Themenstarter
- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.171
Hallo,
die Betreiber von Atomkraftwerken steckten zwar über Jahrzehnte ihre nicht beträchtlichen Gewinne in private Taschen, nun aber steht die Entsorgung des strahlenden Mülls an. Deshalb möchten sie gern dem Steuerzahler die Kosten dafür aufdrücken und versuchen die Bundesregierung mit der Rücknahme der Klagen gegen die Brennelementesteuer zu erpressen.
Wie langwierig, kompliziert und teuer der Abriss von AKW`s sich gestaltet, kann man im Video von Atomkraftwerk: So läuft der Abbau - SPIEGEL ONLINE sehen.
Damit die Regierung nicht nachgibt und sich den Wünschen der AKW-Betreiber zum Atomdeal beugt, nehmt bitte an der Aktion von Campact teil.
Hier der Zugang zur Unterschriften-Aktion von Campact:
https://www.campact.de/kein-atom-deal/
die Betreiber von Atomkraftwerken steckten zwar über Jahrzehnte ihre nicht beträchtlichen Gewinne in private Taschen, nun aber steht die Entsorgung des strahlenden Mülls an. Deshalb möchten sie gern dem Steuerzahler die Kosten dafür aufdrücken und versuchen die Bundesregierung mit der Rücknahme der Klagen gegen die Brennelementesteuer zu erpressen.
Wie langwierig, kompliziert und teuer der Abriss von AKW`s sich gestaltet, kann man im Video von Atomkraftwerk: So läuft der Abbau - SPIEGEL ONLINE sehen.
Damit die Regierung nicht nachgibt und sich den Wünschen der AKW-Betreiber zum Atomdeal beugt, nehmt bitte an der Aktion von Campact teil.
Hier der Zugang zur Unterschriften-Aktion von Campact:
https://www.campact.de/kein-atom-deal/