Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

...habe wieder einen Traum:
Einen Schwanenkükenkuschelhaufen und vielleicht einmal
ein Küken auf dem Rücken der Eltern.
Aber dieses Jahr habe ich irgendwie etwas mehr Respekt vor Gustav.

Vielleicht auch, weil sie die ganze Brutzeit doch recht nach echter Schwanenart
versteckt zugebracht haben.
Wir werden sehen, wie nahe er mich kommen lässt.
Das wird sich zeigen.
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Aber dieses Jahr habe ich irgendwie etwas mehr Respekt vor Gustav....

Wir werden sehen, wie nahe er mich kommen lässt.
Das wird sich zeigen.
Liebe Felis :), nur so nah und so lange wie Dein Bauchgefühl es zulässt....das ist doch klar. Ich wünsche Dir alles Fotografinnenglück der Welt....ciao movo :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Movo, ja das werde ich .

Seit mehreren Tagen brummt es auf meinem Balkon.
Dort stehen seit einiger Zeit zwei aufeinandergestellte, kleine, unbehandelte
Kinderholzstühle.
Eigentlich wollte ich sie als Blumenständer verwenden, meinen noch recht verwaisten Balkon
etwas aufpeppen.
In diesen Stühlchen sind zahlreiche Löcher - ich nehme an, das war für Holzdübel einst gemeint.
Nun sah ich eine kleine Hummel, die regelmässig dort hineinschlüpfte.

Was macht die da? Raspelt sie Holz ab und trägt es fort oder plant sie
etwas anderes...
Ich wurde neugierig.Über Tage flog sie vom frühen Morgen bis in den späten Abend an die Unterseite des ersten Stuhles.

Ich hörte sie immer mal wieder, wenn ich gerade da war.

Dann sah ich sie an einer anderen Stelle einfliegen und schaute mir das Ganze näher an.
Die kommt so oft, die bleibt so lang - die holt da nicht nur etwas...dachte ich mir:
Das Loch wurde langsam voller. Zum Schluss zugepappt mit Erde oder Sand.
Manchmal schlüpfte sie mit dem Kopf voran hinein, manchmal mit den Hinterbeinchen zuerst.
Für eine Hummel ist sie doch zu klein.
Ich habe gefunden wer sie ist und was sie macht.

Eine gehörnte Mauerbiene, die in die Stühlchen Pollen stopfte und Nektar. Kammern darin
anlegt ihre Eier ablegt und das Ganze dann verschliesst.
Insgesamt hat sie schon 4 Dübellöcher belegt und verschlossen.

Es ist eine Solitärbiene und das heisst, sie lebt nicht im Staat. Sie fliegt ganz alleine.

Nun lasse ich die Stühle so stehen, wie sie sind. Es gibt noch einige Löcher.
Meine Solitärbiene sticht so gut wie nicht.
Soll der Balkon ihre Kinderstube ruhig sein. Und überhaupt..."Solitärbiene" - ich finde das klingt
wunderschön und auch ein bisschen traurig.

(Die Bilder zeigen sie beim Auffüllen und beim Verschließen des Loches und beim Anflug auf das nächste, in das sie hineinschlüpft. Mit dem ist sie heute beschäftigt. :) )

Solitäre Bienen

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    268.7 KB · Aufrufe: 12
  • 2.JPG
    2.JPG
    168.1 KB · Aufrufe: 10
  • 3.JPG
    3.JPG
    163.2 KB · Aufrufe: 11
  • 4.JPG
    4.JPG
    94.9 KB · Aufrufe: 11
  • 5.JPG
    5.JPG
    110.2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Felis,

das kommt mir bekannt vor;)...

Wir hatten vor vielen Jahren ein Namensschild neben unserer Haustür, das wir dann jedoch entfernten. Die Löcher von den Befestigungsschrauben haben wir damals nicht gleich gestopft - diese Arbeit übernehmen seitdem die geflügelten Gesellen! Manches erledigt sich von selbst:).

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • f.jpg
    f.jpg
    142.1 KB · Aufrufe: 11
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Malve!
Ja siehst du, was die Tierchen alles können.
Toll, dass du auch Kinderzimmerbilder hast. :)
Heute kamen meine Löwenzahnsamen mit der Post. Die werde ich gleich einsäen nebenan.
Damit die später dann Geschlüpften eine erste anständige Mahlzeit erhalten. ;)

Liebe Grüße von Felis
 
Hallo
ich war auch mal wieder hier - um meiner Seele mit den schönen "Seebilder" und den Herzallerliebsten Jungen etwas Kraft und Ruhe zu geben.
Wie schön die kleinen Schwänchen - und Mehlsäckchen. Hoffe unserem Leo gehts auch gut.
Liebe Grüsse
Béatrice
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Karde, hallo zusammen
ja ich hoffe auch, dass es ihm gut geht.
An Tagen wie heute macht es wenig Spass an den See zu gehen, da findet man dann leider gar keine Ruhe.
Nicht einmal am ganz frühen Morgen.
Dafür traf ich heute den Reiher bei den Unikliniken.
Ich hätte ihn ehrlich gesagt am liebsten verscheucht,denn um ihn herum lauter kleine
ca zwei Tage alte Entchen.
Er wird da bleiben bis keines mehr da ist.
Ich nehme an, es ist ein älterer Vogel, er sieht auch danach aus.
Vielleicht hat er sich auch deswegen auf einen Miniteich spezialisiert.
Das ist eben die andere Seite der Natur...
Was müssen die da auch Enten brüten lassen, wo kaum Deckung ist!

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 6.0.jpg
    6.0.jpg
    226.7 KB · Aufrufe: 18
  • 7.JPG
    7.JPG
    238.2 KB · Aufrufe: 17
  • 9.JPG
    9.JPG
    447 KB · Aufrufe: 17
  • 10.jpg
    10.jpg
    332.8 KB · Aufrufe: 17
  • 9 (2).JPG
    9 (2).JPG
    421.4 KB · Aufrufe: 17
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Das sind die wenigen Bilder vom See.
Ich bin extra früh los, aber es war wirklich Tumult, ich weiss nicht, was da heute
los war. Jogger, Hunde, Fotografen :) überall stand was rum.Ich ja auch.
Ich bin dann gegangen.Ein komischer Sonntagmorgen war das:schock:
Der Sperling futtert Raupen. Der Kleiber bringt Futter für seine Jungen
und letztes Bild sind Küken vom Unipark.
So klein...
Ach eigentlich tun sie mir alle leid- der alte Reiher, der tut, was er tun muss - und die Kleinen...

Tschüß, Felis
 

Anhänge

  • 16.JPG
    16.JPG
    402.5 KB · Aufrufe: 15
  • 17.JPG
    17.JPG
    479.3 KB · Aufrufe: 14
  • 18.jpg
    18.jpg
    274.6 KB · Aufrufe: 15
  • 19.jpg
    19.jpg
    297.5 KB · Aufrufe: 13
  • 20.JPG
    20.JPG
    442.3 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Diese kleinen Entchen sind so unschuldig und zart. Ich mag gar nicht daran denken, daß der alte Reiher sich darüber macht... Aber, wie DU schon schreibst, Felis: that's life ...

Die fütternden Vögel sind toll!, und mein Liebling, de Kleiber, ist auch dabei. Merci :).

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Bei dir ist wirklich immer etwas los,Felis.
Ich werde nun die Kopfbilder nicht los und sehe den Reiher und die Kleinen:mad::mad:.
Tolle Bilder:fans:.

Liebe Grüße von Wildaster
 
Reiher haben einen stechenden Blick, recht starr halt und lange Dolchschnäbel.
Das ist so.
Aber auch er war einmal ein junges Küken.
Das ist der Teil der Natur, bei dem ich immer ein bißchen stumm werde innerlich.
Aber er gehört unumstößlich dazu.
Zugeschaut hätte ich natürlich nicht.
Und ich kann mir vorstellen, dass es anderen dort genauso geht.

Liebe Grüße von Felis
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Bei eiskaltem Wind kam das Teichhuhn einmal sichtbar aus dem Schilf.
Ich wusste gar nicht, dass die so kampflustig sind.
Gelesen habe ich, dass Ornithologen bei Bestandsaufnahmen schon in den Finger gehackt wurden :D
Fischmahlzeit bei den Haubentauchern und die Entenküken werden kompakter, größer und dunkler.
Übrigens habe ich den Reiher bei der Uniklinik wieder gesehen.
Die Küken aber auch. Ich denke, die Brücke bietet ihnen Schutz.
Eine reale Chance, er passt nicht darunter. Das Wasser wäre zu hoch.
Das dürfte den Blick auf den armen alten Reiher etwas mildern.
Er steht da und steht...und die Küken sind nun immer auf der anderen Seite der Brücke.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 0.1.jpg
    0.1.jpg
    441.3 KB · Aufrufe: 16
  • 2.2.jpg
    2.2.jpg
    494 KB · Aufrufe: 17
  • 2.3.jpg
    2.3.jpg
    312 KB · Aufrufe: 15
  • 005.jpg
    005.jpg
    499.7 KB · Aufrufe: 18
  • 013.jpg
    013.jpg
    269.5 KB · Aufrufe: 15
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,
ich möchte nicht wissen,wie eiskalt dir war:D.
Aber das Frieren hat sich bei diesen Aufnahmen wirklich gelohnt.:fans:Ich sah noch nie in der Natur ein Teichhuhn:eek:)
Das mit dem Reiher ist beruhigend,aber er tut mir auch sehr leid
Er soll sich zu mir aufmachen,hier findet er schöne Gewässer und Gefährten.
An diesem See zum Beispiel beobachtete ich vor einigen Tagen mit dem Fernglas Silberreiher.
Diese Eindrücke sind noch nachhaltig in mir.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    364.8 KB · Aufrufe: 12
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Auf dem zweiten Bild sieht man in der Mitte einen kahlen Baum voller Komorane sitzen.War nur mit dem Fernglas zu erkennen und konnte ich leider auf dem Bild nicht einfangen.
Der Baum ist ist durch ihren Kot so kahl.
Es war ein toller Ausflug.

Liebe Grüße von Wildaster:wave:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    189.5 KB · Aufrufe: 14
Hallo Felis,

das ist ja ein Prachtexemplar, und sie gelten ja als sehr scheu. - Wahrscheinlich hat sich das Teichhuhn gedacht, daß um diese unwirtliche Zeit kein Mensch unterwegs wäre ...

Das Foto mit dem Futter-Fisch für das Junge ist "superbe" !

Du lebst in einer wunderschönen Landschaft, Wildaster ...

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo!

An deinem See würde sich nicht nur der alte Reiher wohlfühlen, Wildaster.
Silberreiher sah ich noch nie in meinem ganzen Leben. :)
Das Teichhuhn bei mir muss irgendwo seine Jungen haben........
Und die Kälte hat mir zugesetzt, ich habe lange nicht mehr derart gefroren :confused:
Ich muss ein bisschen Pause machen mit dem Foto.

Liebe Grüße von Felis :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Felis,
ich hoffe,dass du dich bald wieder erholst und es keine längere Fotopause wird,denn du mit deinen Bildern würdest sehr fehlen:bang:.
An deinen Bildern erkennt man deinen vollen Einsatz und wie schon geschrieben wurde,deine Verbundenheit und deine Liebe mit den Tieren und der Natur.:fans:
Ich lerne viel von dir/ euch.

Neben dem See gab es noch dieses kleine wertvolle Biotop.Laut Volksmund der Nixensumpf,weil vor über 100 Jahren eine Nixe darin gesehen wurde.
Na wir zwei hätten uns auf die Lauer gelegt,stimmt's ?:)))

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    348.1 KB · Aufrufe: 14
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

ich hoffe,dass du dich bald wieder erholst und es keine längere Fotopause wird,denn du mit deinen Bildern würdest sehr fehlen:bang:.

Hallo liebe Wildaster,
ich weiss es noch nicht.Ich werde sehen. :)

Neben dem See gab es noch dieses kleine wertvolle Biotop.Laut Volksmund der Nixensumpf,weil vor über 100 Jahren eine Nixe darin gesehen wurde.
Na wir zwei hätten uns auf die Lauer gelegt,stimmt's ?:)))

:D Sicher, aber du hast vergessen, wer die Nixen wirklich sind
Na?

:D Felis

P.S au weia, die Nixen sind ja über 100 Jahre alt...so der Volksmund:)))
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wie hast du denn deine sonst grünen Haare gefärbt:D?
Wenn ich oft barfuß laufe,sehe ich nur entsetzte Blicke,wenn die wüßten.:)))

:):wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Wie hast du denn deine sonst grünen Haare gefärbt:D?
Wenn ich unter Menschen bin, in menschlichen Farben.Tarnung ist doch alles!
Und ausserdem, Nixen können doch gefährlich werden oder?
Die führen doch immer etwas im Schilde.
Hast du da denn mal hereinziehenswerte Zweibeiner dort gesehen?:freu:

Wenn ich oft barfuß laufe,sehe ich nur entsetzte Blicke,wenn die wüßten.:)))

:cool: Wer es verdient hat, wird es erfahren....:D

:wave:
 
Oben