Themenstarter
- Beitritt
- 02.01.11
- Beiträge
- 1.536
Hier ein interessanter Artikel der netzwelt.de - dürfte eine Fiction-Parallele sein zu der offiziellen Tschernobyl-Katastrophe (die meines Wissens aber falsch ist, siehe Woodpecker-Signal):
Mobilfunk ist nicht gefährlich für die Gesundheit. Wirklich nicht. Das sagen alle Studien. Oder fast alle. Manchmal kommt eine Studie, die Zweifel aufwirft. Die Strahlen von Handys und Mobilfunkmasten könnten unter Umständen vielleicht doch schädlich sein. Vielleicht. Man weiß es nicht.
Was passiert eigentlich, wenn eines Tages herauskommt, dass Mobilfunkstrahlung tatsächlich die Gesundheit gefährdet? Netzwelt schaut in die Glasfaserkugel. Fast Forward ins Jahr 2022.
Keiner hatte so einen Unfall für möglich gehalten. In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul hatte ein Schaltungsfehler im Mobilfunk-Lagezentrum dazu geführt, dass alle Mobilfunkmasten der Region plötzlich ihre Sendeleistung verdreifachten. (...)
Weiterlesen hier:
Verkehrte Netzwelt: 2022, das Jahr des Mobilfunk-Ausstiegs - NETZWELT
Mobilfunk ist nicht gefährlich für die Gesundheit. Wirklich nicht. Das sagen alle Studien. Oder fast alle. Manchmal kommt eine Studie, die Zweifel aufwirft. Die Strahlen von Handys und Mobilfunkmasten könnten unter Umständen vielleicht doch schädlich sein. Vielleicht. Man weiß es nicht.
Was passiert eigentlich, wenn eines Tages herauskommt, dass Mobilfunkstrahlung tatsächlich die Gesundheit gefährdet? Netzwelt schaut in die Glasfaserkugel. Fast Forward ins Jahr 2022.
Keiner hatte so einen Unfall für möglich gehalten. In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul hatte ein Schaltungsfehler im Mobilfunk-Lagezentrum dazu geführt, dass alle Mobilfunkmasten der Region plötzlich ihre Sendeleistung verdreifachten. (...)
Weiterlesen hier:
Verkehrte Netzwelt: 2022, das Jahr des Mobilfunk-Ausstiegs - NETZWELT