Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Bienensterben durch Mobilfunk
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nischka" data-source="post: 668167" data-attributes="member: 30994"><p>Hier noch ein neuer Artikel zum Thema:</p><p></p><p><a href="https://tirol.orf.at/stories/515637/" target="_blank">Mysteriöses Bienensterben beschäftigt Imker - oesterreich.ORF.at</a></p><p><strong><span style="font-size: 12px"></span></strong></p><p><strong><span style="font-size: 12px">Mysteriöses Bienensterben beschäftigt Imker</span></strong></p><p></p><p>Tiroler Imker schlagen Alarm. Auch hierzulande sterben Bienenvölker auf mysteriöse Art und Weise. Allein im Bezirk Kufstein sterben laut Bienenzuchtverein jährlich etwa 100 Völker, das sind rund fünf Millionen Bienen. </p><p> </p><p><strong>Stille im Bienenstock</strong></p><p>Mit Sorge beobachtet Albrecht Haider, Bezirksobmann des Landesverbandes für Bienenzucht Innsbruck-Land, den Zustand der Tiroler Bienen. "Vier Millionen Jahre hat die Biene ohne Mensch überlebt", sagt Haider. "Heute ist sie geschwächt: Der Mensch muss die Biene pflegen, damit sie überleben kann."</p><p></p><p>In Europa sei der Bienenbestand in den vergangenen Jahren um zehn bis 30 Prozent zurückgegangen. Die genaue Ursache ist noch unbekannt. Schon seit Jahren versuchen Biologen und Ökologen das geheimnisvolle Massensterben zu ergründen.</p><p> </p><p> </p><p><strong>Milbe allein nicht Ursache für Massensterben</strong></p><p>Ein erklärter Feind der Bienen ist die sogenannte "Varroamilbe". Diese beißt sich ähnlich einem Blutegel beim Säugetier an den Beinen der Bienen fest, erklärt Haider. Die Milbe sei weltweit verbreitet. Die Varroamilbe kann jedoch mit biologischen Mitteln, wie z.B. Ameisensäure, bekämpft werden. </p><p> </p><p>Handystrahlen, neue Schädlinge, giftiger Pflanzenschutz, Klimawandel - all das trägt am Bienensterben Mitschuld.</p><p></p><p><strong>Multifaktorielle Ursache</strong></p><p>Da dieser Parasit nicht bei jedem verendeten Bienenvolk gefunden wurde, gehen Forscher davon aus, dass mehrere Faktoren für das Massensterben verantwortlich sind. So auch störende Umwelteinflüsse wie Handystrahlen, betont Tirols oberster Imker Albrecht Haider. Vor einigen Jahren habe er selbst noch darüber gelacht. Heute sei er überzeugt davon, dass Elektrosmog die hochsensiblen Tiere störe.</p><p></p><p>Die Zukunft der Tiroler Bienen bereitet Albrecht Haider Sorgen: Wenn das Sterben so weitergehe, sind Biene und Honig in 25 Jahren Mangelware.</p><p></p><p>Artikel gefunden bei den neuen Newslettern der Bürgerwelle, siehe hier:</p><p>www.buergerwelle.de/cms/content/view/589/69/</p><p></p><p>Die Verstrahlung unserer gesamten Welt, radioaktiv und elektromagnetisch, nimmt immer noch zu. Wo bleibt der Grips, wo bleibt die Übernahme von Verantwortung?</p><p>Es ist wirklich an der Zeit, daß sich etwas zum Positiven ändert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nischka, post: 668167, member: 30994"] Hier noch ein neuer Artikel zum Thema: [url=https://tirol.orf.at/stories/515637/]Mysteriöses Bienensterben beschäftigt Imker - oesterreich.ORF.at[/url] [B][SIZE="3"] Mysteriöses Bienensterben beschäftigt Imker[/SIZE][/B] Tiroler Imker schlagen Alarm. Auch hierzulande sterben Bienenvölker auf mysteriöse Art und Weise. Allein im Bezirk Kufstein sterben laut Bienenzuchtverein jährlich etwa 100 Völker, das sind rund fünf Millionen Bienen. [B]Stille im Bienenstock[/B] Mit Sorge beobachtet Albrecht Haider, Bezirksobmann des Landesverbandes für Bienenzucht Innsbruck-Land, den Zustand der Tiroler Bienen. "Vier Millionen Jahre hat die Biene ohne Mensch überlebt", sagt Haider. "Heute ist sie geschwächt: Der Mensch muss die Biene pflegen, damit sie überleben kann." In Europa sei der Bienenbestand in den vergangenen Jahren um zehn bis 30 Prozent zurückgegangen. Die genaue Ursache ist noch unbekannt. Schon seit Jahren versuchen Biologen und Ökologen das geheimnisvolle Massensterben zu ergründen. [B]Milbe allein nicht Ursache für Massensterben[/B] Ein erklärter Feind der Bienen ist die sogenannte "Varroamilbe". Diese beißt sich ähnlich einem Blutegel beim Säugetier an den Beinen der Bienen fest, erklärt Haider. Die Milbe sei weltweit verbreitet. Die Varroamilbe kann jedoch mit biologischen Mitteln, wie z.B. Ameisensäure, bekämpft werden. Handystrahlen, neue Schädlinge, giftiger Pflanzenschutz, Klimawandel - all das trägt am Bienensterben Mitschuld. [B]Multifaktorielle Ursache[/B] Da dieser Parasit nicht bei jedem verendeten Bienenvolk gefunden wurde, gehen Forscher davon aus, dass mehrere Faktoren für das Massensterben verantwortlich sind. So auch störende Umwelteinflüsse wie Handystrahlen, betont Tirols oberster Imker Albrecht Haider. Vor einigen Jahren habe er selbst noch darüber gelacht. Heute sei er überzeugt davon, dass Elektrosmog die hochsensiblen Tiere störe. Die Zukunft der Tiroler Bienen bereitet Albrecht Haider Sorgen: Wenn das Sterben so weitergehe, sind Biene und Honig in 25 Jahren Mangelware. Artikel gefunden bei den neuen Newslettern der Bürgerwelle, siehe hier: www.buergerwelle.de/cms/content/view/589/69/ Die Verstrahlung unserer gesamten Welt, radioaktiv und elektromagnetisch, nimmt immer noch zu. Wo bleibt der Grips, wo bleibt die Übernahme von Verantwortung? Es ist wirklich an der Zeit, daß sich etwas zum Positiven ändert. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Bienensterben durch Mobilfunk
Oben