Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika - Peptide

Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

...und die Liste mit der Wirkung der einzelnen Stämme ist sehr hilfreich, vor allem weil sie nach den Probitikum geordnet ist! Vielen Dank, Eva!!

Liebe Grüße
Libero

Das freut mich sehr, Libero, danke für Dein Feedback:fans:

Terry, detoxpeople sendet das babydophilus von Jarrows in einer Kühlbox.

LG Eva
 
AW: Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Huhu Terry,

danke für deinen Erfahrungsbericht.

Ich bin auch ganz vorsichtig mit hohen Dosierungen irgendwelcher Präparaten.

Das mag im Einzelfall für einen kurzen Moment eine gute Sache sein wenn ein gravierender Mangel besteht, aber ich für mich habe entschieden (nach dem was ich so gelesen habe in all den Jahren) weniger bzw eine moderate längere Einnahme kleinerer Dosen ist besser.

Auch wenn die Ernährung heute nicht mehr alles in ausreichender Dosierung zur Verfügung stellen kann, ich versuche einen Teil aus der Nahrung zu holen, teils ergänzt durch sog Superfoods und nebenher durch Nems und Co auf einen guten Level zu kommen. Gerade solang der Darm noch brach liegt.

Viele Grüße
Anahata
 
AW: Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Terry,

auch Eurapon verschickt in Kühlboxen, wenn es sich um zb LGG bzw Probiotika handelt.

Anahata
 
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Huhu anahata

Ja, die Superfoods sind ja auch "normale" natürliche Sachen.Das ist Mmn auch eine gute Ergänzung.Ich nehme auch 2 mal am Tag ein Tütchen Hefe und übergiesse es mit heissem Wasser kurz, damit sie stirbt und mir meine Flora nicht noch mehr durcheinander bringt.Dort sind alle B -Vtaimine im natürlichen Verbund enthalten.10g Trockenhefe decken den Vitamin B-Complex zu ca 1/3 ab .Also eine super günstige natürliche Mgl. sich mit B-Vitaminen zu versorgen .
Ausserdem nehme ich ab und zu einen Löffel Spirulina oder Chlorella.
Mineralien nehme ich auch als Nems.Nachdem ich seit einer Woche jeden Tag ca 1g extra Kalium nehme sind meine Nieren,- und Magenschmerzen besser geworden.
Ich denke das kommt von der allg. intrazellulären Entsäuerung durch Kalium.
Aber auch hier muss man aufpassen, dass man das Natrium/Kaliumverhältnis nicht zu sehr aus der Schwebe bringt, was mir auch schon passiert ist.
Ist ein wirklicher Drahtseilakt zwischen Nutzen und Schaden.

Danke für den Tip mit Eurapon.Hab dort auch schön des öfteren bestellt.Sie haben gute Preise und versandfrei ab 40,-.

LG Terry
 
Zuletzt bearbeitet:
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Denn genau wie eine Untermethylierung ein starkes Problem sein kann,
kann es auch eine Übermethylierung sein, genau wie in meinem Fall!.
Mir wurden von Dr. Kuklinski Anfang des Jahres mehrere Wochen B12 Inkektionen verordnet im einen sehr hohen NO-Gehalt im Körper zu neutralisieren.Es wurde dann nicht weiter getestet und ich spritzte es dann wöchentlich weiter ohne mit ihm Rücksprache halten zu können.Dazu nahm ich MethylFolat ein.Ich bemerkte eher eine Verschlechterung.Die Methyl gruppen bauen unter anderem Histamin ab.Wenn aber zuviele Methylgruppen vorhanden sind, kommt es zu einer Histapenie!Und das ist genau so schlecht, wie zuviel Histamin, da der Körper Histamin für alle Prozesse benötigt.Ich hatte und habe sehr viele Symptome die auf eine Histapenie hinweisen.Es verschlechterte sich rapide als ich wieder einmal Folat und B12 nahm ohne Laborwerte oder erhöhte NO Werte.
Man muss sich nur mal vor Augen führen was man da eigentlich mit jeder Einzelnen 1mg B12 Spritze zu sich nimmt und die werden teilweise tgl. injiziert.Das ist das 300fache der Dosis die der Körper am Tag braucht. Also das reicht für ein Jahr!Das das auf Dauer nicht gesund sein kann, sollte man sich mit ein bissl Verstand überlegen können.

Hallo Terry,

B12 ist eines der best erforschten Vitamine, die man nicht überdosieren kann. Bei einer Aufnahmestörung sind hohe Dosierungen leider nötig.

Vitamin B12 Überdosierung | Dr. Schweikart

Auch bezüglich Kobaltvergiftung und zuviel B12 gibt es einen Beitrag von Konynnenburg: https://www.symptome.ch/threads/vitamin-b12-methylcobalamin-ueberdosierung.83249/page-2#post-1003121

Ich selbst spritze seit 3 1/2 Jahren 1000 mcg MB12 täglich, 1000 mcg ADB12 jeden 2. Tag. Zusätzlich nehme ich noch 1 Tab mit 5000 mcg MB12. Folate nehme ich 1200 mcg täglich.

Daß man entzündlich reagiert auf die Methyl-NEM´s, ist häufig mit Infekten verbunden, also eher mit Histaminreaktionen auf mobilisierte virale und bakterielle Infektionen. Übermethylierung gibt es, und ist bei COMT +/+ sehr häufig, bei COMT ist es sehr wichtig, überhaupt alles mit Methyl (Methyl-B12, Methylfolat) sehr niedrig zu dosieren, da freie Methylgruppen nur langsam abgebaut werden. Hier arbeitet man besser mit ADB12, Folinsäure und niedrigen Dosierungen von Methyl-B12 und Methylfolat.

Typische Symptome nach Methyl-NEM´s sind: bei Überdosierung freie Methylgruppen (Unruhe, Nervösität), bei hochkommenden Infekten typ. Histaminreaktionen (Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Gelenksschmerzen etc.)

Vielleicht kannst Du Dir die Dosierungen austesten lassen? Wie Anahata schreibt, low und slow ist effizienter. Ich habe mit 1/2 Kapsel Pure-Komplex täglich begonnen. Wichtig sind die Methyl-NEM´s schon, da es sein kann, daß man ohne nicht an die Viren kommt. Zumindest bei mir war es so.

LG Eva
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

hi,

würde mich noch interessieren wie das mit den rs fasern als einlauf funktioniert.
wieviel sollte man auf einen halben liter wasser dazugeben einen teelöffel voll am anfang, das wasser sollte gefiltert und mit natron basisch gemacht werden oder liege ich da falsch.

lg
 
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Hallo Eva

Danke für deine Antwort.
Es wird bei allen wasserlöslichen Vitaminen immer gesagt,dass sie nicht schädlich seien im Übermass.Ich habe aber über die Zeit etwas ganz anderes
am eigenen Leib erfahren.Immer, wenn ich ein B-Vitamin in hohen Dosen einnahm, bekam ich an anderer Stelle eine Schräglage bzw. ein Defizit.Ich glaube sogar festgestellt zu haben, dass ganz bestimmte B-Vitamine, ganz bestimmte andere beeinflussen.Ich habe mir das so erklärt, dass sie sich teilweise bestimmte Transportenzyme teilen bzw. andere chemische Botenstoffe.Wenn nun ein Transportmechanismus permanent und im Übermaß mit einem B-Vitamin
"beschäftigt " ist bleibt kein Platz für ein konkurierendes Vitamin übrig.
Als ich zB. 300mg B5(aktive Form ) nahm, um meine Nebennieren zu stärken,
bemerkte ich, dass ich eingerissene Wundwinkel und eine Art permanente Bindehautentzündung bekam(typische Symptome eines B2 Mangels).
Als ich nun ein wenig B2 (aktiv) nahm, sowie Käse ass und das B5 wegliess besserten sich die Symptome quasi über Nacht.
Genau so erging es mir mit B1 und B6. Dr. Kuklinski verschrieb mir wegen einem B1 Mangel intrazellulär hohe Dosen B1.In dieser Zeit verschlechterten sich meine Histaminprobleme enorm.Als ich nun das B1 reduzierte bzw. absetzte
und ein wenig P5P nahm besserten sich die Symptome und ich konnte wieder
mehr Histamin vertragen.Uns so schaukelte ich mich von einer Kompensation in die nächste bis ich dem Spuk ein Ende setzte und versuche alles über die Nahrung aufzunehmen.
Gerade ich mit meiner Billroth 2 Op (1/3 Magen weg ) weiss, dass es beim B12
und beim Eisen Aufnahmeprobleme geben kannn muss deswegen auch alle 3 Monate ein paar Eisen Infusionen bekommen und auch B12 überwache ich.
Aber mMn und meinen Erfahrungen nach gibt es absolut keinen Grund (wenn man nicht zu hohe NO-Werte hat(kann man in der Atemluft testen))sich solche unphysiologisch hohen Dosen zu spritzen.
Ich müsste es raussuchen aber es waren ca.50-60% Resorptionsrate bei Injektion i.m. beim B12.D.h bei einer 1mg Spritze hat man einen Vorrat in der Leber für 180 Tage angelegt!Auch bei den heftigsten Vegetariern deren Speicher nahezu auf 0 ist reichen insgesamt 10mg B12 um den Speicher komplett zu füllen(die Leber kann 2-5mg speichern).Alles andere bindet No oder macht sonst etwas in unserem Körper.Wo soll der Sinn darin liegen so viel zu spritzen?Da aber alle Prozesse im Körper NO benötigen ist sicher ein zu wenig auch nicht gut.
Mit dem Folat ist es etwas anderes.Dort sind die Relationen ja noch einigermaßen gewahrt.Aber auch da macht es mMn keinen Sinn 1200mcg am Tag zu nehmen.Der Bedarf liegt bei 200mcg.Wenn man noch kaputten Darm,Mangel etc. einrechnet dann verdoppeln wir auf 400 mcg.Aber darüber hinaus sehe ich keinen Sinn in einer Überdosierung.Gerade weil man die aktive Form nimmt die quasi 1:1 zu Verfügung steht.
Nach Schätzungen haben 80-90% der Menschen mit westlicher Ernährung
Folsäure mängel.Also durchaus eine sinnvolle Ergänzung , aber nicht je mehr desto besser mMn.Sondern man kann es ganz klar nachweisen wie alle B-Vitamine intrazellulär.Und sollte dann darauf basierend die Dosis festlegen und nach Einnahme zeitnah nachprüfen.

Ich habe nicht die von dir beschriebenen Symptome eines Anschubes der Methylierung.Das wäre schon längst vor einem Jahr passiert als ich täglich AB12 spritzte und den Pure B-Koplex über ein Jahr nahm tgl. 1Kapsel.
Nein, ich habe ganz klar die typischen Symptome einer Histapenie und ich bin den ganzen Tag kalt wie ein Fisch und mein Kreislauf kollabiert fast.(da ich T3/T4 und 5mg Predni nehme ist das auzuschliessen)
Ich bin weder unruhig noch nervös .
Ich habe ja auch gedacht am Anfang "heh da musst du durch und das sind hochkommende Infekte ,Entgiftung etc".Aber dafür habe ich es zu lange durchgezogen und es hat sich nichts gebessert eher verschlechtert.
Kann mir iwie auch keinen Reim ausser dem hier dargestellten daraus machen.
Bei mir scheint aber eine Rezeptorblockade des T3 Hormons inklusiver der Vitamin D Rezeptoren vorzuliegen.Ich habe Jahrzehnte Immunsupressiva genommen.In der Zeit haben sicher Viren wie EbV die Rezeptoren okkupiert.
Mir helfen T3 einnahme und jetzt im Sommer habe ich mich auch ausgiebig gesonnt.Meine T3 und T4 Werte waren schulmedizinisch immer in der Norm.
Dazu kann ich das Buch Stop the Thyroid Madnessâ„¢ - Hypothyroidism and thyroid mistreatment empfehlen.
Dort wir aufgezeigt wie falsch teilweise im SD Sektor behandelt wird mit Mono T4 Präps.und wie nur hauptsächlich der TSH Wert herangezogen wird um ÜF oder Uf zu deklarieren.
Die Viren legen zu erst die Keimdrüsen des Menschen lahm(SD BSD etc.) quasi die Schaltzentralen(wie im Krieg:D)und verhindern damit, dass sich der Organismus wehren und regenerieren kann.Selbiges ist übrigens auch vom Candida bekannt.Wenn der Candida nun einmal im Körper angekommen ist durch eine defekte Barriere (und daran besteht mMn kein Zweifel)richtet er sehr viel Schaden an.Pilze sind sehr invasiv .Der grösste Pilz der Welt erstreckt sich üner 900 Hektar! Der größte Organismus der Welt - DIE WELT .
Pilze sind sehr adaptiv, sie können alles verstoffwechseln .Es gibt Foschungen die belegen das sie radioaktive Stoffe zersetzten, Autoreifen "fressen" ,etc.
Es ist alles eine Frage des Milieus.Und das sehe ich auch als Hauptproblem an.Wenn die Zellen sauer sind und der Darm basisch ist das ideal für Pilze.Mein Stuhl ph liegt schon seit mehreren Jahren bei über 8..
Kehrt sich die Sache wieder um, dann siedelt sich der richtige Besatz von ganz alleine wieder an und der Candida geht auf ein gesundes Mass zurück.
Ich denke auch dass low und slow der richtige Weg ist.Ich werde deswegen mal probieren wie es läuft wenn ich pro Tag 100mcg Folat nehme.Damit kann ich mir potenziell nicht schaden sondern nur nützen, denke ich .Ausserdem nehme ich 100mcg Biotin.B12 hab ich noch massenweise intus:D.
Jedem der irgendwie Probs mit dem Bluzucker hat kann ich nur Chrom als Suplement empfehlen.Seit ich jeden Tag 100mcg nehme hat sich man BZ wieder schön stabilisiert.(war im Bereich Prädiabetis)

Eva, würde man den einer COMT Anomalie mit dem 23andme Test auf die Schliche kommen?

LG Terry
 
Zuletzt bearbeitet:
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Danke für die Reis-Congee-Information Anahata. Bin gerade am kochen...
smiley_cooking.gif


Das mit den Einläufen wurde hier glaube ich schonmal kurz angesprochen oder nicht? Ist auch möglich soweit ich mich erinnere... Wäre super, wenn es mehr Information darüber gäbe. Weil die Fäkaltransplantation hat bei so einigen Darmerkrankungen eine positive Wirkung, warum auch kein Bakterien- oder RS-Einlauf als Direkteinspritzung?! :rolleyes: :)

Sonnige Grüße,
Eugen
 
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Erwarte nur keine kulinarischen Gaumenfreuden :D

Ohne nichts schmeckt das einfach nur wässerig.

Hab den Thread jetzt nochmal wg Einlauf durchsucht - hmm, ich finde nichts konkretes wg Einläufen mit RS und Probiotika. Ich nehm das lieber beständig von oben.:wave:

Anahata
 
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Hab den Thread jetzt nochmal wg Einlauf durchsucht - hmm, ich finde nichts konkretes wg Einläufen mit RS und Probiotika. Ich nehm das lieber beständig von oben.:wave:

Anahata

Ghee-Einläufe haben wir mal diskutiert wegen der entzündungsberuhigenden Wirkung von Ghee.

Terry, 23andme testet auch COMT.

LG Eva
 
AW: Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

hi, nehme die fasern auch ein. nur in der zusammenfassung steht ein zitat von evalesen.
daher wollte ich fragen ob es dazu einen link oder erfahrungen gibt.

Es gibt auch einige, die mit resistenter Stärke (oder direkt mit der kurzkettigen Fettsäure Ghee) Einläufe machen, und Erfolge haben. Der Sinn ist der, daß, wenn man mit resistenter Stärke mit kleinen Dosen beginnt (Ziel ist 4 EL/Tag), die Darmbakterien so ausgehungert sind, daß RS nicht bis an das Darmende kommt. Mit RS-Einläufen erreicht man auch das Darmende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Hallo!

Angeregt durch diesen Thread habe ich nicht nur an der Tübiom-Studie teilgenommen, sondern mir auch ein uBiome-Testkit bestellt. Zu letzterem wollte ich die von euch, die es schon gemacht haben, mal fragen, wie ihr den Versand der Probe in die USA gehandhabt habt? Kann die einfach als internationaler Brief versandt werden? Aus den Bestimmungen der Deutschen Post hierzu bin ich nicht schlau geworden - gilt sowas als Gefahrgut? Muss für den Zoll etwas ausgefüllt werden, auch wenn die Probe befreit ist? Für Hinweise wäre ich dankbar :)

An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die so viele interessante Informationen hier posten. Durch diesen Thread habe ich mehr gelernt als bei allen Ärzten und Heilpraktikern, bei denen ich bisher war. Danke! :danke:
 
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Hallo Terry,

schön von Deinen Erfahrungen zu lesen, und in vielem stimme ich Dir zu.

Das mit der Hefe ist ein interessanter Ansatz, also, wg. der B-Vitamine. Ich nehme ja jetzt wieder das Zell-Oxygen plus von Dr. Wolz, das auf Hefe basiert und auf natürliche Weise sehr viele gute Stoffe enthalten soll.

Ich habe mich vielleicht letzte Woche auch "abgeschossen" mit einer B12-Injektion, jedenfalls ging es mir am nächsten Tag extrem mies und ich hatte noch Tage was davon, bis heute. :mad:

Ich habe mir nun B12 Lutschtabletten bestellt, die ich teilen und somit niedriger dosieren kann. Zuführen will ich es aber, da ich einen Mangel habe.
Ebenso B6 und Zink, das ich schon wegen meiner KPU nehmen sollte, da halte ich es für unvermeidbar. Werde aber auch das erst in Mini-Dosierungen nehmen und langsam steigern, und bei nächster Gelegenheit meine Spiegel bestimmen lassen.

Mit allem anderen bin ich auch inzwischen sehr vorsichtig geworden und will soweit es geht auf natürliche Sachen zurückgreifen - also gute Lebensmittel.
Das ist mein nächstes "Projekt", dass ich gucke welche besonders reich an diesem und jenem sind, und ich dann ein klein wenig gezielter vorgehen kann. Was mir vor allem wichtig ist sind Mineralien, da vertrage ich auch überhaupt nix künstliches. Nur Magnesiumchlorid transdermal geht. Aber Calcium ist so eine Sache, hm.


Huhu Anahata,

hast Du das Pulver von Biocare schon erhalten? Ich hatte das bei Amazon auch entdeckt, aber: in der Überschrift steht "Bifidobacterium infantis". Doch in der Beschreibung heißt es dann: Bifidobacterium lactis ... :confused:

Ich habe gestern ewig gesucht und mir nun dieses bestellt:
Bifidus Balance + FOS von Jarrow Formula.
Da sind drin Bifido breve, Bifido bifidum, Bifido longum und B. lactis.
Das ist das allererste Probiotikum das ich mir bestelle, bin mal sehr gespannt. Das align hab ich auch noch aufm Schirm, das muss aber bis nächsten Monat warten.

Sehr interessant finde ich auch dies hier, scheint mit 24 Milliarden Keimen sehr hochdosiert zu sein und enthält nur einen Bifido-Strang:

IWellnest Bifidus Probiotika 500mg online bestellen
Ich bin nur skeptisch wg. dem Konjakmehl. Konjaknudeln vertrag ich schon mal nicht, allerdings sind das ja auch vollkommen andere Mengen als in so einer Kapsel. Halte ich auf jeden Fall im Hinterkopf.

Ansonsten habe ich jetzt seit ein paar Tagen Inulin mit in mein Breichen gerührt, es schmeckt mir inzwischen sogar und ich vertrage es gut.
Gemahlene Flohsamenschalen sind ja auch klasse, ich nehme es nun auch beim kochen zum Soßen binden oder ähnlichem. :D

Kann es eigentlich sein, dass dadurch schon der fürchterliche Heißhunger verschwunden sein könnte? Ich war gestern einkaufen, stand vor den Süßigkeiten und obwohl ich zu dem Zeitpunkt noch nichts gegessen hatte hat mich das alles kalt gelassen. So kenn ich mich gar nicht ... ;)

Was aber wirklich spürbar ist: meine urplötzlichen Durchfälle nach dem Essen sind bisher nicht wieder aufgetreten! (toi-toi-toi)
Ich gehe ein mal am Tag und alles ist super. :freu:
Unglaublich was das ausmacht.

Ich überlege noch immer, die Darmspiegelung noch zu canceln, aber ich habe gerade einen Beitrag entdeckt der mich irritiert. Was haltet Ihr davon?

Ich habe einen leichten Candidabefall im Darm, eine unausgeglichene Darmflora (zuviele Bakterien, zuwenig Bakterien), eine verminderte Schleimhautimmunität und mein PH-Wert liegt bei 8.

Mein Gastro meinte, ich solle einfach mal ordentlich Abführmittel nehmen, damit alles aus dem Darm rauskommt. Da würden die schädlichen Bakterien mit rauskommen, die Darmflora auf 0 gesetzt und die Pilze wären damit auch raus. Und dann könnte sich das von allein wieder neu aufbauen und regulieren.

Candidapilze und schädliche Darmbakterien durch Abführmittel entfernen??!! - Candida - LIbase - Internetportal für Laktoseintoleranz und NMU
 
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Huhu Versatile,

mein pulver ist heute auch gekommen. Da hab ich das auch gesehen.

Das Pulver heißt Baby Infantis Powder und enthält den Bifi Lactis. :confused: Ich bin not amused!

Aber da der Lactis auch gute Eigenschaften hat - dann nehm ich eben den ein :rolleyes:

Und den LGG wollte ich auch mal wieder bestellen. Und ich steige wieder um auf Optibac und das halt statt 2x1 3x1 oder 2x2.

Zum Thema abführen - das hab ich 2x getan. Vor OP und ca 3 Wo später vor einem CT .. also, ich müsste dann ja gesund und munter sein :D und im Gegenteil, danach gings erstmal richtig los.

Viele Grüße
Anahata

Evgenij: Guten Appetit! Berichte mal, wie du den Congee ißt :p)
 
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

...mal fragen, wie ihr den Versand der Probe in die USA gehandhabt habt? Kann die einfach als internationaler Brief versandt werden?

Hallo cloudrunner,

ich habe das einfach als internationalen Brief für (jetzt) 3,70 € verschickt. Zusätzliches Entgelt für Luftpost bringt nach Aussage meiner Post nichts, außer dass es teurer ist.

https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland.html

Also weiter nichts als Porto und das hat auch funktioniert!

Und bevor ich es vergesse: Herzlich Willkommen!

Viel Spaß und Erfolg hier und mit Deinen Versuchen

hitti
 
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika

Genau, so viel Zeit muss sein

:wave:

Herzlich Willkommen Cloudrunner!

Anahata
 

Ähnliche Themen

Oben