Dora
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 05.07.09
- Beiträge
- 2.834
Bio hält nicht immer, was es verspricht
Das Ergebnis kommt für viele überraschend - dachte man doch immer, man würde seinem Körper etwas Gutes tun, wenn man im Supermarkt etwas tiefer in die Tasche greift und lieber Bio statt Herkömmlichem kauft. Wo Bio drauf steht, ist zwar meist auch Bio drin. Aber hält die Kennzeichnung auch, was sie verspricht?
Nicht unbedingt! Denn: Die Stiftung Warentest hat eine Studie veröffentlicht, die so manchem Biobauern und sicher auch –konsumenten nicht gefallen dürfte. Erschreckende Bilanz: Bioprodukte sind im Allgemeinen nicht gesünder oder besser im Geschmack als konventionelle Lebensmittel - und dabei ist die Biokost im Durchschnitt 30 bis 50 Prozent teurer als die Konkurrenz.
Zu dem Urteil kommt die Stiftung nach insgesamt 85 Untersuchung in den vergangenen acht Jahren. Ob Bio oder herkömmlich: Die vergebenen Qualitätssiegel sagen definitiv nichts über die Herkunft der Produkte aus. In ausgewogenem Maße erhielten Produkte aus beiden Gruppen "sehr gute" bis "mangelhafte" Bewertungen.
News, Video Nachrichten und Schlagzeilen bei RTL Aktuell - RTL.de
Wie hätte es auch anders sein können?
Das Ergebnis kommt für viele überraschend - dachte man doch immer, man würde seinem Körper etwas Gutes tun, wenn man im Supermarkt etwas tiefer in die Tasche greift und lieber Bio statt Herkömmlichem kauft. Wo Bio drauf steht, ist zwar meist auch Bio drin. Aber hält die Kennzeichnung auch, was sie verspricht?
Nicht unbedingt! Denn: Die Stiftung Warentest hat eine Studie veröffentlicht, die so manchem Biobauern und sicher auch –konsumenten nicht gefallen dürfte. Erschreckende Bilanz: Bioprodukte sind im Allgemeinen nicht gesünder oder besser im Geschmack als konventionelle Lebensmittel - und dabei ist die Biokost im Durchschnitt 30 bis 50 Prozent teurer als die Konkurrenz.
Zu dem Urteil kommt die Stiftung nach insgesamt 85 Untersuchung in den vergangenen acht Jahren. Ob Bio oder herkömmlich: Die vergebenen Qualitätssiegel sagen definitiv nichts über die Herkunft der Produkte aus. In ausgewogenem Maße erhielten Produkte aus beiden Gruppen "sehr gute" bis "mangelhafte" Bewertungen.
News, Video Nachrichten und Schlagzeilen bei RTL Aktuell - RTL.de
Wie hätte es auch anders sein können?