Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

ich finde deine Bilder auch sehr schön Felis :wave:

Der Hase ist zum anbeissen süß.
Mohn liebe ich auch (siehe Benutzerbild)
Schönes Bild auch das Mohnbild mit kleinen Fliegen oder Käfern.
Haben die auch schon einen Namen Felis?
Die andere Pflanze kenne ich nicht. Bitte um Aufklärung.

Ich hatte doch letztes Jahr diese Mohnblume von meiner Tochter bekommen.
Wer sich erinnert, die wurde doch ständig attakiert von den Schnecken, weil sie doch so besonders war.
Bis sie radikal weg war.
Jetzt habe ich dieses Jahr entdeckt, das diese Schnecken wohl, anders kann ich es mir nicht vorstellen, oder wie auch immer, Spuren gelegt haben.
Ich habe jetzt mehrere Mohnblumen verteilt im Garten.
Seit 20 Jahren da erste Mal.
Trotzdem habe ich heute wieder einige einsammeln müssen.

Liebe Grüße von inchi:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Schnecken haben Deinen Mohn vermehrt!!!:freu::freu::freu::freu:

das ist doch eine der schönsten Geschichten, die Dir in Deinem Garten passieren kann....oder?

(Naja da könnten auch noch tollere Sachen zu erleben sein, aber ich finde es schön, dass Du jetzt Mohn im Garten hast.....)
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

:wave:Hallo

Heute blühte der Mohn wieder.:freu:
Jetzt auch in anderen Ecken, wem habe ich das zu verdanken, den Schnecken.

Zum erstenmal dieses Jahr sieht es bunt aus im Garten.
Kann ich ja nicht fotografieren im Moment.
Die gesäte Wiese fängt an lila zu leuchten.
Die gelben Rosen strahlten um die Wette.
Sogar Herr inchi gab mir heute vier Eisbegonien ab, die er nicht alle auf den Friedhof bringen wollte.:bang:

Ich saß auf der Steintreppe und massierte mir die Füsse und schaute dabei den Bienen zu, wie sie sich in den Mohnblumen tummelten.
Die roten Rosen, die ich umgepflanzt hatte blühten rot.:D

Ja, und was noch wächst.
In dem Blumenkübel, wo ja über Winter die Rose erfror, hatte ich erstmal nur ein paar Kapuzienerkressesamen reingetan. Und sonst einfach alles wachsen lassen, was da sein wollte.
Jetzt wächst seit längerem eine Sonnenblume schnurstracks nach oben.
Keine Ahnung, warrum die jetzt schon wächst, oder?
Jedenfalls ist sie schon riesig. Ich kann nicht mehr drüberschaun.
Beim anschauen heute klebte plötzlich Mechthild an mir. (also die Hausspinne)Ich wollte sie auf das Sonnenblatt tun, abeer jedesmal wenn ich weiterging, zog ich sie mit. Also hatte sie ihren Seidenfaden an mir festgeklebt.

Am schönsten aber ist immer noch der Strand, also die Sandecke. Da tummeln sich statt Schnecken ein paar Ameisen die mir brav mit aufs Klo folgen.:rolleyes:

Also ohne Kamera kann man die Natur auch ganz gut sehen.
Der Oregano wächst auch sehr gut.
Wo ist eigentlich Oregano. Sicher Urlaub. :wave:

Liebe Grüße
von inchi :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

In deinem Garten scheint es sehr schön zu sein....und deine Strandecke....

Wieso sollte noch keine Sonnenblume wachsen? Wachsen die bei Euch im Norden erst nach dem 1. Frost? Ich finde der Sommer ist eine gute Jahreszeit für Sonnenblumen, allerdings sind meine eigenen noch nicht wirklich groß:confused:....

Viel Spaß in Deinem schönen Garten und mit Deinen netten Haustieren...

Und viiieeeel Gutes! mb:wave::)
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo inchiostra,

ich war nur im PC-Urlaub: er war kaputt :). War aber trotzdem gar nicht schlecht ...

In meinem Garten hat jetzt eine Zeitlang ganz viel Rosa geblüht: vor allem Rosen und Hortensien. Jetzt sind die Rosen erst einmal verblüht, und die Farbe grün ist vorherrschend. Gerade habe ich die Hortensien mit einem Spezialdünger gedüngt; mal schauen, ob sie wieder blau werden, wie sie einst waren.

Hier noch ein paar Bilder aus der letzten heißen Zeit.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_5907.jpg
    IMG_5907.jpg
    414.1 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_5925.jpg
    IMG_5925.jpg
    488.9 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_5640.jpg
    IMG_5640.jpg
    499.9 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_5927.jpg
    IMG_5927.jpg
    381.9 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_5911.JPG
    IMG_5911.JPG
    312.7 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

ich bin wohl wirklich ziemlich durcheinander liebe Monsterbird :kiss:.
Letzte Woche noch die Eisblumen an den Fenstern. Gestern Sonne und heute wieder nicht.
War gestern einfach zu erfreut über das Blühen in meinem Garten.
Für mich waren Sonnenblumen immer so um den Herbst rum in Erinnerung.
Meine habe ich eben mal nachgemessen. Sie mißt 180 cm. Ist aber noch ganz zu.

Hast du auch Sonnenblumen? Auf dem Balkon? Schön, die wird auch noch. Ist eben eine südliche Sonnenblume;)

Liebe Sonnengrüße von inchi :wave:7793044-lustige-kleine-rothaarige-madchen-mit-schonen-sonnenblume.jpg
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo liebe Oregano :wave:

ist mir eben gestern aufgefallen, das du weg warst.
Geht es deinem PC jetzt besser?
Aber so ein PC Urlaub hat auch oft was gutes.:bang:

Da sieht man den Unterschied Süden und Norden ganz gewaltig. Dieses "Immergrün" hatten wir jetzt monatelang. Wie du jetzt.
Bei mir fingen die Rosen jetzt an zu blühen, bei dir sind sie verblüht.

Viel Glück mit deinen Hortensien. Kippst du auch ab und zu ne Kiste Bier drauf?:)))Dann sind sie besonders schön blau :bier:

Schön deine Bilder.:bang:

Heute hatte ich nur eine Schnecke im Garten. Wie gestern.
Was mich erstaunte, war, dass sie genau an derselben Stelle kroch in dem Moment wie ich gestern die andere fand. Ich meine, der Garten ist doch groß genug, aber sie kroch wirklich genau an derselben Stelle. Fiel mir eben auf. Brachte sie genau wie die andere gestern in Sicherheit.:D

Hier auch mal ein Bild von vor 2 oder 3 Wochen.autos 001.jpg
Mein Schnittlauch. Ich weiß immer noch nicht, was ich mit den blühenden Stengeln machen soll.:confused:Reisst man die raus,weil die sind nämlich ziemlich hart. Vielleicht weiß das jemand besser als ich. Ich weiß nix.

Liebe Grüße von inchi:wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Iss die Blüten-zupfe sie auseinander, und streue sie in den Salatl.Die Stengel sind hart, nehmen der Pflanze auch sehr stark Nährstoffe ab.
Ich lass zwar immer einige (wenn ich sie nicht esse) in Samen gehen, denn die kannst du auch wieder essen, einfach aufs Butterbrot od. in Salat.
LG KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Karde hat alles super erklärt; ich brauche es nicht wiederholen....nur noch eins: Liebe Inchi, dass Du nichts weißt, stimmt absolut nicht.....Du weißt z.B. wie Du Dich wehren kannst, und wie du kämpfen sollst....und vieles, vieles mehr......und wie Du immer wieder so tolle Berichte hier reinschreiben kannst mit den allerschönsten Bildchen....

Meine Sonnenblumen bewegen sich im 40cmBereich; Zwergensonnenblumen....hier gibt es einige Felder; heute habe ich die erste offene Sonnenblume (riesig) gesehen....Hochsommer und heiß !
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo inchi,

Viel Glück mit deinen Hortensien. Kippst du auch ab und zu ne Kiste Bier drauf?Dann sind sie besonders schön blau
Ein Supertipp :D!. Die Schnecken kriechen schon mal los, um auch etwas abzubekommen ...

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo, wir haben einen Mischlingshund der gerade sein Winterfell verliert. Auf unserem Rasen liegen zu Zeit immer wieder ganze Büschel Haare. Gestern saß ich auf meiner Terasse und konnte beobachten, wie 2 Stare sich diese holten. Einer konnte nicht genug davon bekommen und schnappte mit seinem Schnabel immer größere Büschel. Es war so schön dieses zu erleben. Ich dachte nur an die kleinen Vögelchen, denn in soeinem schönes Nest werden sie wohl gar nicht flügge werden wollen. Liebe Grüße Bronzfeld
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Bronzfeld :)
sag mal, wo wohnst du denn, das dein Hund jetzt erst sein Winterfell verliert?
Kämm ihn ordentlich durch, das die Vögelchen genug bekommen. Welche Mischung ist denn dein Hund? Hoffentlich nicht Bernhardiner und Pudel :)))

Liebe Grüße von inchi :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo liebe Oregano :)heute habe ich es mit Rotwein versucht. Und siehe da, zu den lilafarbenen Blumen kamen heute rote dazu.:bang:

Liebe Grüße von inchi :wave:147718_0.jpg
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Das waren noch Zeiten, wie ich solche Bilder machen konnte.
Die Natur ist schön, auch wenn sie oft sehr steinig ist.

Liebe Grüße
Rota
 

Anhänge

  • Brenta 187.jpg
    Brenta 187.jpg
    298.5 KB · Aufrufe: 13
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo inchi,

da sage einer, Du wärest nicht kreativ:D. Ich staune immer wieder, was Dir so einfällt :))).

Grüsse,
Oregano
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Rota
Ich bekam die Kündigung meiner Wohnung mitten in der Natur. Grund der Vermieterin, die Wohnung sei in Folge meines gesundheitlichen Zustandes nicht mehr geeignet für mich.
Es ist schade, dass ein Paradies so wie es hier ist von so rücksichtslosen Menschen nicht anerkannt wird, ich bat unter anderem um Fensteröffnungszeiten, da der Zigarettenrauch meiner Nachbarin die Kettenraucherin ist in meine Wohnung dringt, und ich dabei Atembeschwerden habe. (Morgens-Tagsüber-Abends-Nachts) Ich muss die Fenster zu haben, und einen Luftreiniger in der Wohnung benutzten. Auch wenn sie nicht da ist, sind ihre Fenster offen, Läden geschlossen, und alle viertel Std. kommt ein Parfumnebel in die Umgebung.
Die Zigarettenstummel sind im ueberfüllten Aschenbecher auf der Wiese, wenn es Regnet füllt sich der mit Wasser-steht da 3.4.5.6.. Monate
Sie ist Erzieherin, und hat ihre eigene Art von Lebensfreiheit. :confused:
Diese Woche war die Anwältin beim Gericht Klage einreichen, die Vermieterin war auch da, fand es sein kein Mangel zu beheben. Der Richter schlug vor, dass ich noch 2 Jahre hier bleiben könne. Ein Gerichtsprozess mit der ganzen Beweislage strengt mich wohl zu fest an, werde es mir gut überlegen was ich machen soll.
Heute habe ich mal Häuser in den Bergen angeschaut, früher ging ich auch oft in die Berge, werde sehen wo es mich in den nächsten Jahren hinweht.
Die Natur ist schön, wenn doch nur mehr Menschen auch dafür Sorge tragen würden, denn sie ist auch verletzlich wie der Mensch.
Vielleicht passte das Ganze nicht hierher, aber für mich ist die Natur sehr wichtig.
LG KARDE
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Hallo Karde,

in welchem Land lebst Du denn?
Ich kann mir so einen Kündigungsgrund überhaupt nicht vorstellen.

Ich bekam die Kündigung meiner Wohnung mitten in der Natur.
Grund der Vermieterin, die Wohnung sei in Folge meines gesundheitlichen Zustandes nicht mehr geeignet für mich.


Es ist schade, dass ein Paradies so wie es hier ist von so rücksichtslosen Menschen nicht anerkannt wird, ich bat unter anderem um Fensteröffnungszeiten
,

Den Begriff kenne ich auch nicht, jeder kann doch Fenster öffnen so oft er will und muß. Sogar wenn sein Heizungskonto dadurch hinaufklettert ist das reine Privatsache.

Diese Woche war die Anwältin beim Gericht Klage einreichen, die Vermieterin war auch da, fand es sein kein Mangel zu beheben.

Das verstehe ich jetzt nicht, wer hat Klage eingereicht?

Der Richter schlug vor, dass ich noch 2 Jahre hier bleiben könne.

Ein Gerichtsprozess mit der ganzen Beweislage strengt mich wohl zu fest an, werde es mir gut überlegen was ich machen soll.

Vielleicht passte das Ganze nicht hierher, aber für mich ist die Natur sehr wichtig.

Doch, es geht ja um Deine Gefühle die auch zur Natur gehören. Auch wenn sie momentan nicht allzu schön für Dich sind.

Ich mache Dir jetzt einmal den Vorschlag in den thread "altwerden, altsein" hinüber zu wechseln und mich dort noch einmal anzusprechen. Da können wir dann Deiner Sache etwas näher kommen. :)

Liebe Grüße
Rota
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Karde :):wave:

heute Morgen um 4 Uhr dachte ich an dich.
Da war ich schon wach. Mußte dann plötzlich dran denken, das ich mich bei dier nicht für den Tipp wegen dem Schnittlauch bedankt habe.
Ist jetzt aber zu spät, weil die Blüten jetzt verblüht sind. Aber die Stengel habe ich jetzt schnell herausgezogen.
Trotzdem verstehe ich nicht, warum dieser Schnittlauch so viele Blüten hat. :rolleyes:Muß ja fast den ganzen Schnittlauch wegschneiden.

Aber eine Sorte fiel mir heute auf, die blühte gar nicht.Hatte ich mal selbst gesät.
Vielleicht, weil ich den Schnittlauch beim Nachbarn geklaut habe:bang:
Bei ihm blüht er nämlich auf seinem Garagendach. Der wuchs so nah zu uns rüber, das ich ihn entfernen mußte.:D

Zu deiner Sache, was du jetzt geschrieben hast. Kann mir nicht vorstellen, das du dort glücklich leben kannst weiterhin, wenn die Nachbarin sich so verhält. Du leidest ja körperlich darunter, was in meinen Augen Körperverletzung ist, wenn du z.B. Atemprobleme bekommst. Ist das die einzige Nachbarin? <Oder hast du noch andere, die dich villeicht unterstüzen können? Kannst du denn nicht mit der Kettenraucherin reden? Sie mal einladen und ganz ruhig reden?
Auf jeden Fall wohnst du ja im schönen Tessin, was schon beneidenswert ist. Du findest dort ganz bestimmt in den nächsten 2 Jahen was schönes.:bang::bang:
Das wünsche ich dir.
Liebe Grüße inchiostra :wave:
 
Es gibt immer etwas zu erleben – Die Natur ist schön!

Liebe Monsterbird :kiss:ich weiß, dass ich nix weiss. Über Schnittlauch:)))oder über andere Sachen im Garten.

Zum Beispiel neben dem Schnittllauch war meine Petersilie. Ich sage "WAR".
EIne wurde aufgefressen, die andere daneben nicht.

Und meine mühsam eingebuddelten Zwiebeln, sind alle matschig, weil es zu nass ist. Andere, die mehr als nix wissen, hätten vielleicht eine Plane drüber getan. Ich weiß das alles nicht so, oder denke nicht daran. Die Johannisbeeren müßte ich auch abdecken, wegen der Vögel.
Und meine Sonnenblume, wird auch täglich immer mehr oben an den Blättern angefressen. Soll ich das alles abdecken?
Ich will langsam überhaupt nix (nichts) mehr wissen.

Lieb das du mich anders siehst, gesehen hast.:kiss:

Heute Morgen mußte ich ein zweites Frühstück haben, weil ich ständig durch den Garten laufen mußte.
Ich habe nach und nach 49Schnecken eingesammelt. Kaum war ich fertig, kamen die nächsten. An der Stelle, wo täglich eine war, waren heute 2. Eine Weinbergschnecke diesmal dabei.
Wollte Das Kissen auf den Stuhl tun, klebte eine Schnecke dran.:schock: An meiner Hose, die auf der Wäscheleine hing, klebte Schneckensaft. Wie kommen die da rauf?
Ich habe keine Ahnung, warum die immer so in eine Richtung kriechen.? Richtung auf meinen Teich. So ähnlich schätze ich wie den Jakobsweg für Schnecken. Vielleicht wollen sie ja gar nicht mehr leben, weil direkt im Teich sehe ich nichts.
Und eine tote Maus war auch noch dabei.

Liebe Grüße von inchi :wave:
 
Oben