Suchergebnisse für query: Pfeiffersches-Drüsenfieber

  • Order by relevance
  1. Pfeiffersches Drüsenfieber übergangen

    Hallo Leute :wave: ich war mal bei 'ner Heilpraktikerin und die meinte, es könnte sein, dass ich das Pfeiffersche Drüsenfieber als Kind übergangen habe und das auch eine Ursache meiner Beschwerden (Darmprobleme etc.) sein könnte. Sie meinte ich soll das untersuchen lassen aber irgendwie kam es...
  2. Dauermüde, ausgelaugt, kraftlos

    Hallo Nina Nabelbrüche und Weisheitszähne kann ich nicht zuordnen (zumindest das Zweite ist womöglich bis zu einem gewissen Grad auch „normal“!?). Bei Allergien weiss ich auch nicht recht, ob dies einen Zusammenhang haben könnte. Aber all deine anderen Symptome ordne ich einer chronischen...
  3. Schizophrenie - Ernährungsmethode zur Besserung der Symptome

    Schizophrenie Hallo,alle "Schizophrenie-Betroffene", ich habe zwar nur die heutigen Beiträge gelesen und die aus dem Jahre 2011,kann aber deren Richtigkeit nur bestätigen. Ganz ungeheuer wichtig ist es,den Patienten von so vielen "geifbaren" Belastungen zu befreien,wie irgend möglich.Das k a n...
  4. Ralf Rangnick tritt wegen Erschöpfungssyndrom zurück...

    Eben bei Sportbild-Online gelesen: Nach Burn-out: Comeback-Plan von Rangnick - FUSSBALL - Sport-Bild Da sieht man mal wieder, wie leicht sich oberflächlicher Journalismus vor den Karren der Psycho-Funktionäre spannen lässt: Zitat: "Auch der Auslöser für die psychische Krankheit ist...
  5. mikesta

    DMSA - EDTA Testergebnisse

    also Vitamin B12 ist einigermaßen okay, Eisen auch, Zink auch, Calcium habe ich leider vergessen, Selen ist okay, Magnesium ist okay, Vitamin D ist auch einigermaßen okay, . Eine damalige Epstein-Barr-Virus (Pfeiffersches Drüsenfieber) Infektion ist im Blut noch nachweisbar, aber scheinbar...
  6. Lina69

    Schilddrüse? Amalgam? Kollagenose? Was könnte es sein?

    Lieber Margie, ja, als ich Diagnose hashimoto bekam wurde immer alle möglichen Werte genommen und regelmäßig, , die beiden Leberwerte GOT und GPT waren immer leicht erhöht, mit leicht meine ich, wenn die Norm bis 31 geht, war mein wert 33 oder 32, nur als Beispiel... ziemlich lange waren...
  7. Permanentes Schwächegefühl, Schwindel, Erschöpfung etc.

    Danke für den Hinweis, ich werd mich mal darüber informieren. Habe den restlichen Text hinzugefügt :)
  8. Oregano

    Chronische Erschöpfung durch Pfeiffersches Drüsenfieber

    Pfeiffersches Drüsenfieber Hallo Falke, die Schulmedizin hat gegen das Pfeiffersche Drüsenfieber nicht viel zu bieten. Deshalb würde ich in so einem Fall eher zur Homöopathie tendieren. Es gibt ja auch Ärzte, die die Homöopathie kennen und auch abrechnen können. Hier wird auch eine...
  9. Neu hier aus Ostfriesland und auf Diagnosenodyssee

    Bei vielen Sachen dachte ich mir "hab ich auch" oder "hatte ich auch". Stichwort Borreliose ist hier gefallen. Borreliose ist ein Thema über das sich nicht nur die Ärzte massiv streiten was Diagnostik wie auch Behandlung angeht sondern auch Betroffene und Angehörige. Wenn man jetzt an Zecken...
  10. Bianka1

    Diffuse Beschwerden - das kann doch nicht psychosomatisch sein!!!

    Diffuse Beschwerden - das kann doch nicht psychosomatisch sei Hallo Hanseato:wave: Du schriebst du hattest eitrige Beläge auf den Mandeln und dann immer mehr schmerzen in den Muskeln sowie andere diffuse Beschwerden, wurdest du auf Pfeiffersches Drüsenfieber untersucht? Wäre jetzt so eine Idee...
  11. annamaria88

    Jung, Schmerzen, viele Probleme, bitte um Hilfe! +OPT Bewertung

    liebe symptome.ch Community! Ich bin sehr froh euch gefunden zu haben. Ich bitte euch sehr um Hilfe!! Ich weiß dass dies hauptsächlich ein Laienportal ist, doch da mir keine Ärzte (schon 10 an der Zahl) helfen, und ich sehr verzweifelt bin, schreibe ich nun hier. Wäre für jeden Tipp und Hilfe...
  12. Oregano

    Extreme Müdigkeit und Eisenmangel trotz Präparate

    Hallo Stefan, das Pfeiffersche Drüsenfieber bewirkt bei manchen Leuten leider, daß sie u.a. ständig müde und erschöpft sind. Es wird ja auch als mögliche (Mit)-Ursache angesehen für CFIDS. Insofern wäre es gut, dieses Thema evtl. doch noch einmal aufzunehmen. Pfeiffersches Drüsenfieber -...
  13. Benommenheitsgefühl, Müdigkeit, Durst und Lichtempfindlichkeit

    Benommenheitsgefühl Hallo Oregano , nein, gegen Pfeiffersches Drüsenfieber, Epstein-Barr-Virus (EBV) wurde ich soweit ich weiß noch nicht gegen getestet. Als ich mir gerade mal die Ebv durchgelesen habe ist mir aufgefallen, dass ich mich auch noch bei deutlich mehr Symptomen wieder finde z.b...
  14. Chronische Erschöpfung durch Pfeiffersches Drüsenfieber

    Pfeiffersches Drüsenfieber hey, ich habe auch probleme damit ,jedenfalls früher. vielleicht kannst du mit einer kohlekur die viren ein wenig binden und so ausscheiden. medizinische kohle . ich habe bei einer anderen virensache sehr gute erfahrungen damit gemacht. LG
  15. Bergeversetzer

    Mit den Weisheitszähnen fing es an; Candida?

    Mit den Weißheitszähnen fing es an Hallo Nervenzusamenbruch, eine üble Geschichte! Ich kenne das aber auch von wachsenden Weisheitszähnen. Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Krankheitsgefühl. Vielleicht hast du aber auch was anderes, z.B. Pfeiffersches Drüsenfieber. Darauf kannst du dein Blut...
  16. julisa

    Ständige Erschöpfung und Müdigkeit

    Hallo Jendrik, hast Du Dein Blut schon auf Eppstein Bar Virus untersuchen lassen, bzw. Antikörper? Dieser Virus ist ziemlich verbreitet, manche legt er so richtig flach (besonders gerne auch Sportler). Als ich ihn hatte, war ich auch nur am Schlafen. Mir war noch schlecht dazu, weil die...
  17. Ständige Müdigkeit, Fieber und Kreislaufprobleme

    Hallo Meena, herzlich willkommen im Forum:). Fieberschübe sind in der Pubertät absolut nicht normal, gut, dass Du den Arzt gewechselt hast. Wurde einmal überprüft, ob es sich bei den Symptomen Deines Sohnes um das Pfeiffersche Drüsenfieber handelt? Pfeiffersches Drüsenfieber In unserem Forum...
  18. margie

    Entzündungen verbunden mit Schmerzen

    Hallo Anni, wie alt bist Du denn nun? 223 Jahre ist wohl ein Schreibfehler, oder? Was mir einfiel, nachdem ich gelesen habe, dass der Streptokokkenwert erhöht ist, ob Du rheumatisches Fieber hast? Häufige Ursache dafür sind Streptokokken. Rheumatisches Fieber kann entstehen, wenn man...
  19. Oregano

    Seit 4 Monaten Halsschmerzen

    Hallo Niobi, da schließe ich mich Nachtjäger an: ein Abstrich und ein Antibiogramm (damit wird festgestellt, welche Antibiotika gegen den Erreger helfen) sollte schon sein! Und es sollte auch klar sein, ob es sich um Erreger handelt, die evtl. weitere Folgen nach sich ziehen können...
  20. Oregano

    Amalgam? Schwäche, Schwindel, Kälte, Rückenschmerzen

    Ist denn auf EBV untersucht worden? Da würde die vergrößerte Milz dazu passen. Pfeiffersches Drüsenfieber (EBV) Evtl. kommt diese Thrombozytopenie durch Medikamenteneinnahme? Universitätsklinikum Giessen und Marburg*-*Thrombozytenlabor Oder bekommst Du regelmäßig Heparin? Grüsse, Oregano
Oben