Ich schenk dir ein Lächeln

Wie lächelt man ein aufkommendes Unwetter weg? Ich nehme ein schönes Buch...:):):):):):):)

Und Tschüß!
 
Ich war gerade im Garten. Von dort senden viele Krokusse ihr Lächeln zu euch allen! :):):):):):):):):):):):):):):)
Ich habe die Blüten nicht gezählt, sonst müßte ich noch mehr :):):) schicken.

Viele Frühlingsgrüße :wave::wave::wave:

Sidisch
 
Es soll Menschen geben , denen das Lächeln vergangen ist. Was macht man wenn man Schmerzen hat und nur noch das Gesicht verzerren kann? Was ist mit der Persohn die, die Seele nach innen rollt? Was macht das Wesen, das im Dunklen lebt?

Mit einem Lächeln aufheben, stützend zum Licht führen.

Habt ihr Geschichten, wo das Lächeln einfriert?

Vielleicht können wir helfen. Wenn auch nur im Kleinen. Aber es ist ein Versuch wert.

:)Difi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Difi, ich hab keine Geschichte, aber für den morgigen Sonntag für alle in Lächeln.:):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)

Gruss Ruedi:wave:
 
Ich schicke euch auch gerne ein Lächeln...:):):):):)

Aber ein Onkel von uns gibt Stück für Stück seine Werte auf. Nicht freiwillig. Er kann schon seit dem 2. Weltkrieg nicht besonders gut hören. Seit einem Jahr gar nicht mehr. Geschriebene Worte erreichten ihn noch. Natürlich zum Lächeln.:) Nun können auch die Augen nur noch Hell von Dunkel erkennen. Da ich weit weg bin, kann ich nicht mal seine Hände nehmen und ihn Küssen.

Wie kann man ihn zum Lächeln bringen?

Es macht mich traurig. Aber in der Erinnerung erwidere ich gerne sein Lächeln.:)

LG, Difi
 
Ich habe keine Geschichte parat ...

aber ich wünsche Euch von Herzen ein wunderschönes Wochenende mit vielen :) :) :) :) :) :) :) :) ... und hoffentlich mit nicht allzu viel Regen !!!

Liebe Grüsse
Braune :wave:
 
...bin gerade hier hereingestolpert...und da ich hier meine lieben Freunde finde und gerade sehe, dass Du ory auch hier bist.......

:) :) :) :) :) :) :) :)

lasse ich ein Lächeln da....

Ganz liebe Grüße von Blue
 
Ich schicke euch auch gerne ein Lächeln...:):):):):)

Aber ein Onkel von uns gibt Stück für Stück seine Werte auf. Nicht freiwillig. Er kann schon seit dem 2. Weltkrieg nicht besonders gut hören. Seit einem Jahr gar nicht mehr. Geschriebene Worte erreichten ihn noch. Natürlich zum Lächeln.:) Nun können auch die Augen nur noch Hell von Dunkel erkennen. Da ich weit weg bin, kann ich nicht mal seine Hände nehmen und ihn Küssen.

Wie kann man ihn zum Lächeln bringen?

Es macht mich traurig. Aber in der Erinnerung erwidere ich gerne sein Lächeln.:)

LG, Difi

hallo difi,

dazu fällt mir eine begebenheit ein, die unlängst ihren höhepunkt erreicht hat.
eine familie kam sehr oft zu mir und beklagte sich darüber, dass ihre kleine tocher mit unsichtbaren menschen und tieren kommunizieren würde.

ich empfand das erst einmal nicht als ungewöhnlich und riet den eltern dazu, die freunde der tochter zu akzeptieren. die freunde und tiere blieben aber über die jahre hinweg konstant existent. das kind zeigte auch mit eintritt ins schulalter keinerlei veränderungen an. die neuen schulfreunde lösten die unsichbaren nicht ab.

das forderte die eltern sehr stark und brachte sie oft an das ende ihrer nervlichen belastbarkeit. ich war weiterhin der meinung, die eltern sollten die unsichtbaren freunde akzeptieren. es waren die freunde des kindes und somit verkörperten sie etwas gutes im leben des kindes. warum sollte man freundschafren zerstören? weil man sie nicht sehen kann? gefühle kann man auch nicht sehen und dennoch existieren sie. luft kann man auch nicht sehen, dennoch atmen wir sie. die freunde waren für das kind in jedem fall ein zugewinn und keine belastung oder bedrohung.

vor nicht allzulanger zeit erkrankte das mädchen an einer sehr schweren und unheilbaren augenerkrankung und erblindete vollständig. das war ein unsagbarer schock für die gesamte familie. der einzige trost, den die eltern besitzen, geht von den unsichtbaren freunden aus, die das kind immer noch sehen kann und die jetzt auch im leben der eltern einen festen platz eingenommen haben. sie sind froh, dass sie existieren..... wenn auch anders, als gewohnt.*


gruß

lanny
 
Eine außergewöhnliche Geschichte, lanny. Bin ganz gefesselt davon.

Es ist schon mehr als ein Lächeln wert. Werde sie morgen noch mal lesen.
Danke:) Difi
 
Guten morgen an Euch,:):wave::wave:

viele Lächeln für heute aus dem Regen Tessin:):):):):):):):):):):):):):):):):):)

Liebe Grüsse Ruedi
 
:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:
Nun ist es endlich soweit:
der Frühling hat unaufhaltsam Einzug gehalten ,
überall grünt und blüht es ,
und die Menschen drängt es unaufhaltsam ins Freie ,
wenn endlich der " Frühling sein blaues Band " aufgezogen hat ,
die Tage merklich länger hell bleiben und Ostern vor der Tür steht ,
haben wir alle Grund zur Freude .

Und diese fröhliche Stimmung sollen auch die Grüße ausdrücken ,
die man zum ersten Fest des Jahres an Bekannte und Freunde versendet .
Denn es tut uns doch allen gut ,
wenn die Sonne wieder hell über eine farbenfroh frische Natur strahlt .

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ,
ein frohes Osterfest
und ein paar schöne Tage zum Ausspannen und Erholen !

Michel
:wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave::wave:
 
Oben