Themenstarter
- Beitritt
- 02.08.06
- Beiträge
- 2.694
Schädel-Hirn-Verletzungen: Wege zum Neuanfang
Amazon.de: Schädel-Hirn-Verletzungen: Wege zum Neuanfang: Caroline Michael: Bücher
Autor : Caroline Michael
Verlag : Trias
( Erscheinungsjahr : März 2003; 96 Seiten )
Zum Buch :
Das Buch spricht einen guten leicht zu verstehenden Inhalt an und ist durch seine Kürze rasch zu lesen. Die Autorin vermittelt wesentliche Fakten zum Schädel-Hirn-Trauma und schafft mit ihrem Buch, neue Kraft zu tanken.
*Empfehlenswert*
ISBN: 3830430760 |
Amazon.de: Schädel-Hirn-Verletzungen: Wege zum Neuanfang: Caroline Michael: Bücher
Autor : Caroline Michael
Verlag : Trias
( Erscheinungsjahr : März 2003; 96 Seiten )
Zum Buch :
Das Buch spricht einen guten leicht zu verstehenden Inhalt an und ist durch seine Kürze rasch zu lesen. Die Autorin vermittelt wesentliche Fakten zum Schädel-Hirn-Trauma und schafft mit ihrem Buch, neue Kraft zu tanken.
*Empfehlenswert*
Kurzbeschreibung Amazon :
Das Hirn ist für uns Menschen ein zentrales Organ. Persönlichkeit, Emotionen und Körperfunktionen sind mit ihm verbunden. Verletzungen im Schädel-Hirn-Bereich treten völlig unvermittelt ein. Sie sind sehr einschneidende Ereignisse und bedeuten für Betroffene und ihre Familie häufig eine tiefgreifende Veränderung aller Lebensgewohnheiten.
Eine Fachexpertin erklärt Ihnen in diesem Buch in leicht verständlicher Form, welche Folgen ein Schädel-Hirn-Trauma haben kann. Sie beschreibt Ursachen und Verhaltensauswirkungen verschiedener Hirnverletzungen und hilft, die Veränderungen im Verhalten von Betroffenen zu verstehen. Sehr einfühlsam geht die Autorin dabei auch auf die psychologischen Aspekte ein,
um die Hürden des Alltags erfolgreich zu meistern.
Das Verständnis von Angehörigen und Freunden kann unterstützend dazu beitragen, die Folgen der schweren Verletzung zu überwinden. Wertvolle Tipps der Autorin zeigen Ihnen, wie Sie mit Hindernissen durch die Erkrankung umgehen können. Zahlreiche Info-Kästen geben eine konkrete Lebenshilfe für alle Alltagssituationen und erleichtern den Weg zurück zu einem normalen Leben.
2.Lektüre
Amazon.de: Traumatische Schädigungen des Nervensystems: Raimund Firsching, Andreas Ferbert: Bücher
Autor : Raimund Firsching; Andreas Ferbert
Verlag : Kohlhammer
( Erscheinungsjahr : Dezember 2007; 240 Seiten )
Zum Buch :
Das Buch ist sehr fachlich geschrieben, teilweise etwas schwierig verständlich. Für Laien auch verwirrend. Es beeinhaltet jedoch gute Fakten. Wegen der komplexen Verständlichkeit empfehle ich erst, leichtere verständliche Literatur über das Schädel-Hirn-Trauma zu lesen.
Das Buch würde ich daher für Angehörige mit geringen oder fehlenden Vorkenntnissen nicht empfehlen.
Der Inhalt des Buches gibt einen guten Überblick über die akute Krisensituation, spezielle klinische Untersuchungen und gibt Auskünfte zur bildgebenden Diagnostik. Was ist machbar, was ist nicht machbar ? .
Besprochen werden die konservativen Behandlungsmaßnahmen und die operativen Eingriffsmöglichkeiten.
Weitere Kapitel sind Schädel-Hirn-Traumen aller Schweregrade ( einschließlich des Schädelhirntraumas ohne Bewusstlosigkeit ! ) , Verletzungen der Halswirbelsäule sowie der peripheren Nerven.
Traumatische Schädigungen des Nervensystems
ISBN: 3170191802 |
Amazon.de: Traumatische Schädigungen des Nervensystems: Raimund Firsching, Andreas Ferbert: Bücher
Autor : Raimund Firsching; Andreas Ferbert
Verlag : Kohlhammer
( Erscheinungsjahr : Dezember 2007; 240 Seiten )
Zum Buch :
Das Buch ist sehr fachlich geschrieben, teilweise etwas schwierig verständlich. Für Laien auch verwirrend. Es beeinhaltet jedoch gute Fakten. Wegen der komplexen Verständlichkeit empfehle ich erst, leichtere verständliche Literatur über das Schädel-Hirn-Trauma zu lesen.
Das Buch würde ich daher für Angehörige mit geringen oder fehlenden Vorkenntnissen nicht empfehlen.
Der Inhalt des Buches gibt einen guten Überblick über die akute Krisensituation, spezielle klinische Untersuchungen und gibt Auskünfte zur bildgebenden Diagnostik. Was ist machbar, was ist nicht machbar ? .
Besprochen werden die konservativen Behandlungsmaßnahmen und die operativen Eingriffsmöglichkeiten.
Weitere Kapitel sind Schädel-Hirn-Traumen aller Schweregrade ( einschließlich des Schädelhirntraumas ohne Bewusstlosigkeit ! ) , Verletzungen der Halswirbelsäule sowie der peripheren Nerven.
Liebe Grüsse NellyK
Zuletzt bearbeitet: