Leberreinigung

Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Nur, um Missverständnissen vorzubeugen:

Wenn hier jemand meint, dass es sich bei den grünen Steinen um „Seifensteine“ handelt, dann ist klar, dass die jeweilige Person noch nie so einen Stein angefasst hat, denn damit kann man sich nicht waschen, sondern wird ganz fettig-klebrig!

Der chemische Vorgang der Verseifung (Lauge + Fett) produziert nicht unbedingt schäumende Substanzen. ;)
Dazu braucht man schon noch weitere Zusätze.

Verseifung

rosmarin
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Transfett kann überhaupt nicht in die Leber kommen! Wie soll das gehen?

peter

Was ist denn "Transfett" ?

Es kommen keine Fette in die Leber. Die Leber ist ein Organ, welches u.a. durch die Produktion von Gallenflüssigkeit die Fettverdauung im Darm unterstützt.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Danke rosmarin :)

Habe gerade gegoogelt: Transfette sind industriell veränderte und gehärtete Fette.

Ich weiß nicht wirklich, wie es geschieht, bin noch nie Leber gewesen. Aber meine Erklärung zu der verstopften Leber ist die, dass durch unsere künstliche Ernährung und die wertlosen, industriell veränderten Fette der Gallefluss in der Leber ins Stocken kommt und dadurch die Leberkanälchen nicht mehr ausreichend freigespült werden. Die Leber ist ja auch ein wichtiges Entgiftungsorgan im Körper, sie produziert nicht nur Galle. Fließt der Gallensaft nun nicht mehr ausreichend stark und regelmäßig, bleiben die Gifte und andere Rückstände in den Leberkanälchen liegen und verstopfen diese auf die Dauer bis zur Untätigkeit.
Es sind m. W. keine Transfette, die sich in der Leber ablagern, wohl aber sind es die Transfette, welche den Gallefluss hemmen und dadurch indirekt eine Verstopfung der Leberkanälchen verursachen.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

So wie ich eine natürliche Ernährung verstehe die der Gesundheit förderlich ist, so dient die natürlich belassene und industriell unveränderte Nahrung diesem Zweck. Es sind die industriell veränderten und verfremdeten Nahrungsmittel, welche die Kranheiten in unseren Körper ziehen. Es sind u.a. die Auszugsfette und minderwertigen Öle, welche Leber und Galle verstopfen. Und meines Erachtens gehören die tierischen Fette auch dazu - meine Spekulation. Gallenkoliken treten doch vor allem nach fettem Essen auf, an dem Auszugsfette, stark erhitzte Fette und tierische Fette beteiligt sind. Ich kenne bisher niemanden, der nach dem Genuß von kaltgepressten Ölen und Olivenöl eine Gallenkolik bekommen hat. Und in manchen Büchern wird es sogar empfohlen, viel und regelmäßig kaltgepresste Öle zu essen, da damit die Galle in Fluß bleibt. Meines Wissens verstopft die so von den Medien angepriesene fettarme Ernährung die Leber ebenso wie die minderwertigen Fette es tun. Die Körpersäfte müssen einfach in Fluss bleiben, denn wer rastet, der rostet, auch unsere Organe im Körper :kraft:

ja, stimme dir absolut bei!
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Meines Wissens verstopft die so von den Medien angepriesene fettarme Ernährung die Lebe...

Dass fettarme Ernährung einer der besten Wege zu Gallensteinen ist, ist bekannt - aber einfach, weil der Gallefluss nicht mehr angeregt wird und sich dadurch die Wahrscheinlichkeit der Ausfällung von Steinen durch Überkonzentration einzelner Stoffe in der Gallenblase erhöht.

Ob damit dann zugleich die Leber "verstopft" wird, konnte zumindest noch keiner nachweisen... Es ist halt immer noch eine Hypothese.

Nur, wenn die Gallenblase brechend voll oder der Fluss blockiert ist, kommt es zu einem Gallestau und daher auch zu einem Rückstau in die Lebergänge. Das erkennt man dann aber an den Leberwerten und auch an einschlägigen Symptomen wie Verfärbungen...

rosmarin
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo rosmarin,

der von Dir verlinkte Artikel von 1932 ist wirklich etwas sehr Nettes ;) Ich kann zwar nur die erste Seite lesen, aber schon dort wird meine Ansicht bekräftigt: "uns ist es niemals gelungen, in den Seifenmassen, die als 'erweichte Gallensteine' präsentiert wurden, nennenswerte Mengen von Cholesterin nachzuweisen". Damit ist doch die Möglichkeit endgültig vom Tisch, daß es sich bei den nach einer sogenannten "Ölkur" ausgeschiedenen "Gallensteinen" um die behaupteten Cholesterinsteine handeln könnte.

Andrea65 schreibt, diese "Gallensteine" würden sich nicht in der Galle, sondern in der Leber befinden. In dieser Menge? In dieser Größe? Beim besten Willen - dafür wäre in der Leber ebensowenig Platz wie in der Gallenblase. Nur der Magen-Darm-Trakt bietet diesen Platz und auch alle anderen Voraussetzungen, die zur Verseifung des eingenommenen Öles führen.

Waldlaeufer hat es noch einmal bestätigt: diese "Gallensteine" sind fettig-klebrig, eben genau so, wie es zu erwarten ist, wenn ein "Leberreinigungs"-Cocktail den Magen-Darm-Trakt passiert hat.

Bist Du angesichts dieser Umstände noch immer der Meinung, das Entstehen dieser "Seifenmassen" hätte mehr mit der Leber oder der Galle zu tun als jeder andere Fettverdauungsprozess? Dann sehe ich Deiner Auseinandersetzung mit meinen Argumenten mit Freuden entgegen. Alle anderen sind natürlich auch herzlich eingeladen, solange sie sich mit Fragen wie Warum hatte ich gestern abend Kopfschmerzen und anderen Ablenkungsmanövern zurückhalten.

Vielleicht können wir dann ja diese ewige Diskussion um die Herkunft der "Steine" bald beenden.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo ViOlala,

haben Sie selbst schon eine LR durchgeführt oder ziehen Sie eine solche für sich in Erwägung? Was gibt es denn Ihrer Meinung nach für Alternativen unser wichtigstes Entgiftungsorgan (Leber) zu reinigen?
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Vielleicht können wir dann ja diese ewige Diskussion um die Herkunft der "Steine" bald beenden.

Ich habe damit kein Problem und auch nicht das Gefühl, eine "ewige Diskussion" über die Herkunft der bei einer LR auftretenden "Steine" zu führen. Für mich ist die Herkunft klar. Ich habe die unterschiedlichsten Fastenarten und körperlichen sowie organischen Reinigungen hinter mir um ganz sicher zu sein, dass diese grünen Klümpchen die explizit und ausschließlich bei einer LR auftreten, aus Galle und Leber kommen.

Die Ausscheidungen aus dem Darm sind davon ganz klar zu unterscheiden, an Farbe, Konsistenz und auch Geruch.

Ich schlage vor, Violala, dass Du auch einmal eine LR machst. Nur aus Interesse und um wirklich mitreden zu können, okay? ;) Vielleicht verändert sich damit Deine Einstellung und ein Teil Deines Wissensdurstes wird gestillt. Es ist eine alte Weisheit, dass man nur über die Dinge wirklich mitreden kann, die man selber mitgemacht und ausprobiert hat.....
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Vielleicht können wir dann ja diese ewige Diskussion um die Herkunft der "Steine" bald beenden.

Darf ich dich dann mal daran erinnern,
- dass du diese Diskussion begonnen hast,
- dass sie hier im Thread schon Dutzende Male stattgefunden hat,
- dass wir nie zu einem Ergebnis gekommen sind UND - das Wichtigste von allem -
- dass es total Wurscht (mit Senf) ist, ob das nun Gallensteine sind oder nicht.

Tatsache ist, dass es den allerallermeisten Menschen, die eine Leberreinigung gemacht haben, besser geht, vielen sogar viel besser.
Und Tatsache ist auch, dass immer nur diejenigen, die noch nie eine Leberreinigung gemacht haben, die Steine diskutieren müssen.

Mach eine LR oder lass es bleiben, aber beschränke dich in deinen Einwänden zur Leberreinigung doch bitte auf die neuen Sachen und lass diejenigen, die wir alle schon 1000 Mal gehört haben, bleiben. Es ist einfach zu mühsam, immer wieder dasselbe zu diskutieren.

LG, Esther.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo viOlence,
wenn ich 5 von 5 fragen nicht beantworten könnte, bekäme ich auch kopf-
schmerzen. Noch dazu können andere locker noch 10 weitere hinzufügen.

Deswegen wiederhole ich sie nocheinmal, vielleicht fällt ihnen eine, wenigstens
eine antwort ein.

Tatsächlich diskussionwürdig sind folgende versuche und ich hätte gern dafür
erkärungen:::!!!
Warum scheidet jemand beim ersten mal eine handvoll harte, kalkige 4mm
steine aus, beim 2. dito, nur 1mm und beim 3. grüne klumpen?
Warum scheidet jemand, der das ölgemisch vollständig erbrochen hat, dennoch
grüne klumpen aus?
Warum Warum habe ich bei LR 1,2,3 grüne klumpen ausgeschieden, bei 4,5,6
nicht, bei 7 viele, bei 8 nur 1,01 und bei 9 keine?
Warum schied ich bei LR 6,9 nichts aus, obwohl doch genug Na- oder K-ionen
zur verseifung angeblich (das ist so eine unbewiesene annahme) da sind?
Warum geht es mir körperlich so viel besser, wie seit 30 jahren nicht mehr, ob-
wohl angeblich nichts passieren dürfte?

Diese ergebnisse stehen und bleiben bestehen, selbst wenn eine derzeitige er-
klärung sich nicht als stimmig herausstellen sollte. Aber eine bessere, mit allen
experimentellen ergebnissen vereinbare theorie muss her, bevor ich die mit den
intraheptischen steinen verwerfe.

Maat

Ps. Einiges funktioniert hier anders als in der medien- und krankheitslandschaft
"draußen". Es geht um GESUNDHEIT, ERFAHRUNG und PRAXIS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Maat, ich freu mich einfach mit dir, daß es dir merkbar besser geht.

Vielleicht kann ich das nach längeren Erfahrungen mit der LR auch sagen.
Ich wünsche es mir.
Grüssle
answer
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Tatsächlich diskussionwürdig sind folgende versuche und ich hätte gern dafür
erkärungen:::!!!
Warum scheidet jemand beim ersten mal eine handvoll harte, kalkige 4mm
steine aus, beim 2. dito, nur 1mm und beim 3. grüne klumpen?
Warum scheidet jemand, der das ölgemisch vollständig erbrochen hat, dennoch
grüne klumpen aus?

Hallo Maat, ich freue mich auch, dass es Dir besser geht. Das Gleiche kann ich auch von mir sagen, dass meine Gesundheit seit den diversen Leberreinigungen um vieles besser geworden ist, als sie es jemals war.

Die oben zitierten Fragen habe ich mir auch schon gestellt. Bei der 1. und 2. LR habe ich eine Menge kleine, weiße und beige, harte Steinchen ausgeschieden, die später nie mehr auftauchten. Bei den nächsten Leberreinigungen hatte ich nur noch froschgrüne Steine in verschiedenen Größen und jetzt, bei den letzten Reinigungen nach einer langen Pause kamen auch wieder hellgrüne Steine mit raus, die ich nur bei den ersten 3 bis 4 Reinigungen hatte.....

Warum die LR dennoch funktioniert, wenn man in der Nacht das Öl-Gemisch wieder erbricht, habe ich mich auch schon gefragt..... Ist dennoch beruhigend, denn sonst wäre der ganze Aufwand umsonst gewesen.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

seit gestern hab ich meine periode und der leber geht es deutlich schlechter! wie genau kommt das? nur wegen dem hormonhaushalt?
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

seit gestern hab ich meine periode und der leber geht es deutlich schlechter! wie genau kommt das? nur wegen dem hormonhaushalt?

Worin äußert sich denn das, dass es der Leber deutlich schlechter geht?

Die Leber ist zuständig für den Hormonabbau, vor allem der schlechte Östrogenabbau ist oft sehr auffällig (dann bekommen die Männer Brüste).

LG, Esther.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

ja die allgemeinen symptome die ich hab leberstechen, leberdruck jucken usw sind halt stärker,auch die müdigkeit. ich war beim arzt letzte woche, alles ok soweit. kommt halt durch die entgiftung. das der arzt am blutbild und am ultraschall sowieso nichts sieht ist mir klar...
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Die Leber ist zuständig für den Hormonabbau, vor allem der schlechte Östrogenabbau ist oft sehr auffällig (dann bekommen die Männer Brüste).
Das habe ich jetzt auch schon mehrfach gehört. Gynäkomastie nennt man das wohl.;) Die Ursachen dafür scheinen vielfältig zu sein, u.a. eben eben auch ein verminderter Hormonabbau in der Leber.

Bei Problemen während der Regel denke ich jedoch eher an Histaminprobleme, der Geschlechtshormonspiegel scheint während der Blutungen doch relativ gering zu sein: https://www.medizinfo.de/annasusanna/images/zyklus.gif

Histamin bewirkt ja u.a. die Kontraktion der Gebärmutter und wird wohl daher auch während der Regelblutungen vermehrt gebildet:
Viele Frauen klagen zu Beginn der Menstruation über mehr oder weniger starke Schmerzen. Das histaminabbauende Enzym Diaminoxidase liegt zu Beginn der Periode nur in abgeschwächter Form vor, so dass aufgenommenes und körpereigenes Histamin nicht in vollem Maße abgebaut werden kann. Histamin hat eine stark kontraktile Wirkung auf die Gebärmutter. Im Rahmen der Regelblutung zieht sich die Gebärmutter zusammen, sie kontrahiert. Dieser Vorgang wird durch einen erhöhten Histaminspiegel im Blut noch unterstützt.

Quelle: https://www.medizinfo.de/ernaehrung...nintoleranz/histaminintoleranz_symptome.shtml
Histamin, welches nicht von der DAO abgebaut werden kann, muss ja wohl größtenteils dann auch in der Leber verstoffwechselt werden. :rolleyes:

Du nimmst ja neuerdings dieses NAC, Ariella ? Wieviel nimmst Du denn davon ? Ich würde davon nicht mehr wie max. 1200 mg tägl. einnehmen und während der Regel würde ich es ganz absetzen. NAC hemmt nämlich die DAO zusätzlich.

VG Binnie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Bist Du angesichts dieser Umstände noch immer der Meinung, das Entstehen dieser "Seifenmassen" hätte mehr mit der Leber oder der Galle zu tun als jeder andere Fettverdauungsprozess? Dann sehe ich Deiner Auseinandersetzung mit meinen Argumenten mit Freuden entgegen. Alle anderen sind natürlich auch herzlich eingeladen, solange sie sich mit Fragen wie Warum hatte ich gestern abend Kopfschmerzen und anderen Ablenkungsmanövern zurückhalten.

Vielleicht können wir dann ja diese ewige Diskussion um die Herkunft der "Steine" bald beenden.

Hallo ViOlala,

bin dir noch eine Antwort schuldig. :)

Ich denke nicht, dass es überhaupt Sinn macht, „grüne Klumpen“ und deren Herkunft zu diskutieren – das meinte ich eigentlich in meinem vorangegangenen Beitrag mit dem Hinweis auf die Publikation von 1932 und die schon offenbar mindestens 80 Jahre währende Meinungsverschiedenheit.

Auch denke ich, dass es am eigentlichen – den positiven Wirkungen einer „Leberreinigung“ - einfach vorbeigeht. Denn die positiven Wirkungen sind ja nicht die grünen Klumpen, sondern halt auch nach meiner eigenen Erfahrung eine deutlich verbesserte Tätigkeit der Leber/Galle.

Wie auch immer es funktioniert und was auch immer da funktioniert – es ist eine offenbar sehr alte Heilmethode (wie beispielsweise die Praxis der tibetanischen Mönche zeigt). Bei der Akupunktur streiten sich ja auch immer noch die Wissenschaftler, was da funktionieren soll und worauf die Wirkungen basieren mögen. Dass es bei vielen Problemen helfen kann, ist aus meiner Sicht hinreichend durch Erfahrungen nachgewiesen.

Ich persönlich würde die Leberreinigung als Reiztherapie einordnen. Allgemein führen Reiztherapien (u.a. Kneipp) zu einer verbesserten Stoffwechsel- und Enzymaktivität und verbesserten Regulationsfähigkeit (ich meide jetzt mal die ebenso strittigen Begriffe Ausleitung und Entgiftung, da die westeuropäische Schulmedizin ja der Meinung ist, dass da nichts ist, was es auszuleiten gäbe ;) ). Nachlassende Regulationsfähigkeit ist aus meiner Sicht der Hintergrund von zunehmender Dekompensation, die auf verschiedenen Ebenen des Stoffwechsels stattfinden kann und manifestiert sich zunächst in Stoffwechselstörungen auf zellulärer Ebene, die sich später in organischen Störungen niederschlagen.

Bei mir gabs die Diagnose einer funktionell schwächelnden Leber seitens Schulmedizin schon vor sehr vielen Jahren, die sehr helle Farbe des Stuhlgangs über viele Jahre allein war schon ein deutlicher Hinweis, es gab auch Verdauungsstörungen trotz einer Leidenschaft für Löwenzahnsalat und Bitterstoffe aller Art, leicht gelblich eingefärbte Schleimhäute, starke Rückenschmerzen im Schulterblattbereich (die auch beim Heilfasten nicht besser wurden), Müdigkeit etc., außerdem ständig Druck, mitunter Brennen unterhalb des rechten Rippenbogens - und diese Symptome sind zumindest mit dem Beginn von Leberreinigungen verschwunden. Der Stuhlgang hat endlich eine normale braune Farbe auch ohne Bitterschokolade, der gelbliche Schimmer der Schleimhäute ist weg, die Rückenschmerzen ebenso. Wenn ich das vertraute Druckgefühl im rechten Oberbauch wieder bekomme, gibt’s eine Leberreinigung und danach fühlt sich alles wieder für lange Zeit vollkommen frei an und es gibt einfach ein anderes Wohlbefinden. :) Und die grünen Klumpen sind mir offen gestanden so ziemlich egal... :)

rosmarin
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

die sehr helle Farbe des Stuhlgangs über viele Jahre allein war schon ein deutlicher Hinweis, es gab auch Verdauungsstörungen trotz einer Leidenschaft für Löwenzahnsalat und Bitterstoffe aller Art, leicht gelblich eingefärbte Schleimhäute, starke Rückenschmerzen im Schulterblattbereich (die auch beim Heilfasten nicht besser wurden), Müdigkeit etc., außerdem ständig Druck, mitunter Brennen unterhalb des rechten Rippenbogens - und diese Symptome sind zumindest mit dem Beginn von Leberreinigungen verschwunden. Der Stuhlgang hat endlich eine normale braune Farbe auch ohne Bitterschokolade, der gelbliche Schimmer der Schleimhäute ist weg, die Rückenschmerzen ebenso. Wenn ich das vertraute Druckgefühl im rechten Oberbauch wieder bekomme, gibt’s eine Leberreinigung und danach fühlt sich alles wieder für lange Zeit vollkommen frei an und es gibt einfach ein anderes Wohlbefinden. :) Und die grünen Klumpen sind mir offen gestanden so ziemlich egal... :)

rosmarin

Wow, was für tolle Verbesserungen. :)
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

@binnie:

ich nehme kein NAC? was ist das überhaupt? ich nehme l-glutathion
 
Oben