit Jahren [/I] pflegebedürftig, oder immer wiederkehrend pflegebedürftig sein Dasein in einem Bett, oder gefangen in einer Wohnung fristet. Nicht in der Lage 30 Minuten spazieren zu gehen, ohne sich danach 8 Tage lang kaum lebensfähig zu fühlen. Oder Eltern, die [I]über Jahre[/I] ihre erwachsenen Kinder (sofern diese nicht schon während der Kindheit oder Jugend erkrankten) versorgen müssen, weil diese aus eigener Kraft nicht dazu in der Lage sind. Diese Eltern, Angehörigen, Freunde und vor allem die Betroffenen würden sich nichts sehnlicher wünschen, als noch erleben zu dürfen, dass ein CFIDS/ME - Betroffener selbständig und aus eigener Kraft dazu in der Lage ist, seine Einkäufe selbst zu erledigen, den Haushalt vollständig allein zu schaffen, an Geburtstagen, kulturellen Ereignissen / den Dingen des alltäglichen Lebens teilhaben zu können... eines Tages ein einigermaßen normales Leben leben und planen zu können. Ich würde mich freuen, wenn du mal die Einträge von Betroffenen und Angehörigen auf dieser Seite liest. Vielleicht verstehst du dann, warum ich möchte, dass HIT und ME differenziert betrachtet werden - [I]völlig unabhängig von deinen oder meinen eigenen Erfahrungen[/I], sondern vor dem Hintergrund HIT und ME zu vergleichen: [url]https://sonstige.zukunftsdialog.spdfraktion.de/proposal/351-Rechtsanspruch_auf_angemessene_medizinis#c1009[/url] Wenn Worte exakt beschreiben könnten, wie eine vollständige, individuelle Symptomatik sich äußert, anfühlt und lebt, dann hätte wohl niemand Schwierigkeiten von Ärzten, Gutachtern, Ämtern, Gerichten .. exakt verstanden, diagnostiziert und angemessen behandelt zu werden. Zur Methylierung: Eine Störung bei Methylierungsprozessen hat keine Erkrankung für sich gepachtet. All die wertvollen Erkenntnisse, die hier diskutiert werden, entstammen aus der Forschung zum Autismus. Das bedeutet nun noch lange nicht, dass jeder Mensch mit Methylierungsblockaden automatisch an Autismus leidet, oder an ME, oder, oder.. Methylierung findet in jeder Zelle statt - und je nachdem wo und wie es hakt entstehen unterschiedliche Folgen. Manche nutzten die Erkenntnisse lediglich zur Gesundheitspflege.. Grundsätzlich kann ich dir nur sagen: Wenn diese Informationen auch nur einer einzigen Person auf der Welt eine bessere Lebensqualität bescheren, ist das großartig! Ganz gleich, welche Faktoren ursprünglich die Lebensqualität gedrosselt haben. Letztlich können wir alle voneinander lernen - und genau so soll es sein. Zur HIT-Symptomatik des chronischen/ HNMT-Typs möchte ich nur noch kurz sagen: Bei meiner Mutter ist sie nach Entdeckung einer Latexallergie mit anschließender Kontaktvermeidung verschwunden! Das nur als Hinweis, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt. Aber Diskussionen über HIT bitte im HIT-Forum, denn da sollten die Betroffenen Zugriff auf die Infos haben. Eine Methylierungsbehandlung [I]kann [/I]dann helfen, wenn es eine Störung in diesem Bereich gibt! Ich hoffe, du verstehst nun meine Beweggründe HIT und ME per Definition nicht in einen Topf zu werfen. Lieben Gruß - tiga [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Erbkrankheiten
Genetik
Der Methylierungszyklus - eine zentrale Ursache? ENGLISH ORIGINAL
Oben