Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
Candida auris...
Candida auris ist ein Sprosshefepilz, der zur Familie der Saccharomycetaceae gehört.
Der Hefepilz kann Ohr- und Wundinfektionen sowie teilweise lebensgefährlich verlaufende Blutstrominfektionen auslösen.
C. auris ist oft gegen gängige Antimykotika resistent. Häufig treten Infektionen mit C. auris in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen auf.
Die Übertragung erfolgt wahrscheinlich über direkten oder indirekten Kontakt mit kontaminierten Personen oder Gegenständen.
...
https://www.contra-magazin.com/2016/09/candida-auris-ein-neuer-superkeim-ueberschwemmt-die-welt/---
Als problematisch an diesem Keim erweist sich demnach der Umstand, dass dieser unter dem Mikroskop nicht von den anderen Candida-Arten unterscheiden lässt. Erst mit der sogenannten "Maldi-Methode", bei der die Pilzprobe mit dem Laser bestrahlt wird und die Bestandteile durch ein Vakuum fliegen, kann dies festgestellt werden.
...
Infektionen durch Candida auris - Stellungnahme des NRZMyk - NRZMyk Nationales Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen...
Insgesamt ist davon auszugehen, dass Infektionen durch C. auris in Deutschland nach wie vor eine Rarität darstellen. Aufgrund der nach den MHK Daten eingeschränkten Therapieoptionen und der möglicherweise bestehenden Fähigkeit des Erregers, Ausbrüche zu verursachen, sollten vorhandene Fälle jedoch möglichst frühzeitig korrekt identifiziert werden. Am NRZMyk wird in Verdachtsfällen eine molekulare Speziesidentifizierung sowie eine Referenztestung mittels EUCAST Mikrodilution kostenfrei angeboten. Insbesondere wird dies in den folgenden Fällen empfohlen:
Nachweis von C. haemulonii oder S. cerevisiae als Erreger invasiver Infektionen
Nachweis von C. haemulonii oder S. cerevisiae aus epidemiologisch zusammenhängenden klinischen Proben in ungewöhnlicher Häufung
Nachweis von C. auris
...
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...n-toedlicher-Pilzkrankheit-in-USA-registriert
Es ist gut zu hören,d aß dieser Candida auris noch selten hierzulande ist. Hoffentlich bleibt das auch so.
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: