Jahreszeitenfotos Frühjahr / Sommer 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lisbe, ich bin da schon überall im Gras. Doch. Ja - und ich habe echt Respekt vor den Zeckenbiestern.Ich dusche dann immer gleich und stopfe alle Kleider schnell weg in einen Eimer. Erst einmal...in der Hoffnung nicht gebissen oder gar infiziert zu werden.Und meine Schuhe sauge ich mit dem Staubsauger aus :D
Das wäre das letzte was ich noch gebrauchen könnte, mir da was zu fangen....

Oregano, die Bilder vom Mais und die Beeren hast du definitiv
bei mir entwendet.
Ich habe zwei hier, die sehen fast genauso aus.
Was sind das für gelbe Früchte?
Quitten?

Felis
 
Hallo Felis,

ja, die Motive zur Zeit dürften für die Foto-Augen ähnlich sein. Es ist nunmal Beerenzeit :).

Die gelben Beeren dürften dicke saftige Mirabellen sein, wobei ich sie auch auffallend groß finde. Vielleicht auch gelbe Reneclauden? Der Baum stand am Rande eines Feldes, mitten in der Landschaft.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Felis,

das Dumme ist nur, daß dieser Baum unten an einem ganz steilen Abhang steht - vom Weg aus gesehen. Und an diesem Abhang ist auch noch hohes dichtes Gras. Da trau' ich mich nicht hin, weil ich annehme, daß da viele Zecken auf Opfer warten...

Ich weiß auch aus früheren Jahren, daß der Baum nicht abgeernet wird.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Felis,
bis auf die erste Blume sind alle aus meinem Garten. Die erste wächst bei meiner Mutter und ist eigentlich ganz klein und unscheinbar. Erst durch die Nahaufnahme sieht man sie so gut im Detail :).


Ich genieße auch immer eure Ausflüge in die Natur :fans:.

Lg,
Kerstin
 
Hallo,

wenn ich in einer Woche zurück bin, werden die Hagebutten auch rot geworden sein. Vielleicht habe ich dann auch wieder neue Bilder.

Schöne Bilder allerseits :fans::fans::fans:

Bis dann, Segensgrüße für jeden Tag :wave::wave::wave:

sidisch
 
Juhu, ich brauche eine neue Brille!!!

Ich hatte ernsthaft auf komische Orangen getippt (Oreganos Abhang-Baum). Sieht aus wie in Californien....aber Mirabellen oder Reineclauden sind es bestimmt nicht; 1. zu groß und 2. zu gelb.

Bei mir zu Hause (eigentlich im Heimatdorf meines Vaters) gab es so eine große gelbe Pflaumensorte, die man in dem Dorf "Dotter" nannte. Es gab nur noch diesen einen Baum....alte Sorte.
Falls es sowas Ähnliches ist, dann ist es ein echter Schatz!

Eure Bilder machen Lust auf Spaziergänge in Eure Gärten, Gegenden und Abhänge

Danke :)mb
 
Vor drei Tagen an der Elbe....
 

Anhänge

  • DSC_6291kl.jpg
    DSC_6291kl.jpg
    503.7 KB · Aufrufe: 16
  • DSC_6285kl.jpg
    DSC_6285kl.jpg
    471.9 KB · Aufrufe: 14
  • DSC_6279kl.jpg
    DSC_6279kl.jpg
    514.6 KB · Aufrufe: 14
  • DSC_6271kl.jpg
    DSC_6271kl.jpg
    486.1 KB · Aufrufe: 15
  • DSC_6249kl.jpg
    DSC_6249kl.jpg
    504.8 KB · Aufrufe: 16
Und hier der eine Typ hat zum Wasser hin Musik gemacht. Den Applaus hat er von hinten bekommen.... irgendwie witzig.
 

Anhänge

  • DSC_6261kl.jpg
    DSC_6261kl.jpg
    521.4 KB · Aufrufe: 15
  • DSC_6255kl.jpg
    DSC_6255kl.jpg
    494.7 KB · Aufrufe: 13
  • DSC_6246kl.jpg
    DSC_6246kl.jpg
    534.6 KB · Aufrufe: 14
Hallo Lisbe!

Ganz andere Atmosphäre, ich fühle mich soo winzig angesichts der
riesen Schiffe und Gebäude. Und um die Tageszeiten....

Ganz toll!
Was steht da für ein Mensch im Wasser?
Kommt das da öfters vor?:D

Der "Hinzumwassersingt" ist witzig.Und dass ihn die Menschen dabei allenfalls
am "Rücken" kratzen können erst recht.:fans:
Naja, und das letzte Bild, das hast Du extra für mich gemacht,oder?:)

Liebe Grüße und weiß nicht, ob ich nicht
doch am falschen Ende in Deutschland lebe,
Felis
 
Hy, ich kann mich nur anschließen.

Sehnsucht nach Sandstrand - und das Wetter sieht doch ganz ordentlich aus...
 
Ich finde die Fotos aus dem Norden sehr schön!
Trotzdem merke ich wieder einmal , daß mir die "gezackten Horizonte" der Berge und Hügel Süddeutschlands einfach näher liegen als die Horizonte im Norden Deutschlands am Meer ;). Sowas nennt man dann wohl Prägung?

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Oregano , nicht am Meer ,aber auch ohne Berge ....


LG K.
 

Anhänge

  • img051225-1550.jpg
    img051225-1550.jpg
    24.8 KB · Aufrufe: 12
Hallo MB , das "platte" Land ist auch wunderschön...fast um die Ecke bei mir .

LG K.
 
Juhu, ich wohnte mal hier in der Nähe Freiburgs in der Ebene, und wenn ich nicht nach Osten geschaut habe (also nicht Richtung Schwarzwald) habe ich mir vorgestellt ich sei in Ostfriesland - ich fand das toll - auf dem Rückweg hatte man dann wieder die Berge vor Augen, was auch toll war.

Ich liebe es immer wenn man weit schauen kann, ob am meer, ob im platten Land, ob vom Berg runter. Und wenn ich in einem engeren Tal bin, finde ich auch meistens was Schönes dabei :):):)
 
Gestern beim Sonntagsspaziergang...
 

Anhänge

  • heuschrecke.jpg
    heuschrecke.jpg
    272.7 KB · Aufrufe: 11
  • bluete.jpg
    bluete.jpg
    192.5 KB · Aufrufe: 6
  • distel.jpg
    distel.jpg
    305.6 KB · Aufrufe: 10
  • beeren.jpg
    beeren.jpg
    418.3 KB · Aufrufe: 7
  • kuh.jpg
    kuh.jpg
    440.2 KB · Aufrufe: 9
Männer auf Bojen:
Ein Blick auf die Elbe fällt unweigerlich auf einen scheinbar im Wasser stehenden Mann, der gelassen auf einer Boje posiert. Der renommierte, in Hamburg studierte Bildhauer Stephan Balkenhol, schuf das Kunstwerk neben drei anderen nahezu identischen, sich lediglich durch die Haltung der Hände unterscheidenden Figuren aus Eichenholz. Seit 1993 zieren die "vier Männer auf Bojen" Hamburgs Gewässer - wenn nicht gerade Winterpause ist. Eine Boje steht auf der Elbe nahe des Museumshafen, eine weitere auf der Außenalster 98, die dritte treibt am südlichen Elbufer bei Harburg 130 und die letzte schmückt den Serrahn in Bergedorf.
Quelle: Museumshafen Oevelgönne & Elbstrand Hamburg Altona

Bei uns in der Familie oder auch im Bekanntenkreis gibt es eigentlich nur zwei Gruppierungen: Bergliebhaber oder Meerliebhaber. Die, die beides machen bilden für mich eine zu vernachlässigende Minderheit :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben