Borrelien, Yersinien, Ehrlichien!

Und genau dieses B12 hatte ich nicht vertragen.

Ich habe mir das täglich gespritzt und bin fast durchgedreht.


Welches B12 kann ich noch versuchen?

Und wer ist Dickerchen?


Gruss Martin
 
Da ich Momentan überhaupt nicht mehr kann,werde ich ab heute wieder selbstständig mit Minocyclin beginnen.


Mal sehen....
 
Tiiga,

schleich das Mino langsam ein und falls die Herxe zu arg werden sollten, dann kann man Actos (ich glaube so heißt das Medikament, welches Hartmann und Müller-Marienberg geben bei Herxen) einnehmen. Und nutze die Möglichkeit bei den beiden anzurufen. Weißt du noch die Uhrzeiten für die Anrufe?
 
Habe ich heute morgen bereits getan.

Jedoch sagen die mir auch das ich zu schwer krank bin für telefonische Behandlung.

Mache das nun einfach so.....

Obwohl das alles ohne Apherese sinnlos ist.

Bei mir liegen noch andere schwere Erkrankungen vor,die nur mit der Apherese zu therapieren sind.

Jedoch glaube ich das wenn sich das alles noch länger hinzieht bin ich sowieso Geschichte.

Allein die Suche nach einer geeigneten Wohnung ist so schwer und für mich nicht mehr zu schaffen im Moment,MCS wird immer schlimmer. Und hier ist nachweisslich massiv versteckter Schimmel auf den ich auch noch reagiere.

Gefliesste Wohnung im Neubau,sowas brauche ich.





Gruss
 
Hallo Martin,

so wie ich weiß, wirkt das Minocyclin auch schon gut in kleinen Dosen, von daher würde ich es auch erstmal, so wie Anja schrieb, so nehmen. Dafür könnte die Behandlung dann ja länger durchgeführt werden, wenn du es gut verträgst.

ich vertrage selbst Rohes kaum noch.

Es ist schon wichtig, das du die AB nicht auf nüchternen Magen nimmst. Rohes ist auch nicht immer gut, grad wenn man angeschlagen ist. Vielleicht kannst du ja mit kleinsten Mengen an leichter Nahrung wieder anfangen und das langsam über den Tag hin verteilt. So bekommst du wieder eine bessere Grundlage und Ressourcen.

Allein die Suche nach einer geeigneten Wohnung ist so schwer und für mich nicht mehr zu schaffen im Moment,MCS wird immer schlimmer. Und hier ist nachweisslich massiv versteckter Schimmel auf den ich auch noch reagiere.

Gefliesste Wohnung im Neubau,sowas brauche ich.

Versuche alles langsam und Stück für Stück, sodass du wieder zu Kräften kommst und dann schaffst du es ganz bestimmt auch mit der Wohnungssuche. Das ist auch sehr wichtig, denn der Schimmel drückt auch das Immunsystem. Eine trockene und schimmelfreie Wohnung schafft ein ganz anderes Klima. Ich weiß auch, wovon ich spreche, bin auch deswegen umgezogen.

Viele Grüße Quittie
 
Ich habe mir nun von einer Internistin nochmal Blut abnehmen lassen.


Fazit:

Hoch akute EBV Virus Infektion,schleppe ich ja seit 99 mit mir rum,aber nicht hochaktiv.

Hochpositive autonukleäre Antikörper! Weiss nicht wie es da nun weitergeht in Sachen Diagnostik.

Hohe Interleukinwerte


Das Minocyclin kann ich so aufgrund von Nebenwirkungen die sich in massiver Agressivität äussern nicht weiternehmen.

Ich weiss beim besten Willen nicht mehr weiter.


Gruss Martin
 
Erhöhte Anas sind ein Zeichen von Autoimmungeschehen (Kollagenosen, Lupus etc.). Eine der Nebenwirkungen von Mino kann sein einen medikamenteninduzierten Lupus hervorzurufen.

Es ist schwer zu raten, zumal die Geschichte mit Neukirchen so eine absolute Katastrophe war und Dein Organismus so geschwächt ist, dass man u.U. die Substanzen zur Bekämpfung der Bakterien und Viren gar nicht mehr zu führen kann.

Was mir in einem ähnlichen Stadium geholfen hat, ist Bioresonanz (Mora) auf der einen Seite sowie Olivenblattextrakt, Colostrum und Vitamin C (gerade auch bei EBV sehr wirksam ebenso bei Aspergillus Problemen).

Olivenblattextrakt als natürliches Antibiotikum hat die Erregerlast dezimiert (wirkt sowohl gegen Borrelien als auch gegen etliche andere Erreger, wirkt auch immunmodulierend, d.h. bei Autoimmungeschehen wie es bei Dir jetzt eingetreten ist, ebenso gegen Pilze), mit Colostrum zusammen das Immunsystem moduliert und die Autoimmunreaktionen heruntergefahren.

Bei Mora wurden die Erreger per Schwingungsübertragung ausgeleitet, ich hatte insgesamt über 16. Mora wirkt nicht bei jedem, es gibt auch Menschen, an denen es spurlos vorbeigeht. Ohne Mora wäre ich verloren gewesen.

Was ebenfalls das Autoimmungeschehen moduliert ist, Boswelia, reduziert auch die einhergehenden Entzündungen und den Schmerz.

Wie gesagt, keine Garantie und mir haben sie sehr geholfen. Vielleicht hast Du die Möglichkeit in kleinen Dosen auszuprobieren, ob Du die Substanzen verträgst?

lg
cheyenne
 
Hi

Danke


Colostrum vertrage ich ebenfalls nicht,vermutlich wegen meiner Lactoseintolleranz.

Und die Ana ist nicht durch das Mino hoch,als das Blut abgenommen wurde war ich noch weit von der Antibiotikatherapie entfernt.

Wie kann man jetzt ANAmässig weitervorgehen?


Gruss Martin
 
Nimmt alles kein Ende.

Eben bekam ich Werte vom Labor zugefaxt.


Darin ist der GLDH (Glutamatdehydrogenase) Wert stark erhöht.


Das deutet auf einen starken Leberschaden hin.

Da es mir immer schlechter geht und ich nicht mal weiss wie ich die Nacht durchhalten soll,frage ich hier mal ob sich da jemand mit auskennt.

Ich weiss nicht weiter.

Gruss Martin
 
Hallo Martin.

Darin ist der GLDH (Glutamatdehydrogenase) Wert stark erhöht.

GLDH hat eine wesentliche Funktion zur Detoxifikation des giftigen Ammoniaks.
Wird dieses nicht mehr ausreichend abgebaut, besteht auf Dauer die Gefahr einer
hepatischen Enzephalopathie. Dem musst Du entgegenwirken. Das beste und zudem
verträglichste Mittel hierfür ist die Lactulose. Besorge Dir bitte den Sirup rezeptfrei aus
der Apotheke und nehme ihn für die nächsten Wochen täglich ein. Er wird Dich entlasten.

LGB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das Mittel Lactosefrei?

Kann daher auch mein ranziger Geschmack kommen?

Vielen Dank Bodo


Gruss Martin
 
Hi

Danke


Colostrum vertrage ich ebenfalls nicht,vermutlich wegen meiner Lactoseintolleranz.

Und die Ana ist nicht durch das Mino hoch,als das Blut abgenommen wurde war ich noch weit von der Antibiotikatherapie entfernt.

Wie kann man jetzt ANAmässig weitervorgehen?


Gruss Martin


Mit Mino war auch noch ein Hinweis, wenn es SLE auslösen kann, dann kann es ein laufendes Autoimmungeschehen auch verstärken, wenn ein Organismus kippelig ist, dann würde ich da extremst vorsichtig sein.

Colostrum ist eigentlich auch bei Lactoseintoleranz verträglich (habe ich auch). Es gibt allerdings noch andere Mittel zur Modulation von Autoimmungeschehen, z. Bsp. Boswelia (habe selbst sehr gute Erfahrungen damit. Anas von 1:1240 (in unterschiedlichen Mustern) runter auf 1:80. Schulmedizinische Variante Cortison würde ich nicht empfehlen, ich persönlich würde es gar nicht nehmen, und in der aktuellen Situation wird es mindestens das Erregerproblem verstärken, da immunsupressiv.
Gut gegen Autoimmunschübe OBE und Hochdosis Vitamin C wirkt selbst bei MS Patienten.
Wichtig bei ANA/SLE ist viel trinken, hört sich trivial an, aber ist superwichtig (siehe auch Wasser und Salz Kategorie (Water Cure 2). Ich gehe davon aus, dass das Autoimmungeschehen eine Folge der Erregerüberlastung ist, und entsprechend mit Reduktion des Erregergeschehens auch zurückgeht.
Also alles was das Immunsystem SANFT unterstützt ist gut. Alle Immunstimulantien (also Echinaccea, Eigenbluttherapien, Therapien mit Thymusextrakten etc.) sind bei Autoimmungeschehen nicht angeraten.

Falls Du den Zucker der Lactulose nicht verträgst, kannst Du zur Ammoniakausleitung auch Ornithin nehmen (ist eine Aminosäure, wirkt beruhigend, deshalb auch gern vor dem Einschlafen nehmen). Ein weiteres Mittel ist Gelum, für intrazelluäre Entsäuerung. Es wirkt also ähnlich wie Mino (auch Mino verändert das Milieu in den Zellen in Richtung basisch und erschwert den Erregern damit das Leben), deshalb kann es auch zu ähnlichen Effekten in der Borre kommen (also Erstverschlimmerungen, kenne ich zumindest von mir).

lg
cheyenne
 
Mit GLDH kenne ich mich nicht aus, aber nach dem, was ich gelesen habe, ist Lactulose keine Dauerlösung, und alle anderen beschriebenen Massnahmen nur Begleitung.

Sind die AMAs mal untersucht worden?

Lg
cheyenne
 
Vorsicht: Lactulose enthält Fructose, was bei Leaky Gut und allgemein Problemen mit der Dünndarmschleimhaut (Pilzbefall und dergleichen) wohl regelmäßig gar nicht gut vertragen wird! Daher in diesem Fall bitte keine orale Anwendung, sondern wenn dann nur rektal.

Ich nehme zur Unterstützung der Ammoniakentgiftung Ornithin. Allerdings feuert das weiterhin die Fäulnisflora an, sofern es nicht richtig aufgenommen wird...

VG Binnie

P.S. Da war Cheyenne wohl schneller als ich! Zum Gelum möchte ich noch ergänzen, dass ich das wegen meiner entzündeten Dünndarmschleimhaut auch gar nicht gut vertragen habe...

Evt. wäre rechtsdrehende Milchsäure und Bifidusbakterien rektal auch noch Möglichkeiten, um das Fäulnisgeschehen und damit die Ammoniakbildung im Dickdarm etwas zu bremsen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Martin. :)


Ist das Mittel Lactosefrei?

Lactose ist etwas anderes als Lactulose:

Lactulose kann im Gegensatz zu Lactose nicht vom menschlichen Körper verwertet werden.

Etwas Vorsicht wäre bei einer ganz schweren Lactoseintoleranz geboten.

Wobei hier bestimmt das Abwägen von Risiken und
Nutzen in Deinem Fall Richtung Nutzen tendieren wird:

Das deutet auf einen starken Leberschaden hin.
Da es mir immer schlechter geht und ich nicht mal weiss wie ich die
Nacht durchhalten soll, frage ich hier mal ob sich da jemand mit auskennt.







HGB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorsicht: Lactulose enthält Fructose, was bei Leaky Gut und allgemein Problemen mit der Dünndarmschleimhaut (Pilzbefall und dergleichen) wohl regelmäßig gar nicht gut vertragen wird! Daher in diesem Fall bitte keine orale Anwendung, sondern wenn dann nur rektal.

Ich nehme zur Unterstützung der Ammoniakentgiftung Ornithin. Allerdings feuert das weiterhin die Fäulnisflora an, sofern es nicht richtig aufgenommen wird...

VG Binnie

P.S. Da war Cheyenne wohl schneller als ich! Zum Gelum möchte ich noch ergänzen, dass ich das wegen meiner entzündeten Dünndarmschleimhaut auch gar nicht gut vertragen habe...

Evt. wäre rechtsdrehende Milchsäure und Bifidusbakterien rektal auch noch Möglichkeiten, um das Fäulnisgeschehen und damit die Ammoniakbildung im Dickdarm etwas zu bremsen...

Das ist noch mal ein guter Hinweis, die Verträglichkeit muss bei allen Dingen natürlich vorsichtig getestet werden. Sind Chlostridien festgestellt worden bei Dir, Martin?

lg
cheyenne
 
Clostridien habe ich nicht untersuchen lassen.

Sicher festgestellt sind:

Yersinien

Ehrlichien

Borrelien

früher Chlamydien

Jetzt hochgradig aktiv das Pfeiffersche Drüsenfieber

Hohe Ana

Hoher GLDH Wert

Hoher TNF alpha

Extremer Interleukin 8 Wert von 2980 sollte unter 20 liegen.

Weiss wieder nicht an welchen Arzt ich mich damit wenden soll.

Mein Stuhl ist wieder fast Weiss verfärbt und dauerhafte extreme Übelkeit,besonders nach Essen und wenn es nur eine halbe Banane ist. Schmerzen im rechten Oberbauch unter den Rippen. Ranziger Geschmack.

Die anderen Beschwerden sind zuviel um sie aufzuführen.
 
Cheyenne,das könnte also der Grund sein warum ich Eigenbluttherapien etc nie vertragen habe......
 
Oben