Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Die Ausleitung/Entgiftung mit Natriumthiosulfat(NTS) ist eine Methode, die im Rettungsdienst schon länger verwendet wird, um akuten Vergiftungen zu begegnen. Gifte wie Blausäure, Stickoxyden,Quecksilbersalze etc. dem Körper zu entziehen. Auch nachfolgende Entgiftung von Quecksilber sind über diesen Weg möglich. Dabei ist NTS nicht so toxisch wie z.B. DMPS/DMPA, wirkt aber auch schonender, bzw. die Entgiftung dauert länger. NTS kann die Blut-Gehirnschranke nicht überwinden.
Aufgrund seines Wirkungsmechanismus eignet es sich aber weniger für chronische Quecksilbervergiftungen. Sehr effektiv kann es in 10%tiger Lösung auch bei einer Amalgamsarnierung zum nachspülen genutzt werden, weil es Feinstpartikel des Quecksilbers, weche sich zB. beim Bohren im Zahnfleisch festsetzen können, sehr gut bindet.
Wirkungsweise
siehe auch Weblinks
Forumsdiskussionen zum Thema
Weblinks
- Natriumthiosulfat im Rettungsdienst Beschreibung, Anwendungsfälle bei Vergiftungen, Indikationen, Nebenwirkungen, etc.
- Natriumthiosulfat als Antidot(Gegengift) Zusammensetzung, Anwendung, Gegenanzeigen, Nebenwirkungen…
- Beispiel einer Quecksilberausleitung siehe: Daniguni – Re: Verbesserung des SG durch Amalgam-/Quecksilber-/Schwermetall-Entgiftung?
Linkrüfung: 04.2017