Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401

Hallo, Ihr Extremsportler!
Eigentlich gehört dieses Thema wohl nicht unbedingt in diese Unterrubrik. Oder doch?
In einem anderen Thread wurde ich zum Nachdenken dazu angeregt: Was bezeichnet man als Sport/ Sportart - und warum?
Es ist für die meisten Menschen selbstverständlich, Leichtathletik, Fussball, Schwimmen, Handball, Baseball, Boxen :schock: und vieles mehr als "Sport" zu bezeichnen.

Dann gibt es Disziplinen, da stutzt man, wenn sie als "Sport" bezeichnet werden. Manchen wird dies bei Tanzen, Schießen, Golf, Yoga (bezeichnet man das eigentlich als Sport, Chiara?) so gehen.
Anderen - wie mir - passionierter Schachspieler übrigens - fehlt dieses Verständnis völlig beim Schachspiel: was, um Himmels Willen, so denke ich dann, macht SCHACH zum Sport? Ein junger Bekannter sagte mir dann mal, das ist halt DENKSPORT! - Naja...., ist das so?
Hängt es mit dem damit zusammen, dass es um WETTKÄMPFE geht? Bezeichnen wir alles als Sport, was mit Wettbewerb zu tun hat?
Ist Mensch - Ärgere - Dich - Nicht spielen ein Sport? Wohl eher nicht!

Was macht dann "Sport" aus?
Bewegung? Jaaa....
Konzentration: Ja!
Anstrengung? Ja!
Leistung: Ja!
Wettbewerb: Ja und nein!
Aber irgendwie ist das alles nicht stimmig!
(Ich habe ja den leisen Verdacht, dass es sich wie mit den Axiomen in der Mathematik verhält
Wer kann mir weiter helfen und mir sagen: Was ist Sport?
Herzliche Grüße von
Leòn
P.S.:
Und was hat das

dann mit Sport zu tun?
Zuletzt bearbeitet: