Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo,
ich hab mir neue Probiotika gekauft. Die sind in einem Blister. Leider riechen die Kapseln etwas nach Kunststoff, obwohl nur natürliche Sachen drin sind. Die Apotheke hat sich beim HErsteller erkundigt, die vermuten, das kommt vom PVC, das aber lebensmittelrechtlich zugelassen wäre (entweder Apo oder Hersteller sprachen davon, dass ich etwas wahrnehme, was andere gar nicht wahrnehmen würden). Lt. Apo kann ich es zurückgeben, wenn ich will. Würde ich unter normalen Umständen wohl machen. Aber da ist ein Bakterienstamm drin, bei dem ich einen krassen Mangel habe, der sonst nicht so häufig ist bzw. nicht so hoch dosiert, daher bin ich schon am überlegen.
Bisher hab ich vom problem der Lösungsmittel/Weichmacher immer nur in Verbindung mit riechen gehört. In der Hinsicht bin ich zum Glück nicht anfällig. Aber wie ist es damit, sowas zu "essen"? Bringt es was, die Kapseln etwas ausdünsten zu lassen?
Danke und viele Grüße
ich hab mir neue Probiotika gekauft. Die sind in einem Blister. Leider riechen die Kapseln etwas nach Kunststoff, obwohl nur natürliche Sachen drin sind. Die Apotheke hat sich beim HErsteller erkundigt, die vermuten, das kommt vom PVC, das aber lebensmittelrechtlich zugelassen wäre (entweder Apo oder Hersteller sprachen davon, dass ich etwas wahrnehme, was andere gar nicht wahrnehmen würden). Lt. Apo kann ich es zurückgeben, wenn ich will. Würde ich unter normalen Umständen wohl machen. Aber da ist ein Bakterienstamm drin, bei dem ich einen krassen Mangel habe, der sonst nicht so häufig ist bzw. nicht so hoch dosiert, daher bin ich schon am überlegen.
Bisher hab ich vom problem der Lösungsmittel/Weichmacher immer nur in Verbindung mit riechen gehört. In der Hinsicht bin ich zum Glück nicht anfällig. Aber wie ist es damit, sowas zu "essen"? Bringt es was, die Kapseln etwas ausdünsten zu lassen?
Danke und viele Grüße