Zitat von
Gini
Prima, hat ja wunderbar geklappt!

Ich habe das Arbeitsverhältnis gekündigt.
Ich litt unter folgenden Sympomen:
- chronische Nebenhöhlenentzündung
- chronische Lungenfunktionsprobleme
- Schilddrüsenunterfunktion
- Psychische Probleme (Depressionen, Störung Kurzzeitgedächtnis, Schlaflosigkeit)
- Hautveränderungen (Pigmentierung an den Knöcheln)
Mir ging es beschissen. Die Arbeitsfähigkeit ist durch die Vielzahl der Symptome stark herabgesetzt. Mein Arbeitgeber akzeptierte ein ärztliches Attest nicht.
Ich bin erst jetzt auf das Thema PCB-Vergiftung gestoßen. Bei meinem neuen Arbeitgeber arbeite ich in neu renovierten Räumen. Nach 2 Jahren stellte sich bei mir nun folgendes ein: die allergischen Reaktionen der Schleimhäute (Nase, Lunge) verschwanden. Die psychischen Probleme sind zwar noch vorhanden, aber ich brauche inzwischen weniger Tabletten und
die Psyche ist stabiler. Mir fehlt jetzt noch der Nachweis, dass tatsächlich PCB die Ursache für meine Beschwerden war.
Was gibt es für Nachweisverfahren, um diese Giftstoffe nachzuweisen. Hat schon jemand seinen Arbeitgeber verklagt wegen der Vergiftung durch die Raumluft?