Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...den Tread hier nicht kaputt.
Aber vielleicht gibt es einen Weg evtl. Obwohl ich aufgegeben habe
Also als Kind hatte ich ständig Mittelohrentzündung was für erreger?
Antibiose hier nicht bekommen
Mit dem 14 LJ dann ein zeckenbissim li Ohr darauf gleich schwindel. Zecke war 3 tage drinnen...
Hallo Armin,
wurde die Mittelohrentzündung mit Antibiotika behandelt? Dann könnte Dein Darm geschädigt worden sein. Insofern ist Dein Vorhaben auf Absetzen (bitte Ausschleichen!) der PPI sicher gut. Evtl.könnte Dir Vitamin B12 (Lingualtabletten) helfen. Das mit den Antazida wie Maalox oder...
Sehr geehrter Markimark,
ich habe genau das gleiche und bin der Auffassung, dass es sich um eine invasive B-Streptokokkenerkrankung handelt. Da sie noch den Streptococcus agalactiae isolieren können, übersenden Sie ihn schnellstmöglichst an das Nationale Streptokokken Referenz Institut nach...
...Candida und eine Darmfehlbesiedelung, Hautekzeme, Parodontitis, nach einer schweren Grippe auch was am Herzen, öfters Mittelohrentzündung usw. usf. Die ersten Kuren mit MMS vor 8 Jahren waren entsprechend heftig wegen der Erstverschlimmerung, aber seitdem bin ich sauber und werde ich gar...
...aller Zugänge hat dazu geführt, daß nun auch öfter zusätzlich die Stirnhöhlen betroffen sind statt wie vorher hauptsächlich die Kieferhöhlen. Wirkliche Besserung ist erst nach dem Entfernen der kaputten Zähne eingetreten. Dann war auch schlagartig die Mittelohrentzündung weg.
Grüße zorro
...die beim raus gehen vergisst, dann war es halt ein Treffer. Bei mir hat der Versuch bei den OK 3ern nicht zu den erhofften Veränderungen/Verbesserungen geführt. Der unbeabsichtigte Versuch vor der Extraktion von 15 hat die sofortige Symptomfreiheit der Mittelohrentzündung bewirkt.
Grüße zorro
...Bei der einzigen diesbezüglichen Studie, also Vergleich geimpft/ungeimpft hat man sich alle Erkrankungen angeschaut (also von Mittelohrentzündung bis hin zur "normaler" Grippe, Anzahl von Spitalstagen usw.). Da sind die ungeimpften signifikant seltener krank gewesen/in Spitalsbehandlung...
...Habe eine Bioresonanz gemacht, zum Ausleiten evtl. Gifte. Fühle mich im Kopf teilweise wie benommen, hatte auch eine Mittelohrentzündung und immer noch Gelenkschmerzen im Sitzbein. Mein Arzt schaut mich schon schräg an. Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Würde mich über Tipps...
...LG
wesa
Seit Jahren 1 Hauptbestandteil der Hausapotheke...eliminierte rasant & zuverlässig: eitrige Nagelbettentzündung, Mittelohrentzündung (beides in Verbindung mit DMSO und Kopresse, alle 2-3 Std. neu), Magen-Darm-Infekte, Grippale Infekte (letztere im Anfangsstadium und in den meisten...
...und nicht ständig unerträglich wie in meiner alten Wohnung.
Dann plötzlich bekam ich einen extrem heftigen Infekt der mit einer Mittelohrentzündung began. Dieser Infekt blieb Monate sehr heftig und ist letzendlich nicht mehr weg gegangen.
Sowas hatte ich davor noch nie gehabt. Davor war ich...
...mir behalten....
Hallo bebique,
erst einmal: gute Besserung !
Hast Du bisher denn Ibuprofen vertragen? Vielleicht kommt ja der Durchfall davon?
Vielleicht kannst Du eine dieser Heilmöglichkeiten ausführen, auch wenn Sonntag ist?:
Die besten Hausmittel bei Mittelohrentzündung
Grüsse...
Bin trotzdem zum Arzt gegangen. Stellte sich raus dass das Antibiotika dass ich gegen die Mittelohrentzündung bekam mein Immunsystem so geschwächt hatte dass ich auch noch eine Magengrippe erwischt hab.
Und 38,5 Grad Fieber hab. Super! Wenigstens bin ich jetzt gegen alles immum für dieses...
...einiges zusammen: die über Jahre hinweg erhöhten Eosinophilen. Die diversen Symptome (geschwollenes Auge, nicht-therapierbare Mittelohrentzündung, extremes Hautjucken, uvm.).
Einzig frage ich mich, ob der Befall über fünf Jahre (und länger) andauern kann, da es doch heißt, der Wurm lebt 1,5...
Informationen zur Granulomatose mit Polyangiitis:
Morbus Wegener | Innere Medizin, Rheumatologie und Klinische Immunologie | Immanuel Krankenhaus Berlin
Grüsse,
Oregano
...gemalt. Dein Tastbefund und das Knistern paßt zur sichtbar reduzierten Knochendichte. (Ich hatte bei mir antibiotikaresistente Mittelohrentzündung und wenn ich an meinem wurzelgefüllten 15 gewackelt habe, hat es im Ohr gequitscht. Nach der Extraktion war die Mittelohrentzündung weg.) Bei Dir...
...ich esse Plastik.
Mir ist aufgefallen, dass zeitlich zusammenhängend ich chronische Probleme mit den Nebenhöhlen bekommen habe (Mittelohrentzündung, Verschleimung und Co.), also ich würde gerne damit aufhören Plastik zu essen. (BPA oder BPS weiß ich noch nicht, was drin ist, aber ist ja...
Hallo Susanne,
https://www.onmeda.de/krankheiten/fazialisparese-ursachen-1477-4.html
https://www.onmeda.de/krankheiten/fazialisparese-therapie-1477-7.html
Ist denn bei Dir klar, welche Ursache(n) bei Dir für die Facialis-Parese vorliegen? Davon hängt (s. oben) ja die Thrapie ab...
Mit MMS oder...
...Bin 20, weiblich.
Ich hatte am Donnerstag schon gepostet dass es mir seit längerem nicht gut geht (grippe, bronchitis, Mittelohrentzündung) und am Freitag war anscheinend eine Magengrippe gefunden worden. Weil ich fieber hatte und mir schlecht und schwindelig war.
Aber Medikamente bekam...
Hallo korinn,
Nein nein Du machst nix kaputt. Dank für die Ausführliche Beschreibung.
Im Grund ist das mit meinem Erkrankungsverlauf vergleichbar.
Ich als Kind mit ca. 6 Jahren eine Eiterfistel im Gesicht. Deshalb OP im Krankenhaus und Aufenthalt. Eiter = Staphylokokken - womöglich MRSA durch...