Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.054
https://rp-online.de/leben/gesundhe...t-und-broetchen-auf-den-koerper_iid-9594693#1... Brot und Brötchen strotzen oft nur so vor chemischen Zusatzstoffen. Hier eine Liste der häufigsten Chemikalien in Backwaren und deren Auswirkungen auf den Körper:
Ascorbinsäure
Nutzen: verbessert darüber die Klebereigenschaften von Mehlen.
Auswirkung: Angeblich keine, eine dauerhafte, starke Überdosierung hat im Tierversuch zu Nieren- und Blasensteinen geführt.
Natriumacetat
Nutzen: Natriumacetate wirken konservierend in Brot und Backwaren.
Auswirkung: Der konservierungsstoff gilt als unbedenklich.
Zitronensäure
Nutzen: verbessert die Backeigenschaft von Teigen und Mehlen.
Auswirkung: Zitronensäure wird im Körper vollständig verwertet. Zu viel Zitronensäure kann Schäden an den Zähnen hervorrufen, zudem wird ihr nachgesagt, die Aufnahme von Alluminium im Gehirn zu erleichtern, was Alzheimer begünstigt.
Phosphate
Nutzen: Phosphate stabilisieren den Säuregrad von Lebensmitteln und unterstützen die Wirkung von Gelier- und Verdickungsmitteln.
Auswirkung: Nimmt der Mensch zu viele Phosphate zu sich, schadet das dem Herz. Zudem kann sich durch eine gesteigerte Aufnahme von Phosphaten Alluminium im Körper ansammeln. Menschen mit Nierenfunktionsstörungen müssen in diesem Fall besonders aufpassen
Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren (E471)
Nutzen: E471 in Backwaren steigert die Frische.
Auswirkung: E471 geht in den Fettstoffwechsel ein und gilt als unbedenklich.
Diacetylweinsäureester
Nutzen: In Backwaren erhalten produkte durch die Zugabe von Diacetylweinsäureester mehr Biss.
Auswirkung: keine
Maltodextrin
Nutzen: Zuckerart die wegen der guten wasserlöslichkeit in vielen Backwaren verwendet wird.
Auswirkung: Weil nicht jeder unter dem Stichwort Maltodextrin an Zucker denkt, handelt es sich um einen versteckten Dickmacher.
Obwohl einige dieser Stoffe "harmlos" zu sein scheinen, finde ich es überhaupt nicht angenehm zu lesen, was alles in Brot und Backwaren enthalten sein kann.
Dazu kommt ja noch der Gedanke, daß Gluten in Getreide nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist.
Grüsse,
Oregano