Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Man muss sich gar nicht besonders mit Gartenbau und Landwirtschaft auskennen um zu wissen, dass Monokulturen und Intensive Feldwirtschaft die Umwelt aufs schlimmste Schädigen. Die Vernichtung der Regenwälder, unter anderem, um Platz für den Ölpflanzenanbau zu schaffen, ist das Eine.
Die Abschaffung der Reisanbauflächen aus den selben Gründen, das Andere!
Reis ist für die Hälfte der Weltbevölkerung das wichtigste Grundnahrungsmittel.
Dennoch geht, und zwar aus verschiedenen Gründen, seit Jahren der Reisanbau zurück.
Die Reisknappheit führt zur Reiskrise - Wirtschaft auf Vorarlberg Online
Der Leiter von Caritas International Dr. Oliver Müller führte im WDR ein erschreckendes Zahlenbeispiel vor Augen: „Wir müssen uns überlegen, ob wir mit 200 Kilo Mais einen Kleinwagen 1000 Kilometer antreiben oder davon die 700.000 Kalorien gewinnen, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.“[/QUOTE]Hunger in der "Dritten Welt": Ein Menschenleben für 1000 Kilometer mit Biosprit | RP ONLINE
Viele Grüße von
Leòn
Die Abschaffung der Reisanbauflächen aus den selben Gründen, das Andere!
Reis ist für die Hälfte der Weltbevölkerung das wichtigste Grundnahrungsmittel.
Dennoch geht, und zwar aus verschiedenen Gründen, seit Jahren der Reisanbau zurück.
Die Reisknappheit führt zur Reiskrise - Wirtschaft auf Vorarlberg Online
Der Leiter von Caritas International Dr. Oliver Müller führte im WDR ein erschreckendes Zahlenbeispiel vor Augen: „Wir müssen uns überlegen, ob wir mit 200 Kilo Mais einen Kleinwagen 1000 Kilometer antreiben oder davon die 700.000 Kalorien gewinnen, um einen Menschen ein Jahr lang zu ernähren.“[/QUOTE]Hunger in der "Dritten Welt": Ein Menschenleben für 1000 Kilometer mit Biosprit | RP ONLINE
Viele Grüße von
Leòn
Zuletzt bearbeitet: