nicht der papa
Temporär gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 6.237
sunnys Einwurf hat mich zum Nachdenken gebracht....aber die meisten werden wohl auch weiterhin das billigste kaufen wie auch bei allen anderen nahrungsmitteln, kleidungsstücken (wobei da bei vielen auch menschen zu schaden kommen und sogar viele kinder ganz extrem krank gemacht werden um den billigkram zu produzieren) usw usw.
lg
sunny
Ich hatte eine lange Phase, als die Kinder noch Kinder waren, da war ich voll Bio. Dazu gehörte das Frischkornmüsli genauso, wie die Bioklamotten und auf das Schminken zu verzichten.
Irgendwann hat es bei mir klick gemacht und ich habe mich daran erinnert, wer ich vorher war. Und dann bin ich rein optisch eben wieder mehr diejenige geworden, die ich vorher war. Denn seither schminke ich mich wieder und trage auch wieder andere Klamotten.
Seit vielen Jahren bin ich nun Fan eines ausländischen Bekleidungs-Herstellers, der nur ausgefallene zeitlose Bekleidung aus hochwertigen Kunstfasern anbietet, die er im eigenen Land fertigen lässt. Garantiert Kinderarbeits- und Pestizidfrei. Und gar nicht Bio. Ich weiss.
Aber ich liebe diese Klamotten und trage nichts anderes mehr.
Bei 30°C waschen, aufhängen und fertig. Kein Trockner. Absolut knitterfrei. Innerhalb kurzer Zeit trocken. Wunderbar.
Doch durch sunnys Beitrag habe ich mal recherchiert und musste feststellen, dass auch ich zum Mikroplastik beitrage.
Mit dieser völlig neuen Erkenntnis werde ich jetzt weiterleben müssen.
Zuletzt bearbeitet: