CMD: Craniomandibuläre Dysfunktion

Ja habe zwei Jahre eine feste Zahnspange getragen.
Habe auch eine Krone (Schneidezahn) seit 10 oder 11 Jahren.
Die Weisheitszähne sollen auf jedenfall raus sagt mein Zahnarzt.
Sollte wahrscheinlich wirklich mehrere Meinungen einholen,
wobei ich da wahrscheinlich auch jedesmal eine andere Meinung erhalten
werde, befürchte ich.

lg
 
du hast mehr als recht. bei mir hat genau so angefangen!

nach der unnötige weissheitszahn-ziehen ist der ganze gebiss "zusammengebrochen", alles noch viel viel schlimmer geworden.

dann, weil sie immer noch nicht gewusst haben was sie machen sollenb, haben noch mehrere andere zähne gezogen. alles stufe für stufe viel viel schlimmer geworden!

die tappern nur in dunkel, wissen gar nicht was zu tun ist!
ich sage heute so: "mord in raten" ist das, nichts anderes.
 
hallo,
waren deine Weisheitszähne denn schon komplett draußen??
Bei meinen verstehe ich das schon das die raus müssen,
also zwei von denen.
Meine sind auch noch nicht raus, schauen gerade so mit der Spitze raus.
Nur auf dem Röntgenbild sieht man eben das sie nach innen rauswachsen
würden und somit meine anderen Zähne verschieben würden...

lg
saluma
 
meine weissheitszähne waren draussen und alle gesund.
ich verstehe nur nicht, wenn deine noch gar nicht vollständig draussen sind, wie sollten die dann an die okklusion stören?

bei mir wurde 10 jahre lang herumbastellt, die ursache waren gar nicht die zähne! 10 Jahre lang hat von ca. 100 ärzte keiner(!) gesehen, dass 1 cm(!) neben der kiefergelenk und Atlas ein knochen abgebrochen ist! Ich hatte ein auffahrunfall!

einige haben nicht gesehen, andere wollten mit absicht nicht sehen, weil um haftpflichtfall geht.

so gut sind sie!

da ist mein CT-Bild:
 

Anhänge

  • IMG_0959.jpg
    IMG_0959.jpg
    488 KB · Aufrufe: 24
Ja habe zwei Jahre eine feste Zahnspange getragen.
Habe auch eine Krone (Schneidezahn) seit 10 oder 11 Jahren.
Die Weisheitszähne sollen auf jedenfall raus sagt mein Zahnarzt.
Sollte wahrscheinlich wirklich mehrere Meinungen einholen,
wobei ich da wahrscheinlich auch jedesmal eine andere Meinung erhalten
werde, befürchte ich.

lg

Hallo Saluma,

ich versuche die Problematik noch anhand ein paar Links zu erklären, vielleicht helfen sie Dir weiter.

www.idl-online.de/udp/kfo/web.nst/06c4f91c1c45fc88c1256d43004392e7?OpenDocument

www.ibo-tech.de/fd_Patientenaufklärung/A07.pdf

Liebe Grüße

Amparo
 
Sehe gerade, dass man die Links nicht öffnen kann. Wenn Du bei Google "fehlende anatomische Grundlage bei kieferorthopädischer Behandlung" eingibst, kommst Du auf die genannten Links.

Liebe Grüße

Amparo
 
Hilft mir gerade alles nicht weiter,glaube ich.
Gibt es denn gerade jemanden hier, der auch mitten drin ist
mit Schiene und Erfahrungen schreiben kann??

lg
Saluma
 
Gibt es denn gerade jemanden hier, der auch mitten drin ist
mit Schiene und Erfahrungen schreiben kann??
Hallo,
ich mache gerade seit einem halben Jahr die Therapie bei Losert-Bruggner. Bisher sehr positiv. Die Schiene zieht meinen gesamten Körper gerade. :) Allerdings muss ich mit etwa vier Jahren Therapiedauer rechnen. Wer weiß, was noch kommt.
 
Hallo Rudi,

Musst du denn die Schiene dann auch 4 Jahre tragen?
Wie ist bei dir die vorgehensweise?
Also wie sieht dein Behandlungsplan konkret aus?
Und was hast du für eine Schiene?
Würde mich auch interessieren,
was du für die Schiene bisher für Kosten hattest.
Gerne auch PN....
Ich habe für das ganze ausmessen und die Schiene
1400€ bezahlt.

lg
Saluma
 
Hallo Rudi,

ich bin erfolgreich nach ähnlichen Schienenprinzip behandelt worden wie Du.
Außerdem noch begleitend mit Cranio-Sacral-Therapie und Neuromuskuläre Therapie nach Paul St. John.in der alle Körperachsen begradigt und anschließend wurde die durch die langen Fehlstellungen dysharmonisch arbeitende Muskulatur wieder ins Gleichgewicht gebracht. Aber wie Du schon schreibst ,es dauerte auch bei mir eine ganze Zeit in der es stabil wurde.

Trägst Du die Schiene ständig und hast Du auch begleitende Manuelle Behandlungen dazu.

Viele Grüße

divingwoman
 
Hallo,

ich war heute bei einer Zahnärztin die auch feststellte, dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit meine Schwindelprobleme dieser CMD zu verdanken habe. Sie hat mir eine Schiene (DROS) angeboten, allerdings kostet diese sage und schreibe € 3.500 :eek:

Diese Schiene soll wohl "die Beste" sein, was dnekt Ihr? Soll ich noch ander Zahnärzte aufsuchen? Wie finde ich einen guten Zahnarzt in München? habt ihr Tipps? Fragen über Fragen :confused:

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,
Helena
 
Hallo,
die Schienentherapie geht so lang, wie sie wohl geht. :) Mir wurde gesagt, für jedes Lebensjahrzehnt, das das Problem besteht, muss mit einem Jahr Therapiedauer gerechnet werden.
Was danach kommt ist offen. Ich habe ein Infoblatt bekommen mit den Möglichkeiten, die sich dann ergeben könnten. Ausschleichen der Schienentherapie (wohl kaum), lebenslange Schienentherapie oder das Herstellen der Bisslage mit den Zähnen (auch nicht). Ich habe mich an die Schienen gewöhnt und sehe kein Bedürfnis sie los werden zu wollen.
Ich habe, wie schon geschrieben, zwei Schienen, eine geteilte für den Tag und eine geschlossene für die Nacht. Alles zusammen muss ich mit 5000 € Kosten rechnen. Craniosakrale Osteopathie habe ich als Begleittherapie.
 
Hallo Helena,

Schienentherapien sind ein schwieriges Thema - es gibt Betroffene denen damit geholften wird (so wie underwater und Rudi) - aber leider eben nicht allen. Es gibt zahllose Konzepte, wo man leicht den Überblick verliert.
Ob das Dros-Konzept das beste auf dem Markt ist kaum zu beurteilen, weil es zu der gesamten Bereich der Schienentherapien wenig fundierte Forschung gibt. Mir wurde gesagt, dass je nach Region unterschiedliche Konzepte bevorzugt werden. In München das Dros-Konzept, weil es dort auch entwickelt worden ist und die ZAs dementsprechend fortgebildet wurden - hier in NRW ist eher das Dir-System (mit dem ich eine schlechte Erfahrung gemacht habe) populär.

Liebe Grüße,

Sonja
 
CMD: Craniomandibuläre Dysfunktion -Schienentherapien

Vom Dir System halte ich persönlich auch nichts.

Es gibt bei meinVZ eine Selbshilfegruppe:
sie heißt

CMD-Selbsthilfegruppe

Dort berichten einige Betroffene von fähigen Behandlern und und deren Schienentherapien, die ihnen auch weiterhalfen.

Viele Grüße ,

divingwoman
 
Hallo Leute , da ich nun nicht alle Seiten durchlesen möchte um zu sehen ob diese PDF schon bekannt sind , stell ich sie hier einfach rein ( Falls schon bekannt bitte um nachsicht )

Habe diese links von meiner Therapeutin bekommen, die gerade an meiner CMD dran ist !

https://www.physio-molinari.de/CMD.pdf

www.osteo-praxis.ch/PDF/Osteovortrag%20f%C3%BCr%20DH.pdf


MFG

Medium
 
Ich fürchte es führt kein Weg vorbei. Ich habe seit 4 Jahren die Schmerzen schon und die Krankheit wurde nicht entdeckt und jetzt habe ich deswegen auch Halswirbel, Brustwirbel schmerzen, leichte Rückenverkrümmung und Beckenschiefstand. Diese Fehlstellung des Kiefergelenks zieht sich im ganzen Körper durch.
Obwohl im Anfangsstadium würde ichs noch mit Osteopatie und Krankengymnastik versuchen, ich weiss nicht seit wann Sie das haben.
Ich würde mehrere Zahnärzte mit der Zusazuqualifikation CMD Behandlung aufsuchen. Aber je früher man damit anfängt umso besser. Denn mir hilft nach 4 Jahren weder Kieferkrankengymnastik, noch Osteopatie noch.
 
CMD: Umfrage konkrete Beschwerden/Schmerzen

Hallo zusammen, ich möchte hier mal eine Umfrage starten.
Schildert mir bitte eure Schmerzpunkte.

Ich habe seit 4 Jahren Schmerzen mittig im Kinn (praktisch ein Druck in der Mitte des Kinns), außerdem Schmerzen und dicke Knubbel am Masseter Kausmuskel. Schmerzen in der HWS, BWS, rechter Arm und ständig Verspannungen in der gesamten Wirbelsäule.

LG Julia
 
alle? ;)
okay :
schläfen unter und oberkiefer, ohren, kopf, kompletter hals-nacken, schultern brustwirbel, atlas, steisbein , hüfte, knie, knöchel, hände:D

also alles wo muskeln oder gelenke oder halt was schiefgezogen ist:)
 
An Attackeschmerzfrei

also mittlerweile ist es sehr ausgeprägt. 24Stunden am Tag Oberkiefer gelenksschmerzen, genau an der Stelle des Kiefergelenks.
Augenflimmern, Schwindel, Augenschmerzen obere Augenmuskulatur, Schläfenschmerzen, Halswirbel, obere Brustbereich, Rückenverkrümmung, Beckenverschiebung, Fußkrämpfe durch Stehen verstärkt.
Überkeit immer zusammen mit Kiefergelenk, mal links der Kiefergelenk, mal rechts mehr. Zusätzlich alle Halsmuskeln und Kinn verhärtet und schmerzhaft.
Schmerzen beim Kauen, laut Sprechen. Und Atemprobleme. Denn ich habe gelesen, dass die schiefe Stellung des Kiefergelenks sich auf die Atmung auswirkt, man atmet nicht mehr lange aus. Das steht auch in einem Bericht. Zusätzlich immer ein Kloßgefühl mitten im Hals, ein Indikator für Muskelverspannungen und dass die Atmung flach liegt.
 
Oben