Ich finde es etwas seltsam, und zum Teil auch schade, dass hier einige Dinge durcheinander gewirbelt werden, die vielleicht nicht unbedingt zusammen gehören.
Liebe Kayen,
ich denke mal, wer hierzulande Arbeit auf einem biologisch-dynamisch wirtschaftenden Hof sucht, der wird nicht vorher entführt, aus Not verkauft, oder gar 'versklavt'.
Derjenge wird sich ja wohl, als halbwegs vernünftiger Mitteleuropäer, VORHER informiert haben, was das bedeutet 'bio-dynamisch' , 'Demeter-Qualität' , oder auch die Verbindung zu Anthroposophie bzw. Rudolf Steiner.
Er wird doch hoffentlich auch vorher gefragt haben, was er dort verdienen wird, und ob er dort 'Karriere' machen kann.
Entsprechend wird er sich auch vorher fragen müssen, was ist vielleicht das Besondere am anthroposophischen (Hof-) Leben. Denn dass das kein so GANZ normales Leben sein wird, müsste einem doch auch nach all diesen Fragen bzw. entsprechenden Antworten schon deutlich geworden sein.
Wer Planeten-, Erd-, oder auch kosmische Kräfte in bestimmt zubereiteten Präparaten einzufangen versucht, um damit das Bodenleben und das Wachstum, die Gesundheit der Pflanzen zu beeinflussen, der hat vielleicht sogar Gründe, warum man Fernseher und Mikrowelle nicht wirklich braucht für ein gesundes Leben.
Vor 70 Jahren gab es auf der ganzen Erde keinen einzigen Fernseher, keine einzige Mikrowelle. - Schlechte Zeiten?
Ansonsten - die schlechten Preise für vernünftig erzeugte Lebensmittel, oder auch Fleisch, haben sicher nicht Demeter-Bauern zu verantworten. Entsprechend auch nicht die sicher nicht sehr hohen Löhne in der Landwirtschaft.
Ich denke mal, dass es auch nicht viele anthroposophische Landwirte gibt, die in großem Haus mit allem Luxus, Sportwagen vor der Tür, etc., leben, während auf den Feldern Billigst-Löhner schuften. - Beschwören kann ich's nicht, nur ich kann's mir auch nicht so recht vorstellen.
Und selbst wenn es die genannten Probleme auf Demeter-Höfen gibt, wäre das ein Grund, die Erzeugung von Kakao durch die in dem Greenpeace-Artikel dokumentierte Kinderarbeit unter üblen Zuständen zu unterstützen, indem wir entsprechende Produkte kaufen?
Ich hab mir grad vorhin die normale Schokolade schonmal mit etwas kritischeren Augen angesehen. Können so viele so schön bunte Verpackungen wirklich lügen, oder grausam sein? Für UNSERE Kinder nur das Beste? Oder das Grausamste?
fragt, mit lieben Grüßen
Gerd