Reizdarm und Unverträglichkeiten

Themenstarter
Beitritt
14.03.24
Beiträge
92
Guten Abend!

Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man bei Reizdarm am Besten vorgeht, wenn man auf Gluten, Milch, Soja, Fructose und Histamin achten muss?

Ich habe mir schon sehr viel Mühe gegeben, aussortiert usw., aber es klappt leider nur bedingt. Ich kann best. Gerichte mal mit und mal ohne Probleme essen. Nichts ist wirklich auf Dauer bekömmlich. Dazu kommen die Zöliakie und die anderen Unverträglichkeiten. Es ist schwer, überhaupt noch Mahlzeiten zusammen zu bekommen.

Habe sogar schon als Unterstützung nach Trinknahrung gesucht, aber da finde ich auch wegen meiner Unverträglichkeiten nichts.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen und einen Tipp?

Kröte65
 
Mit den Unverträglichkeiten ist es idR so, dass man die Lebensmittel eine Zeit verträgt, dann läuft das Fass über und dann muss man sie wieder ein paar Wochen meiden, aber nie ganz, sonst geht der Schuss evtl. nach hinten los. Bei Allergien strikt meiden.

Bei den vielen Unverträglichkeiten folgt die Histaminunverträglichkeit meist nach.

Aber es gibt ja Lebensmittellisten. Glutenfrei gibt es, bei Milch verträgt man meist Butter und je nachdem, ob Laktose oder Milcheiweiss kann man Käse essen. Ich esse gerne Kokosjoghurt. Käse geht mal wieder garnicht bei mir.
Fruktose finde ich persönlich am schlimmsten, weil ich gerne süss esse. 😢

Alle Maßnahmen wie Darmsanierungen bringen meiner Meinung nach nichts sollten aber unterstützend mitlaufen. Die Frage hier ist nämlich, Ballaststoffe ja oder nein, welche Bakterien ( habe gerade was gelesen von mind 100 Mrd. Bifidobakterien mit viel Wasser nüchtern).

Am besten fünf kleine Mahlzeiten mit leicht verdaulichem um zumindest die Verdauung nicht zu überlasten.

Alles andere ist, vorsichtig heran tasten und eine Art TageBuch führen. Streß reduzieren. Man braucht nen langen Atem.
 
Vielen Dank! Ich mache schon seit 30 Jahren mit Unverträglichkeiten herum. Leider passt keine Diätform. Auch Fodmap hilft nicht. Dazu die Zöliakie.
Ich kann noch so verträgliche Lebensmittel oder Rezepte essen, ich bekomme immer wieder Probleme, Koliken und Schmerzen im Dickdarmende. Früher ging das mit den Bauchschmerzen und Co. rasch nach dem Essen. Jetzt kann es bis zu 2 Stunden dauern, bis die Krämpfe kommen. Früher ging das 3-4 mal mit dem Toilette gehen und am Ende immer Durchfall. Neu ist seit einigen Wochen, dass ich jetzt nicht unbedingt Durchfall habe, aber die Krämpfe sind geblieben. Und das Ganze zieht sich bis zu 1 Stunde hin. Liegt das vielleicht am Alter?
Entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn habe ich nicht. Stuhluntersuchungen haben nie etwas ergeben.

Bin ratlos, was ich hier machen kann. Medikamente oder Tees haben noch nie geholfen.

Leider fällt es mir auch schwer zu entspannen. Als wenn ich da keinen Schalter habe. Habe hier auch schon Vieles versucht.

Im Gegensatz zu früher komme ich plötzlich in Sachen Schmerzen und Ablauf der Koliken nicht mehr klar. Es belastet mich sehr. Vor zwei Tagen war ich z.B. auf der Toilette und alles soweit ok. Und heute wieder Drama. Es gibt kein Schema, aber ständig die Angst, dass nach dem Essen die Probleme losgehen könnten.
 
Bei mir war es früher auch schneller vorbei.

Wenn ich z. B. kohlhaltiges, Zwiebel etc esse, bekomme ich auch Probleme in der Leistengegend. Früher war es nach Toilette weg, heute schmerzt der Darm tagelang.
Zur Zeit mache mit dem Magen, Geschmack und Geruchstörungen rum. Geht auch schon seit zwei Monaten und nervt nur…..grrrr

Hast Du vll Divertikel? Das kann auch heftig sein.
 
Hast Du vll Divertikel?
Müsste ich das dann nicht ständig haben?

Im Laufe der Jahre wurden meine verträglichen Lebensmittel immer weniger. Trotzdem esse ich noch wirkich gut und abewchselungsreich. Obst vertrage ich kaum noch. Witzigerweise gibt es - wenn auch selten - Phasen, wo ich über einige Wochen keinerlei Probleme habe. Esse da genauso wie sonst. Und plötzlich geht es dann wieser los. Mein ganzes Leben immer das Theater.

Weiß einfach nicht, was ich tun soll.

Habe meine Darmbakterien mehrfach bestimmen lassen und die sind absolut ok. Mit dem Mikrobiom weiß ich nicht. Meine Mutter stillte nicht und ich hatte schon mit der Babynahrung jeglicher Art Probleme.
Klingt ja schon ähnlich, die Geschichte, die da erzählt wird... Danke!
 
Bei mir ähnlich.
Mal vertrag ich fast alles ohne Beschwerden, dann weiss ich wieder nicht was ich essen soll. Ätzend.

Meiner Meinung nach hat das nicht nur mit den Darmbakterien zu tun. Es gibt noch andere Bakterien und Enzyme z. B. auf den Oberflächen von Obst und Gemüse und auch im Boden. Die braucht man auch.

Es gibt auch Stuhltransplantationen in Kapselform, verschreibungspflichtig.

Divertikel machen glaube immer dann Probleme, wenn der Nahrungsbrei in den Aussackungen anfängt zu vergären . Deswegen soll man keine Körner oder zu viele faserhaltigen Lebensmittel zu sich nehmen.
 
Deswegen soll man keine Körner oder zu viele faserhaltigen Lebensmittel zu sich nehmen.
Ui, mein Arzt sagt immer, ich sollte Körner essen, damit ich keine Verstopfung bekomme und damit der Darm gerinigt wird. Deshalb esse ich auch Saatenbrot. Und die Divertikel würden sich auch wieder zurückbilden. Vielleicht liegt es ja am Stress? Ich finde leider sehr schwer einen Schalter, wobei das nicht heißt, dass ich wie ein Aufziehmännchen herumlaufe.

Bin gerade etwas verwirrt. Was kann ich noch essen? Vertrage null Milchprodukte, Fruktose und soll auf Histamin achten und dann noch die Zöliakie.
Beim Einen soll man das essen, aber beim Anderen wieder meiden. So langsam bin ich überfordert. Zumal ich bis vor wenigen Wochen mit meinem Essenplan gut gefahren bin. Und plötzlich steht alles (mal wieder) Kopf und ich weiß nicht, wie ich es richtig mache.

Vertrage auch Medis und Co. nicht besonders. Und auch bei Nahrungsergänzung kann es zu Darmproblemen kommen.

Ist alles etwas kompliziert. Mein Arzt ließ die Stuhlproben immer aufwendig und über Tage hinweg untersuchen und da hieß es, dass alles gut wäre.

Wie kommst Du mit damit klar, dass die Beschwerden plötzlich kommen? Ich leide schon sehr darunter. Einmal die Schmerzen und dann traut man sich oftmals kaum aus dem Haus, weil man ja nicht weiß....
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam bin ich überfordert. Zumal ich bis vor wenigen Wochen mit meinem Essenplan gut gefahren bin. Und plötzlich steht alles (mal wieder) Kopf und ich weiß nicht, wie ich es richtig mache.
Hallo Kröte,

warum hast Du diesen funktionierenden Essensplan denn angezweifelt? Never change a running system :) ...

Grüsse,
Oregano
 
Also anzweifeln würde ich nicht sagen. Man fragt sich aber schon, warum man etwas zuvor verträgt und dann Probleme bekommt. Und dann wieder nicht....
Offenbar liegt es auch am Alter. Kenne Menschen, die haben nur Stress und Action und haben rein gar nichts mit dem Darm. Egal was sie essen oder wie schnell. Da geht es nur drum, ob es schmeckt oder nicht.
Aber dafür haben sie andere Probleme. So ist es wohl.
 
Ich kann auch nicht abschalten.

Verdauung hat sehr viel mit Stress zu tun.
Kopf- und Bauchhirn, hängt eng zusammen.

Oft verträgt man die Dinge nicht, weil das Fass übergelaufen ist. Wenn es wieder leerer ist, geht es wieder ne Zeit.
Ganz meiden sollte man, ausser bei der Glutengeschichte nicht, der Körper soll sonst wohl noch mehr drauf reagieren.

Ich habe nicht so sehr mit Durchfall zu tun, sondern mit der vielen Luft, die nach oben drückt, also auch aufs Herz und Lunge, da bin ich dann über jeden Rülpser froh.
Dieses Frühjahr habe ich viel Bauchgeräusche, ein Gurgeln. Grrrr. Angeblich Gallenreflux, da sagt jeder was anderes.

Es entsteht ein Kreislauf aus Stress und vermeiden. Leider.

Divertikel, versuch mal eher Flohsamen und Vollkornbrot, vll geht das aufgrund der Partikelgrösse besser und lass mal ne Weile die Körner weg.
Meine Schwiegermutter isst alles mögliche gegen ihre Verstopfung, vergeblich.

Zuviel Ballaststoffe sind garnicht so gut wie immer behauptet.

Mir sagten sie in der Klinik, keine Körner. Ich habe es aber nur leicht.

Bewegst Du Dich ausreichend? Vll gibt es Gymnastik um den Darm anzuregen. Könnte ich mir gut vorstellen.

Liebe Grüße
 
Wie ist es mit Gewichtsabnahme? Ich nehme seit 1 1/2 Jahren langsam, aber stetig ab. Finde ich nicht so prickelnd.
 
Wenn die Kohlenhydrate wegfallen, wegen Unverträglichkeiten. Das musst Du wohl oder übel übers Fett abdecken. Butter, Olivenöl, Kokos. Fettreichen Fisch. Oliven.
Nüsse. Glutenfreies Brot. Reissirup ( hat keine Fruktose ) Aprikosen gehen, glaube auch ein wenig.
Ich esse immer zwei Rippen dunkle Schoko, aber kurz nach der Hauptmahlzeit. Da ist es verträglicher.

Und Entspannungstechniken lernen, Atemtechniken. Das meiste kommt leider bei uns vom Streß
 
Vielen Dank, liebe Wolfwoman! Mit dunkler Schoki habe ich arge Probleme. Schaffe nicht mal einen Doppelkeks ohne Probleme. Schöner wäre weiße Reisschoki, aber ich bekomme die derzeit hier kaum. Müsste ich bestellen.

Fett ist doch wieder nicht so gut bei Reizdarm oder wie nimmst Du das wahr?

Du kommst sehr sicher rüber bzgl. des Umgangs mit Deinen Beschwerden. Ich verzweifle manchmal regelrecht. Versuche auch immer wieder Entspannung, aber irgendwie ist das sehr schwer für mich.

Arzt sagt, es liegt auch am Alter. Da ist halt alles nicht mehr so in Schwung. Vor allem die Hormone, die ja überall wichtig sind.

Derzeit plagt mich noch eine Schuppenflechte und eine arge Zahnfleischentzündung sowie Muskelschmerzen. Dazu der Darm. Komme inzwischen schwer mit Schmerz klar. Und einfach was nehmen geht halt auch nicht, weil es mit den verträglichen Medis noch schwieriger ist als mit den Lebensmitteln.

Hoffe, es geht Dir gut und Du hast einen angenehmen Tag.
 
Leider wird es im Alter wirklich nicht besser und Unverträglichkeiten werden allgemein immer mehr, in der Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie etc. ist halt immer noch zu viel erlaubt.

Ich habe ja noch dieses Meulengracht, da soll man Fett essen.
, aber meine Verdauung ist auch immer ein Abenteuer. Mal kann ich zwei Tage nicht auf Toi, dann morgens gleich 3x, dann wieder völlig normal.

Wegen der Fette kann man diese Silberperlen (Galleextrakt, heißen jetzt anders) nehmen oder Enzyme mit Pankeatin, das kann unterstützen.

Zahnfleisch kann auch von Unverträglichkeiten kommen, sind ja auch Schleimhäute. Kannst ja mal auf der Seite Magenkompass.de gucken, da steht einiges drin.

Schmerzmittel nehme ich nicht nur Tabletten sondern habe mir Schmerzmittel als Spray gekauft - kein Gel! Nehme alles aber nur, wenn es am überkippen (streßmäßig) ist.

Ich bin nicht mehr berufstätig und kann mir den Tag einteilen. Aber wenn ich Arzttermine o.ä. habe, stehe ich mind. zwei Stunden früher auf, da habe ich auch Streß, da ich noch so ne blöde Migräne habe, bei der ich nie weiß, wann sie kommt.

Am besten ist auch, nicht soviel zu lesen, wenn man dazu neigt sich verrückt zu machen. Jeder Mensch ist anders und manche..... naja, sagen wir, die übertreiben auch und bei vielen kann man nicht mal sagen, was geholfen hat oder nicht, weil sie idR tausend unterschiedliche Dinge versuchen.

Liebe Grüße und Kopf hoch.
 
Mit dunkler Schoki habe ich arge Probleme. Schaffe nicht mal einen Doppelkeks ohne Probleme.
Probier doch mal hochqualitative reine Schokolade. Ein Doppelkeks ist Industriefraß, den ich mir freiwillig nicht einverleiben wollte. Wenn Du den nicht verträgst, kann es auch am Keks liegen. Und die Schokolade darin ist ja eher Pseudo-Schokolade.
 
Mal kann ich zwei Tage nicht auf Toi, dann morgens gleich 3x, dann wieder völlig normal.
So in der Art ist es bei mir auch. Meist jedoch nach dem Mittagessen und dann meist mit Krämpfen. Trinke nun mehr. Allgemein finde ich den Toilettengang inzwischen immer anstrengen.

Schmerzmittel als Spray gekauft
Sowas gibt es? Ist das ein reines Schmerzmittel, z.B. gegen Kopfschmerzen etc.? Hast Du da einen Namen für mich? Ich muss immer erst die Inhaltsstoffe lesen, ob es überhaupt für mich in Frage kommt.
Ich bin nicht mehr berufstätig und kann mir den Tag einteilen.
Ist bei mir auch so. Allerdings kann ich kaum was machen, wegen der Muskeln. Nun bin ich in ein "Loch gefallen" und suche nach neuen Aufgaben, weil ich sonst nur noch auft meine Befindlichkeiten konzentriert bin. Finde derzeit keine Lösung und alles dreht sich um die Schmerzen. Ich mag das nicht, aber fühle mich hilflos.

Habe demnächst Zahnarzt und weiß noch nicht, wie ich das hinbekommen soll. Dabei war ich zuvor das genaue Gegenteil. Viel unterwegs und mir war nie langweilig.

Ein Doppelkeks ist Industriefraß, den ich mir freiwillig nicht einverleiben wollte.
Danke, Malvegil, da rennst Du bei mir offene Türen ein. Früher habe ich sowas nicht gegessen. Nun ist es mit der Zöliakie und Co. nicht einfach Kekse zu finden (z.B. kein Soja, kein Lupinenmehl, keine Milch, Hafer usw.). Ich habe derzeit 3 Stück zur Auswahl und die einen sind nicht lieferbar, die anderen sehr hart zu beißen und das bei meinem derzeitigen Zahnfleisch, Die Doppelkekse sind ja nicht billig und ich schneide meist die Schokolade raus und esse nur den Keks. Nehme ja ständig ab und das bissche Keks ist eh schon fast alles, was ich an Leckereien zu mir nehme.

LG
 
Heißt Diclo Spray. Mache es manchmal ans Kiefergelenk. Ist aber nur für äußerlich. Ich finde es wirsamer als das Gel.

Verträgst Du wenigstens Magnesium? Notfalls Magnesiumöl als Fußbad? Das entspannt die Muskeln etwas.

Wenn Du NEMs nicht verträgst wegen dem Bauch….es gibt einiges, das kannst Du Dir beim Arzt spritzen lassen.Je nachdem muss man es selbst zahlen.

Ich habe durch die viele Umzieherei auch wenig Sozialkontakte.
Hatte aber viele Jahre Pferde und jetzt noch nen Hund und Garten. Bin auch gerne alleine. Ich mache gerne Handarbeiten, was ich mir alles selber bei bringe. Aber das macht alleine nicht immer Spaß. Und ich lese gerne.

Verträgst Du keinen Hafer? Das wäre ne gute Alternative gewesen. Amaranth, Hirse, Erdmandeln, Linsen?

Vll hilft Dir Buscopan gegen die Bauchschmerzen. Das ist ein recht natürliches Mittel.

Liebe Grüße
 
Heißt Diclo Spray

Danke für den Tipp!

Hafer gibt es zwar auch glutenfrei, aber ich hatte schon als Kind Probleme damit.

Spritzen sind gar nichts für mich, weil dann die NEMs geballt bei mir im Körper ankommen. Kann mich noch erinnern, als ich früher Vitaminspritzen bekam - da ging es mir tagelang schlecht. Habe das Gefühl, mein Körper braucht alles in kleinen Dosen und immer mit Pausen.

Mache auch gerne Handarbeiten und lese viel. Leider habe ich seit Monaten Probleme mit den Gelenken. Mal mehr und mal weniger. Demensprechend kann ich nur bedingt handarbeiten.

Linsen und Erdmandeln sind nicht mein Ding. Ansonsten esse ich Brot aus glutenfreien Mehlen und mit Körnern. Habe eine gute App, da kann man die Lebensmitteln abrufen und zuvor eingeben, worauf man achten muss. Leider "widersprechen" sind da eben inzwischen viele Lebensmittel bei mir. Für Gluten ist jenes gut, wenn man aber auf Histamin, Milch oder Fruktose achten muss, dann wieder nicht usw. Und obenauf noch die Zöliakie.
 
Oben