Chronische Blasenentzündung - Wege aus dem Teufelskreis

Hallo Lionstar, anscheinend antwortet keiner mehr. Versuch es mal mit Phagen, aber nur wenn nichts mehr hilf!! Denn auch Phagen können nicht mehr wirken. Schau mal bei Phage 24 nach. Allerdings musst du es wahrscheinlich oral einnehmen. Denn Kathetern ist für ein Mann schmerzhaft. Das wirkt zwar nicht so gut, aber bei einigen hilft es trotzdem. Du solltest vorher den Morgenurin beim Urologe abgeben, damit du weißt, ob die Phagen helfen. Allerdings gibt es über 130 E-Coli Stämme, ich glaube die Phagen decken nur einige Stämme ab. Ansonsten probiere mal Alpenkraft Kapuzinerkresse-Meerrettich mit Camu Kps. Die nehme ich mit 1 bis 2 EL Kartoffelbrei ein, damit diese nicht auf den Magen schlagen.
Sag mal, welches Labor und welcher Arzt hat den Stuhlgang auf resistente Keime untersucht? Ich habe mal darüber nachgedacht, eine Stuhltransplation zu machen, aber ich weiß nicht wo und wie ich das machen kann. Habe mal irgendwo gelesen, das jemand damit seine Blasenentzündungen losgeworden ist. Weisst du eigentlich, das Alkala N auch schwerwiegende Fogen haben kann. Du neutralisierst deine Magensäure. Besser, auch wenn du ein Mann bist und gleicher Effekt einfach Basisch essen, mehr Gemüse auf jeden Fall 500 g und 250 g Beeeren und anderes Obst ohne viel Zucker. Wäre nett, wenn du antwortest. LG Alischa
 
Hi Alischa,

vielen Dank für Deine Rückmeldung!

Das Labor für die Stuhluntersuchung auf resistente Keime aufgegliedert nach Antibiotika war:
Labor Dr. Fenner und Kollegen, Bergstraße 14, 20095 Hamburg

Interessant, dass Phage 24 einen solchen Cocktail verschickt! Ich gucke mir das mal genauer an!
Ich hatte mich auch bereits für Phagen interessiert, und zwar beim Phage Therapy Center in Tiflis. Sie untersuchen dort Stuhl- und Urinproben auf Resistenzen und schauen nach, ob sie Phagen gegen die Keime (E-Coli) haben. In meinem Fall gab es die SEPTA und SES Phagen, die wirken sollten. Ein paar andere waren aufgeführt, die nicht helfen würden.

Allerdings verschickt das Phage Therapy Center nur in sehr wenige Länder Phagen und nicht nach Deutschland und Nachbarländer, so dass ich das Ganze nicht weiter verfolgt habe bzw. verfolgen konnte, weil ich die Reise nicht auf mich nehmen wollte.

Ich hatte mal einen Artikel in der Welt gelesen, der mich skeptisch gemacht hat, Phagen "bedenkenlos" anzuwenden: es ging dabei darum, dass Phagen Resistenzen auf E-Coli-Bakterien übertragen können und diese anschließend gegen Antibiotika unempfindlich sind. Daher müssen Phagen unbedingt daraufhin überprüft werden, ob sie in der Lage sind, solche Resistenzgene zu übertragen, so der Artikel.
Ich würde einen Anbieter fragen, ob bei der Herstellung darauf geachtet wurde.

Danke für den Tipp mit den Alpenkraft Kapuzinerkresse-Meerrettich-Kapseln. Ich kannte da bisher nur Angocin.
Ja, Alkala N sollte man nicht dauerhaft nehmen. Ich hatte es nur temporär genommen, um im Falle einer aufziehenden Blasenentzündung den Urin basisch zu bekommen. Ich denke auch, dass man um eine Ernährungsumstellung nicht herumkommt, insbesondere einer Zuckerreduktion. Die Mikrobiologin bei der ich war ging da in die gleiche Richtung mit ihren Aussagen bezüglich Obst und Gemüse (insbes. Sauerkraut, Molke, Balaststoffe, wenig rotes Fleisch,...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Lieben....
Ich hatte - vor einigen Jahren - eine 30 monatige Dauerblasenentzündung und habe in dieser Zeit monatlich mind. 1x manchmal auch 2 x Antibiotika bekommen. Das hat mich furchtbar belastet..

Dann habe ich eine Candida Diät gemacht, komplett den Zucker gestrichen und sehr aufgepasst.
Doch leider habe ich vor 2 Monaten schwere Durchfälle gehabt ( das einzige was mir gefährlich wird ) und promt hat das Schicksal zugeschlagen.
Einmal Antiobiotika, dann war es weg für 2 Wochen, dann wieder Antibiotika..

Doch diesmal habe ich dadurch offensichtlich eine SIBO bekommen.
Aber ich gebe nicht auf..
Ich mache wieder eine Candida Kur, diesmal nehme ich Lauricidin dazu und Cranberry hochdosiert..

Das mit dem Cranberry ist seltsam, ich habe mal ein Produkt vom DM genommen und das war völlig wirkungslos.
Diesmal habe ich bei Ergomax Cranberry Kapseln bestellt und ich habe praktisch sofort eine Linderung gespürt, ich war echt erstaunt weil ich von Cranberrys nix gehalten habe.

Nun habe ich mir auch von Kirkman den Biofilm Defense bestellt um den Biofilm im Darm und in der Blase zu lösen..
Dazu nehme ich Ovistin Creme 2 x die Woche und habe im Moment einen ziemlichen HErxheimer..

Aber ich gebe nicht auf, ich kann nicht...Es muss einfach gelingen..Ich hatte ja auch jetzt schon echt lange Ruhe.
Wenn ich nicht selber auf diie Suche gehe, dies und jenes probiere und mir die verschiedenen Ansätze anschaue dann werde ich nicht gesund.

Durch das Lauricidin ( ich glaube es ist dadurch ) ist der Urin ein wenig schärfer und im Moment wirkt er dick und trüb...Ich hatte ein leicht unangenehmes Gefühl beim wasserlassen ( so wie bei einer Reizung ) das ist aber durch die Cranberry Tabletten weg..
Schauen wir mal wie es weitergeht..
 
Halo Allesund, ich nehme bioidentische Hormone oral, vaginal habe ich nicht probiert. Bin seit einem Monat dabei, spüre keine Verbesserung in meiner Blase. Das war der Grund, warum ich damit angefangen habe, obwohl meine Hormone schon lange im Keller sind, habe seit 5 Jahren keine Blutung mehr.
Hallo @sole 69
Ich habe ähnliche Probleme.
Wie geht es dir heute??
Würde mich sehr interessieren da mir deine Leiden sehr bekannt vorkommen.
Lg Heike
 
Aus Erfahrungswerten aus dem Freundeskreis habe ich erfahren, dass Femannose sehr gut helfen soll bei ständigen Blasenentzündungen.
Anfangs täglich 3 Päckchen, schmeckt nicht schlecht in Wasser aufgelöst nach Himbeere.

 
Hallo Heike, herzlich willkommen bei uns.

Deine frage an "Soke" könnte eventuell ins leere gehen da sie am 12.07.19 zuletzt hier war.

Aber du könntest trotzdem deine Symptome hier mittteilen, wenn dir das Krankheitsbild ähnlich vorkommt.

Gruß Ory
 
Der Thread hier ist ja schon ganz schön lang.
Zu Forskolin: Welche Dosierungen habt Ihr da so eingenommen. Die käuflichen Präparate gehen ja so bis ca. 100mg Forskolin (z.B. bei Zein Pharma).
Als Studie habe ich zu Forskolin/Blasenentzündung diese gefunden:
Da wird den Mäusen das Foskolin aber direkt lokal in die Blase appliziert (10mg/kg).
Das dürfte mit hochgerechnet 600-800mg oraler Dosierung viel zu hoch sein.
 
Der Thread hier ist ja schon ganz schön lang.
...in der Tat ist es langer Thread 😇 trägt somit aber auch einige Tipps in sich, die von Erfolg bei Blasenentzündungen gekrönt sind.

Zu Forskolin kann ich nichts beitrage, aber schau dir doch mal diesen Beitrag mit einem mir bekannten Tipp an:

Gruß Ory
 
Liebe @nana

ich habe deine Beiträge gelesen und bin fasziniert von deinem Wissen. Ich bin neulich durch Zufall auf einen Artikel über irritativen Dermatitis gestoßen - passt zu meinen Symptomen. Dann dachte ich, dass es vielleicht die Ursache für meine Beschwerden ist. Ich habe eine Stelle in der Scheide, die brennt und rot ist. Und die Blasenentzündungen sind evtl. nur Folge davon oder von gestörter Scheidenflora wegen zu vielen Antibiotika?

Hier habe ich es genauer beschrieben:

Bin dir für deine Antwort Dankbar
LG
Natalia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willkommen Natalia :)

Ich hoffe, Du bekommst bald hilfreiche Antworten. Ich habe einen Link zu Deinem anderen Beitrag gesetzt und bitte (@nana oder andere), auch Antworten dort zu posten - damit keine Paralleldiskussionen entstehen.
 
Hallo, ich versuche mal, diesen thread aus der Versenkung zu holen. Ich frage mich ja, was mit all den Frauen passiert ist, die hier verzweifelt geschrieben haben. Geheilt? Aufgegeben?
Also ich kann ja nur von mir sprechen: Ich habe hier oft mitgelesen und auch alles aber wirklich alles probiert. Ihr kennt ja die übliche Aufzählung. Darmsanierung, TCM Akupunktur und Tees, Strovac, Autovaccine, Angocin, Mannose, Cystinol, Aromatogramm und Scheidenzäpfchen, Milchsäurekur, you name it. Ich würde nicht sagen es hat gar nichts gebracht, aber es ist niemals über das Level hinausgekommen: jeder GV musste wohlüberlegt sein, von einem wahren Dekontaminationsprogramm begleitet und danach musste ich 3 Tage lang trinken wie ein Kamel und am Besten Cystinol, Angocin Mannose und Vitamin C Hochdosis auf einmal nehmen damit evtl. nichts passiert, was vielleicht mit diesem Wahnsinnsprogramm das Ganze auf bei jedem 4. GV gibt es einen voll asugebrochene HWI, sonst schwelt es aber auch so ständig rum reduziert hat. Das hat selbstverständlich dazu geführt, das meine Partner sich verabschiedet haben und ich seit Jahren ohne Beziehung und GV dastehe. Ich hatte dann, weil ich noch genug andere gesundheitliche Baustellen habe, auch die Schnauze voll davon mich weiter darum zu kümmern. Aber ich muss sagen so gehts auch nicht. Ich bin todunglücklich und kann mir auch nicht wirklich vorstellen den Rest meiner Tage ohne Beziehung und GV zu verbringen weil das leider auch ein bisschen depressiv macht. Inzwischen bin ich Anfang 40, habe den Grossteil meines potentiellen Sexuallebens verpasst deshalb. Wenn ich mal wieder googele zum Thema lese ich "Bei den meisten Frauen wird das ganze nach den Wechseljahren schlimmer" ja danke schön noch schlimmer? Hallo Frauen die in diesem thread geschrieben haben wie geht es Euch? Seid Ihr genesen und wenn ja womit? Oder habt Ihr ebenfalls die Schnauze voll gehabt davon, Euch mit dem Thema auseinanderzusetzen und ein Leben ohne Sex und Beziehung?
 
@wusel hat hier beschrieben, wie eine Blasenspülung gemacht wird. CDL z. B. bietet sich bei chronischen Infektionen der Blase an. Das hast du wohl noch nicht ausprobiert.

Methylenblau fällt mir auch noch ein. Davon landet im Gegensatz zu den meisten Mitteln noch genug in der Blase, um eine Wirkung zu entfalten.
 
Hallo thelastunicorn,

meine Schwester hat es mit klass. Homöopathie geschafft. Sie hat ihr Konstitutionsmittel in verschiedenen Potenzen genommen und seitdem hat sie Ruhe.

Grüsse,
Oregano
 
Hallo, danke für die Antworten. Wow, diese Blasenspülung die @wusel gemacht hat ist ja eine wahre Rosskur... ob ich mich das traue?

zudem habe ich noch ein Problem das er mangels Mumu ja nicht haben wird: Ich denke das es bei mir deutlich aufsteigende BEs sind, aber diese Theorie von wegen aufsteigend durch die Harnröhre halte ich für Unsinn zumindestens in meinem Fall. Ich denke ich habe oft Dauervaginose (Scheidenflora ziemlich hinüber) Ich habe häufig ein brennen und Jucken tief in der Vagina, an der Vorderseite, da wo Vagina und auf der anderen Seite die Blase liegt, aber nur auf diese eine Stelle beschränkt. Manchmal sind dann Leukos im Stick manchmal keine. Ich denke das da evtl. auch irgendwas organisch nicht in Ordnung ist, schulmedizinisch nichts gefunden bei Dysplasie und Blasenspiegelung. Gerade mal wieder, ich weiss gar nicht ob es nur eine Vaginose ist oder auch eine BE oder beides. Habe auf jeden Fall nach langer Zeit mal wieder einen Abstrich für Aromatogramm an Enterosan geschickt weil es viel schlimmer ist als die letzte Zeit (sogar ohne Sex).
 
CDL Spülungen und MMS-Bäder fallen mir dazu ein. Aber es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten, lästige Keime loszuwerden.

Bei wusels Anleitung ist der Umgang mit dem Katheder am wichigsten. Blasenspülungen mit verdünnter CD-Lösung funktionieren häufig schon nach einmaliger Anwendung (wenn das dein Problem ist).
 
ich habe in der Tat kein grosses Vertrauen in CDL. Du meinst jetzt CDL Scheidenspülungen?

Meine Frage war ja aber auch, was mit all den Frauen passiert ist die all die Jahre hier geschrieben haben?
 
@thelastunicorn - wurde bei dir auf Interstitielle Zystitis untersucht/die ausgeschlossen?

Warst Du schon bei Osteopathen?

Wie schauts mit Deiner Schilddrüse aus? (zB Körpertemp immer >=36,5?, sonstige Symptome?)
(Versorgung mit Jod, Selen, Salz, B2, B3, D3, Vit A, Vit C, Magnesium?)

Wie schauts mit Deiner Ernährung aus? (Eiweiß/Tag? Zucker/KH pro Tag?)

Welche Nahrungsergänzungen nimmst Du in welcher Menge/Tag?

lg togi
 
Oben