Gereinigtes Petroleum, Art. G 179

PS: Ich glaube schon dass das Kind in dem verlinkten Artikel an dem Petroleum gestorben ist, da es klar die Lungenentzündung war. Aber das war natürlich ein Unfall und keine beabsichtigte Einahme.
:kraft:
 
Hallo Evgenij,

in dem Artikel von Walter Last steht dass manche Leute auch tropfenweise anfangen und damit schon Wirkungen erzielen. Dann kann es auch kaum Probleme mit dem verschlucken geben. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit.

LG de bear
:kraft:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also über so was mache ich mir überhaupt keine Gedanken, was man darf und was man nicht darf. Zur Not finde ich schon eine Lösung/Antwort. Das ist eigentlich das kleinste Problem. Mein einziger Gedanke ist: Ihr zu helfen, damit sie sich besser fühlt!

Hallo Evgenij,

Daß Du Deiner Oma helfen willst und die besten Absichten hast, ist uns sicher allen klar. Daran ist auch nichts auszusetzen. Ich spreche hier auch nicht von irgendwelchen rechtlich/juristischen Fragen. Es geht darum, daß Du hier an jemandem, der gar nicht gefragt werden kann und wird, eine Therapie ausprobierst, für die Du keine ausreichenden Informationen hast, die nicht erprobt ist. Dabei denke ich nicht an Erprobung im Sinne der offiziellen Medizin, sondern an Erfahrungen mit alten Patienten.

Die Erfahrungen von Reinhard sind zwar nützlich, aber ich glaube er ist doch um einiges jünger und reagiert von daher schon anders auf die Behandlung. Dazu kommt, daß er die Entscheidung wohlüberlegt für sich selbst getroffen hat und nicht für jemand anders.

Ich selbst bin nicht weit entfernt vom Alter Deiner Oma und habe selbst schon mit dem Gedanken gespielt Petroleum auszuprobieren. Habe es aber nicht getan, weil ich morgens und abends Mittel einnehmen muß, deren Einnahme und Wirkung durch das Petroleum zunichte gemacht worden wären. Ich würde es auch definitiv ablehnen, wenn mir jemand diese Therapie aufzwingt und mich nicht vorher fragt, ob ich damit einverstanden bin, es an mir zu erproben.

Natürlich mache ich mir etwas Sorgen, ... um ihre Entgiftung oder dass sie sich aus Versehen verschluckt. ... Natürlich schließe ich damit keine Risiken aus, passieren kann immer was...

Eben, passieren kann immer was... Vermutlich nimmt Deine Oma Medikamente. Deren Wirkungen könnten verändert werden, verstärkt oder vermindert. Das Zusammenwirken von Medikamenten und Benzin könnte hier einiges auslösen, was Du nicht voraussehen kannst. Bei alten Menschen gibt es sehr viel mehr zu bedenken. Selbst im Pharmabereich hat man die Priscusliste erstellt, mit 83 Medikamenten, die für Alte NICHT geeignet, wegen unvorhersehbarer Wirkungen, die altersabhängig sind.

Wenn ich so sehe was dem letztem Kind alles verabreicht wurde, ist es nicht verwunderlich dass es gestorben ist. Mit Milch und Brechmittel ging die Behandlung los, dann Coffein, Atropin (Gift?), Dextrose und Codein (Opiate?). Wie kann man einem 11 Monate altem Kind so was verabreichen? Ist es wirklich an Petroleum gestorben???

Hier bestehen offenbar Mißverständnisse: bei versehentlich eingenommenen Giften sorgt man mit Brechmitteln zuallererst dafür, daß so viel wie möglich davon wieder erbrochen wird, bevor es in den Darm und von dort ins Blut wandert. Coffein und Atropin sind keine Gifte, unter den gegebenen Umständen, war das durchaus angemessen. Warum Codein gegeben wurde, wird dort sogar richtig erklärt. Dextrose ist eine lebenswichtige Substanz, von der das Gehirn den Löwenanteil im Körper verbraucht, sonst stirbt es ab, das ist kein Gift. Das später auftretende knisternde Emphysem an Brust und Nacken läßt vermuten, daß Petroleum in die Lunge gelangt war, auch die Zyanose deutet darauf hin.

Gruß,
Clematis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
in dem Artikel von Walter Last steht dass manche Leute auch tropfenweise anfangen und damit schon Wirkungen erzielen. Dann kann es auch kaum Probleme mit dem verschlucken geben. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit.
Jop, dass hört sich gut an!
Vielleicht fällt mir bis zur Dosis Steigerung was ein, wie man es "sicher" einnehmen könnte. Vielleicht in Kapseln, aber da passt nicht soviel rein und ob da die gleiche Wirkung wie bei purer Einnahme entfaltet wird ist auch die Frage. Ich habe auch was mit verdünnen mit Wasser gelesen.

Zuerst einmal werde ich eine Kur machen und dann sehe ich weiter.
Hallo Evgenij,
Es geht darum, daß Du hier an jemandem, der gar nicht gefragt werden kann und wird
Ja, natürlich kann sie nicht gefragt werden, aber warten bis sie aus dem nichts gesund wird damit ich sie höflich fragen kann werde ich auch nicht. Meine Großmutter ist kein Testkaninchen, an der ich nur was ausprobieren möchte. Sondern ich möchte sie effektiv behandeln.
für die Du keine ausreichenden Informationen hast, die nicht erprobt ist.
Es gibt genug Information und Heilerfolge. Petroleum wird seit tausenden von Jahren angewendet, es ist teilweise in Vergessenheit geraten und teilweise verteufelt worden. Was gibt es da noch zu erproben, es ist doch schon alles erprobt und funktioniert wunderbar. Oder meinst Du, dass es von dem Symptome-Forum noch nicht erprobt ist? :D

Welche Informationen erhofft ihr euch noch? Vielleicht kann ich ja danach suchen...

Vermutlich nimmt Deine Oma Medikamente.
Nein, absolut Medikamenten frei. Sie ist körperlich Top-Fit. Allerdings nicht im Kopf. Und im Darm sicherlich auch nicht, wenn ich mir überlege was sie so alles ihr Leben lang gegessen hat.
Hier bestehen offenbar Mißverständnisse: bei versehentlich eingenommenen Giften sorgt man mit Brechmitteln zuallererst dafür, daß so viel wie möglich davon wieder erbrochen wird, bevor es in den Darm und von dort ins Blut wandert.
Sollte man das Erbrechen bei Petroleum nicht vermeiden?

Grüße an Alle!
Evgenij
 
Es gibt genug Information und Heilerfolge. Petroleum wird seit tausenden von Jahren angewendet, es ist teilweise in Vergessenheit geraten und teilweise verteufelt worden. Was gibt es da noch zu erproben, es ist doch schon alles erprobt und funktioniert wunderbar.

Hallo Evenij,

Petroleum ja, doch soweit ich das hier ersehe, willst Du mit Benzin arbeiten und da gibt es weit weniger Informationen.

Nein, absolut Medikamenten frei. Sie ist körperlich Top-Fit.
Das ist schon mal gut.

Sollte man das Erbrechen bei Petroleum nicht vermeiden?
In diesem Fall war das aber zwingend notwendig, um so viel wie möglich des Giftes wieder herauszubekommen, bevor es in die Blutbahn gelangt. Man wußte ja nicht, wieviel das Kind davon getrunken hatte. Wahrscheinlich hatte das Kind bereits beim Trinken mit Husten begonnen und dabei Petroleum in die Lungen bekommen.

Gruß,
Clematis
 
Hallo Evgenij, vielleicht solltest du bzgl. Demenz eher mit Enzymen arbeiten (Stichwort Ablagerungen)?
Serrapeptase/Nattokinase z.B. arbeiten in diesem Bereich.
Wurden bei deiner Oma die B-Vitamine untersucht? Es gibt viele Faelle, wo es an einem ewig unentdeckten B12-Mangel liegt.
Dazu noch Durchblutungsfoerderndes wie z.B. MSM (Serrapeptase&Nattokinase foerdern auch, also vielleicht nicht gemeinsam probieren!).
Zuguterletzt noch taeglich ein paar Loeffelchen Kokosoel (in den Kaffee, oder in eine Milchspeisse eingeruehrt, damit sie den vermutlich fremden Geschmack nicht ablehnt!) pro Tag wegen der mittelkettigen Fettsaeuren, bei manchen Demenzpatienten wirkt das wie ein Medikament.

lg dadeduda
 
Zuerst einmal werde ich eine Kur machen und dann sehe ich weiter.

Das finde ich gut. Überhaupt finde ich, dass Du grundsätzlich richtig herangehst: Du bist vorsichtig, informierst Dich möglichst umfassend, berätst Dich, hast ein menschliches Verantwortungsgefühl - was will man mehr? Es gibt nach meiner Erfahrung doch kaum einen Arzt, von dem man das ohne weiteres so behaupten kann.

Übrigens würde ich selbst auch mit dem Petroleum G 179, und zwar in zunächst einmaliger und minimaler Dosierung mit etwas Melasse vermischt, beginnen. Und dann beobachten, was passiert. Mit diesem Vorgehen ist man meiner Meinung und eigenen Erfahrung nach so ziemlich auf der sicheren Seite. Kombinieren wűrde ich das bei Demenz mit der zeitversetzten Gabe von täglich mindestens drei Esslöffeln Kokosöl. Das habe ich selbst - auch ohne Demenz - so gemacht und es als angenehm und unterstützend empfunden.

Zur Wirkung des Kokosöls bei Demenz kann man ja viel nachlesen. Der Klassiker ist wohl das entsprechende Buch von Bruce Fife (mit einem Vorwort des Sohnes von Walter Jens), aber es gibt auch anderes...

Viele Grüße:
Reinhard

PS: Meine Antwort hat sich mit der von dadeduda zeitlich überschnitten. Ich lasse das mit dem Kokosöl aber trotzdem mal so stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich für meinen Teil habe das Siedegrenzbenzin in eine Glasflasche (vom G 179, die schon leer war) umgeschüttet. Von dort nehme ich bei Bedarf einen kleinen Schluck.

Viele Grüße:
Reinhard

Danke Reinhard, gut zu wissen, dass es so funktioniert. Ich bleibe vorerst einmal beim Petroleum, dann werde ich weitersehen.

LG de bear
 
Hey Leute, also bei meiner Oma wurden bis jetzt gar keine Tests durchgeführt. Da wird bald ein komplettes intrazelluläres Mikronährstoffprofil erstellt. B-Vitamine folgen dann auch. Ich lese gerade auch die Bücher von Kuklinski und Mutter, sehr interessant... Das mit Serrapeptase/Nattokinase schau ich mir genauer an, danke.

Kokosöl haben wir immer im Haus, wir leben praktisch davon :D Den esst meine Oma auch Pur, das schmeckt ihr. Wir backen damit, braten damit, trinken damit, sogar auf die haut tragen wir es auf...

Aber bevor wir hier jetzt soviel von meiner Oma reden, erstelle ich später lieber einen eigenen Thread dafür. Die Petroleum Leser/Teilnehmer werden es bestimmt nicht gut finden wenn man hier Off-Topic geht... :)

Zum Thema: Vor den Mikronährstoffen wollte ich erst einmal mit Petroleum im Darm aufräumen, logisch oder bin ich da auf dem Holzweg?

@Reinhard
Ja, hast Recht. Vielleicht sollte ich erst mal mit G 179 anfangen. Ich wollte mir so ein kleines Tropffläschchen besorgen, Zucker auf löffel und mit 5-20 Tropfen beginnen. Melasse geht auch, ich weiß aber nicht welches ich nehmen soll. Das hier vielleicht? Vitalhaus: Bio-Zuckerrohr-Melasse (600 g)

Grüße
Evgenij
 
G 179 wurde jetzt bestellt. Am Freitag fange ich dann an. Bin schon gespannt wie ich darauf reagiere...

Ist jede Melasse so flüssig? Weil einen Bioladen haben wir auch in der Nähe.

Nimmst du das Kokosöl direkt hinterher ein oder erst nach 2 Stunden? Oder im laufe des Tages ein paar mal?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jede Melasse so flüssig? ...
Nimmst du das Kokosöl direkt hinterher ein oder erst nach 2 Stunden? Oder im laufe des Tages ein paar mal?

Nein, meine Melasse ist leider ziemlich fest, nervig beim Mischen. Da ist flüssigere sicher besser.

Das Kokosöl nehme ich auf keinen Fall unmittelbar nach dem Petroleum ein, sondern ganz unabhängig davon, frühestens nach zwei Stunden und dann später noch ein oder zwei Mal. Es tritt ja auch gegen mikrobakterielle Belastungen an, aber nach meiner Erfahrung nicht so effektiv wie das Petroleum oder das Siedegrenzbenzin. Ich verwende es also gleichsam zum Nachputzen.

Viele Grüße:
Reinhard
 
Das Siedegrenzbenzin scheint auch gut gegen grippale Infekte zu sein. Mittags 1,5 TL genommen, danach in 3-stündigen Tiefschlaf gefallen und heut abend fast abgeklungen.

zui, schluckst Du das einfach so runter mit dem Löffel? Oder vermischt Du das 100/140 Siedegrenzbenzin mit irgendetwas?

LG de bear
 
einfach so aufm Löffel. Mitunter lediglich vorher was Süsses wegen Candida (Trojaner). Ich würde allerdings -ausser vielleicht in so nem akuten Fall- mit 1/2 TL anfangen und später steigern, so wie von Walter Last empfohlen. Sonst kanns zu Beginn wie bei mir evtl. zu leichter Übelkeit führen, später war das nicht mehr aufgetreten. Beim Petroleum garnicht.
 
Was den grippalen Infekt betrifft, hatte ich mich wohl etwas zu früh gefreut und deswegen mit altbewährten Mitteln weitergemacht.

Übrigens ist die Seite von Lorincz Veger anscheinend umgezogen
Petroleum - das Heilmittel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo in die Runde,

gibt es eigentlich Erfahrungen mit Petroleum bzw. Siedegrenzbenzin und Borreliose? Äußerliche Anwendung/spätere Einnahme? Weiß jemand etwas darüber?

Viele Grüße:
Reinhard
 
Petroleum - das Heilmittel

Es kann mit dem positiven Effekt des Zichorienkaffees, 3 bis 4 Tassen täglich, ergänzt werden. In diesem Fall dauert die Petroleumkur ebenfalls zwei Monate, aber mit nur 2 Wochen Pause.

Was meinen die mit dem Zichorienkaffees? Macht man 1 TL Petroleum in dieses Zichorienkaffees oder wie? 3-4 Tassen täglich?

Grüße
Evgenij
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, habe nun auch mit G 179 begonnen. Schmeckt wie ein leckeres Säftchen! :)

Freue mich auf positive Ergebnisse!

Grüße
Evgenij

EDIT:// Habe mit 6 Tropfen (1/2 TL) begonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinen die mit dem Zichorienkaffees? Macht man 1 TL Petroleum in dieses Zichorienkaffees oder wie? 3-4 Tassen täglich?

Hallo Evgenij,

So wie das dort beschrieben wird, trinkt man zusätzlich über den Tag verteilt Zichorienkaffee:
Es kann mit dem positiven Effekt des Zichorienkaffees, 3 bis 4 Tassen täglich, ergänzt werden. In diesem Fall dauert die Petroleumkur ebenfalls zwei Monate, aber mit nur 2 Wochen Pause.
Die Wirkung des Petroleums wird dadurch wohl etwas verringert, da die Pause verkürzt wird oder man verträgt es besser und braucht daher keine längere Pause.

Die Zichorie hat ebenfalls Heilwirkungen - siehe:
Wegwarte
Zichorienkaffee zur Thromboseprävention
Die aus den Wurzeln gezogenen Triebe für Salat/Gemüse: Chicorée
Gemeine Wegwarte - Wikipedia
Zur Geschichte:
Zichorienkaffee - Cichorienkaffee
Zichorienkaffee
Cichorium
Ersatzkaffee

Zu beachten ist, daß die Zichorie als Kaffee-Ersatz heutzutage meist in Mischungen angeboten wird, da sie bitter ist. Bei der Produktsuche auf die Reinheit achten.

Gruß,
Clematis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was meinen die mit dem Zichorienkaffees? Macht man 1 TL Petroleum in dieses Zichorienkaffees oder wie? 3-4 Tassen täglich?

Evgenij

Also ich würde probeweise erstmal nur 1 Tässchen versuchen, da Zichorie gerne mal zu starken Blähungen führen kann, nicht das daraus nachher ein "Bömbchen" wird.;)
Vor allem wenn man Darmprobleme hat, würde ich vorsichtiger rangehen.

Grüße von Kayen
 

Ähnliche Themen

Oben