Mein Protokoll: Rianj

Hallo Rianj,

das wusste ich ja garnicht, dass Du auch diese Zappertherapie machst?


Nee, nicht ich :D

ich schrieb, du hast mit zappen angefangen :wave:

Ich habe aber hier im Forum schon einiges über das Zappen gelesen.
Aber wie es scheint, hast du höhere Frequenzen als die üblichen Zapper.
Das ist dann wohl wieder anders von der Wirksamkeit her.

LG
Rianj
 
Hallo Rianj,

oh, dann habe ich wohl wieder etwas falsch verstanden, sorry.

Ja, ich habe andere Frequenzen und habe gerade nach dem Zappen eine Wanderröte am linken Oberschenkel bekommen. Habe gleich ein Foto davon gemacht.

Lg
sonneundregen
 
Hallo sonneundregen,

stellst du das Foto in deinem Thread ein?
Ist ja echt irre, wie schnell bei dir die Post abgeht.

LG
Rianj
 
iGestern habe ich einen leckeren Löwenzahnsalat verspeist.
Da Löwenzahn blutreinigend wirkt, stelle ichd as Rezept hier hinein.

Für eine Person zum ausprobieren:

- Ein Puddingschälchen zarte Löwenzahnblätter (aus der Mitte heraus)
- mehrere Brennesselspitzen
- nach Belieben noch Giersch und /oder
- Bärlauch hinzugeben und / oder
- kleingehackte Zwiebel
- ein Stück kleingeschnittene Banane (je nach Geschmack mehr oder weniger)

gutes Öl mit etwas verrühren
mit gutem Salz (z.B. Ursteinsalz) und
schwarzem Pfeffer abschmecken

Schmeckt gut zu Kartoffeln.
 
Hallo Rianj,

nach 1 Std. war die Rötung wieder verschwunden, deshalb vermute ich nicht, dass es sich um eine Wanderröte gehandelt hat. Vielleicht eher eine Durchblutungsstörung. Eine Waderröte bleibt doch länger vorhanden oder etwa nicht?

Lg
sonneundregen
 
Da ich selber keine Wanderröte hatte, weiß ich das leider nicht.

Vielleicht kann sich hier jemand anders dazu äußern?

LG
Rianj
 
Hallo Rianj,

ich glaube, das war keine Wanderröte. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen.

Nun liege ich hier wieder mit dem Zapper und mir tut jeder einzelne Muskel weh. Das ist unglaublich.
Wünsche Dir einen schönen 1. Mai.

Lg
sonneundregen
 
Da es mir borremäßig recht gut geht und ich die Therapie nun schon 55 Wochen durchziehe, werde ich versuchen die Spritzenkombi nur noch 14 tägig zu machen.
Sollten sich die Symptome wieder vermehren, gehe ich auf wöchentlich zurück.
 
Hallo Rianj,

super, super, freue mich für Dich und jetzt sag doch mal ganz ehrlich? Hat der Meerrettich und der Knoblauch etwas zu Deinem Erfolg beigetragen?????

Lg
sonneundregen
 
Ganz ehrlich - ich weiß es nicht ;)

schätze aber ja :D

weil ich die Mengen in denen ich M. und Knofi zu mir genommen habe, zuvor nicht gegessen habe.

Aber geheilt bin ich ja trotzdem nicht, nur weil es mir besser geht. Also ziehe ich alles noch weiter durch allerdings probeweise etwas eingeschränkter.
Wenn die Symptome sich vermehren und verschlimmern sollten, fahre ich alles wieder rauf.
Mit meiner HÄ habe ich gestern gesprochen und ihr gesagt, dass ich denke, das die Beschwerden die ich noch habe wohl eher von der SD kommen.
Da müssen wir der Ursache noch näher auf den Grund gehen.

LG
Rianj
 
Guten Abend Rianj,

freue mich auch für Dich.

Ich mache ja auch u.a. diese Spritzenkur. Werde es auch weiterhin durchführen. Muss immer schauen, was macht mein Bauch. Spritze es mir ja subcutan.

Für Dich weiterhin toi, toi, toi .

LG
Renchen:wave:
 
Hallo Renchen,

vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich wünsche dir auch alles Gute und das die Spritzenkur s.c. gespritzt, genauso gut anschlägt wie bei mir i.m. gespritzt.
Es dauert nur sehr lange und man muss unendlich viel Geduld aufbringen.

LG
Rianj :wave:
 
Hallo Renchen,

vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich wünsche dir auch alles Gute und das die Spritzenkur s.c. gespritzt, genauso gut anschlägt wie bei mir i.m. gespritzt.
Es dauert nur sehr lange und man muss unendlich viel Geduld aufbringen.

LG
Rianj :wave:

Hallo Rianj,

vielen Dank. Mache die Spritzenkur ja auch schon 3 Monate und ziehe diese auch weiterhin durch, neben vielen anderen Sachen. Geduld habe ich in den all den Jahren gelernt, wenn man keinen Arzt hinter sich.
Dir auch weiterhin alles Gute.
LG
Renchen :wave::kiss:
 
Ich war heute bei der HÄ.
Nun wird die SD angegangen.
Da meine Werte mal erniedrigt und auch erhöht waren und sich ein spezielles Symptom (Druck und Klopfen im Hals bei Ausdauersport / Anstrengung) durch ein Multipräparat welches auch Jod enthält, stark verbessert hat, bekomme ich nun eine Tablette mit Thyroxin und Jod.
Wenn ich diese vertrage, wird in 4 Wochen zur Kontrolle ein neues Blutbild gemacht.
Ich hoffe sehr, dass damit auch noch andere Symptome verschwinden, die auch unter Borreliose auftreten können, wie z.B. Haarausfall und Schwitzen.
Dann hätte ich auf jeden Fall den Beweis, dass nicht alle meine Beschwerden nur von Borre und Co sind, bzw. waren :D

Ich nehme nun nur noch 2x tägl. RMS Asconex Tropfen und versuche die Spritzentherapie auf 14 tägig zu strecken.
Alles andere wird erstmal so weiter genommen wie bisher.
 
Hallo Rianj,

ich persönlich glaube eher, dass Borrelien die Schilddrüse angreifen. Deshalb die unterschiedlichen Werte! Das ist bei meinen Blutdruckwerten und Zuckerwerten ebenfalls so. Mal habe ich plötzlich minimal Zuckerwerte und dann ist wieder alles ok! Mal hoher Blutdruck, mal alles wieder normal! Wie Schübe halt.

Meine Krämpfe vorne am Hals, werden meiner Meinung nach auch von den Borrelien ausgelöst! Habe ich übrigens schon länger nicht mehr gehabt.

Lg
sonneundregen
 
Hallo sonneundregen,

bei mir kommt aber hinzu, dass ich Knoten habe. Und einer auch recht groß ist.
Ob von Borre ausgelöst oder nicht...eine SD Behandlung, wenn sie anschlägt, kann viel Lebensqualität zurück bringen.
Es ist ja nicht nachweisbar ob noch Borres im Körper und eben speziell in der SD rumschwirren. Und die Symptome einer fehhlfunktionierenden SD und die einer Borreliose überschneiden sich ja leider.
Ich finde - probieren geht über studieren :D

Und meine Borretherapie führe ich auf jeden Fall weiter. Die zu behandelnde Zeitspanne ist ja noch nicht vorüber. Nur die Mindestbehandlungszeit :freu:
Ich habe gestern in einer Reformhauszeitschrift vom Monat Mai einen Beitrag über die Behandlung von chr. Borreliose gelesen. Dort steht, dass diese Klinik auch mit zwei Jahren Behandlung im Durchschnitt rechnet.

Also gilt immer weiter das Motto: durchhalten :kraft:

reform-rundschau.de/zine.htm

In jedem Reformhaus erhältlich. Der Artikel ist gut :)

LG
Rianj
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Rianj,

Knoten habe ich leider ebenfalls in der SD!n Ich finde es toll, dass es bergauf bei Dir geht.:)
Auch bei mir geht es ganz langsam besser! Das läßt doch hoffen, nicht wahr!

Lg
sonneundregen
 
Kämpfe seit Mittwoch gegen Herpes :mad:
Hat sich als pickel getarnt eingeschlichen so das ich erst nicht bemerkte, was es wirklich war. Sehr ärgerlich. Zeigt mir aber, das mein I.S. immer noch völlig im A. ist.
Also werde ich die Spritzenkombi wieder wöchentlich machen.

LG
Rianj :traurigwink:
 
Guten Abend Rianj,

Du tust so viel um Dein Immunsystem zu stärken und dann Herpes! Verstehe ich auch nicht!

Hast Du eigentlich schon mal Erfahrung mit K-Silber gemacht?

Ich nehme es seit ein paar Tagen und fühle mich besser! Allerdings kann auch der Zapper dafür verantwortlich sein oder aber alles insgesamt!

Lg
sonneundregen
 
Hallo sonneundregen,

ja, ich versteh es auch nicht :rolleyes:

Mich hat es total erwischt:

Zu dem Herpes linke Oberlippe, eine Nervenentzündung an der gesamten linken Kopfseite und Gesichtshälfte, Ohrenschmerzen links sowie am Ischiasnerv links.

Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Spritzenkombi mich vor all solchen Sachen bewahrt hatte und diese nun die Chance nutzen, durchzuberechen.
Am Dienstag gehe ich wieder zur Spritze.

Bis dahin nehme ich zusätzlich viel Lysin und Rhus toxicodendron D6 gegen den Herpes. Die Bläschen vermehren sich schon nicht mehr. Aber die Schmerzen sind echt ätz.
Und Sport sowie Anstrengung kann ich knicken :cool:

LG
Rianj
 
Oben