Themenstarter
- Beitritt
- 13.03.11
- Beiträge
- 940
Warum geht es nicht, dass man bei einem Wort in der Einzahl, das auch im selben Satz wahlweise in der Mehrzahl mit einem n in Klammern direkt dahinter stehen soll, dies auch so schreibt? Denn dann erscheint automatisch der Daumen nach unten. Nun habe ich zwar - sehr umständlich - das einmal so gelöst, dass ich hinter das Mehrzahl-n innerhalb der Klammer einen Punkt gesetzt und ihn, um ihn unsichtbar zu machen, dann in weiß umgefärbt habe, finde das aber viel zu aufwändig im Schreibfluss.
Ist das nur bei Klammern so? Würde es bei Schrägstrichen nicht passieren? Müsste man das anders schreiben? Würde das jeder dann noch richtig verstehen?
Ist das nur bei Klammern so? Würde es bei Schrägstrichen nicht passieren? Müsste man das anders schreiben? Würde das jeder dann noch richtig verstehen?